unhaltbar
Wer die Fußball-Prinzessin beleidigt, der beleidigt das ganze Land!
Es ist durchaus unterhaltsam, wenn zwei der derzeit größten Egomanen und Unsympathen des Weltfußballs, Blatter und Ronaldo, übereinander herfallen! Begonnen hat das - man darf dies ruhig wörtlich nehmen - "Affentheater" mit einigen unbedachten Äußerungen Blatters, als dieser Christiano Ronaldo und Messi verglich und sich dabei über Ronaldo lustig machte (diejenigen unter uns, die der Pupertät bereits entwachsen sind, werden hier zurecht darauf hinweisen, dass es es anerkannter Maßen schwer ist, sich über die Diva Ronaldo zu äußern, ohne sich dabei über ihn lustig zu machen...). Die Reaktionen aus dem Umfeld der sensiblen Fußball-Prinzessin ließen natürlich nicht lange auf sich warten, sind aber keiner Erwähnung wert - bis auf die erste Äußerung Ronaldos selbst, die tief blicken lässt und auf eine geradezu anmutig schöne Weise peinlich ist...
Autor: Stephan | » 1 Kommentar | » kommentieren |
Das wichtigste zum 3. Spieltag der Fußball-Bundesliga
Der 3. Spieltag endete mit einem Paukenschlag: Als erster Trainer der noch jungen Fußballsaison wird nach der Niederlage seiner Mannschaft gegen Augsburg Bruno Labbadia entlassen. Was es sonst noch erwähnenswertes gab? Hier ein kurzer Überblick...
Autor: Stephan | » 0 Kommentare | » kommentieren |
Außer Rand und Schland! Gründe für das Scheitern der deutschen Mannschaft – Teil III: Das "Sieger-Gen"
Die Voraussetzungen für die vielleicht talentierteste deutsche Nationalmannschaft aller Zeiten waren perfekt: Die italienische Mannschaft war im Schnitt nicht nur 3 Jahre älter als die deutsche Mannschaft, sondern hatte außerdem 2 Tage weniger Pause zur Regeneration und dazu auch noch eine Verlängerung inklusive Elfmeterschießen in den Knochen. Dennoch verlor die deutsche Nationalmannschaft verdient. Bei der Suche nach den Ursachen für das ebenso überraschende wie deutliche Scheitern beschäftigten wir uns in den ersten beiden Teilen mit Löws Fehlern bei der taktischen Ausrichtung der deutschen Mannschaft sowie mit seinen offensichtlichen Fehlern bei seinen Personalentscheidungen. Im Dritten Teil geht es nun darum, warum Löws Fehlentscheidungen letztlich nicht entscheidend waren für die Niederlage und was statt dessen den entscheidenden Unterschied ausgemacht hat...
Autor: Stephan | » 10 Kommentare | » kommentieren |
Außer Rand und Schland! Gründe für das Scheitern der deutschen Mannschaft – Teil II: Löws Personalentscheidungen
Die Voraussetzungen für die vielleicht talentierteste deutsche Nationalmannschaft aller Zeiten waren perfekt: Die italienische Mannschaft war im Schitt nicht nur 3 Jahre älter als die deutsche Mannschaft, sondern hatte außerdem 2 Tage weniger Pause zur Regeneration und dazu auch noch eine Verlängerung inklusive Elfmeterschießen in den Knochen. Dennoch verlor die deutsche Nationalmannschaft verdient. Bei der Suche nach den Ursachen für das ebenso überraschende wie deutliche Scheitern beschäftigten wir uns im ersten Teil mit den Fehlern bei der taktischen Ausrichtung der deutschen Mannschaft; im zweiten Teil setzen wir uns nun hier mit Löws Fehlern bei Personalentscheidungen auseinander...
Autor: Stephan | » 2 Kommentare | » kommentieren |
Außer Rand und Schland! Zwischenfazit nach 2 EM-Spieltagen der Gruppe B
Nachdem, was sich in den letzten Monaten als Fan verkleideter Abschaum in und rund um Fußballstadien alles geleistet hat, ist mir zwischenzeitlich die Lust vergangen, über Fußball zu schreiben. Aber seis drum, man darf diesem Pack nicht das Feld überlassen, sonst herrschen bei uns demnächst Zustände wie in Italien. Daher nehm ich die EM zum Anlass, um wieder über die unwichtigste Hauptsache der Welt zu schreiben.
Autor: Stephan | » 3 Kommentare | » kommentieren |
Von Sorgenkindern und Glamour-Boys
Das Warten hat endlich ein Ende, die Rückrunde ist gestartet. Hier nun meine persönlichen Highlights zum 18. Spieltag:
Autor: Stephan | » 3 Kommentare | » kommentieren |
Mit erfolgreicher Jugendarbeit zum "Käufermarkt" Bundesliga
Timo Hildebrand und Rene Adler - zwei Schicksale von vielen, die einiges über die aktuelle Situation auf dem deutschen Spielermarkt aussagen...
Autor: Stephan | » 0 Kommentare | » kommentieren |
Ich bin so reich, so gutaussehend und sooo großartig!
Es scheint so etwas wie einen "Real-Virus" zu geben. Wer von ihm infiziert wird, hält sich für ein galaktisches oder gar gottgleiches Wesen, das sich ständig den Intrigen und Anfeindungen durch gemeine und niederträchtige Neider erwehren muss. Erste schwere Krankheitssymptome zeigte nun auch Christiano Ronaldo, der sich jüngst zu Aussagen hinreissen ließ, die ihm wohl nicht einmal seine gehässigsten Kritiker den Mund gelegt hätten, weil sie einfach zu peinlich sind...
Autor: Stephan | » 4 Kommentare | » kommentieren |
In der Umkleidekabine der Größte
Die Realität ist häufig schräger als die Satire. Realsatire nennt man das wohl. Da hab ich mich um so viel Sarkasmus bemüht, als ich prophezeit habe, dass die gegnerischen Fans demnächst wohl den Schlachtruf "zieht den Bayern die Lederröckchen aus!" anstimmen werden, wenn sie weiterhin so auftreten wie im Rückspiel gegen Inter Mailand - nur um mich dann bald darauf von den Ereignissen in München übertrumpfen lassen zu müssen...
Autor: Stephan | » 4 Kommentare | » kommentieren |
Ein Weltfussballer von Iniestas und Xavis Gnaden
Es gibt sicherlich jedes Jahr gute Argumente, warum ein anderer Fussballspieler den Titel "Weltfussballer des Jahres" verdient hätte. Da es nur einen geben kann, bleiben zwangsläufig immer auch solche Fußballer auf der Strecke, die diesen Titel ebenfalls verdient hätten. Aber selten war ich vom Ergebnis der Wahl so enttäuscht wie in diesem Jahr...
Autor: Stephan | » 8 Kommentare | » kommentieren |

- Tackling
- Fußball EM
- Vereine
- Spieler
- Arjen Robben
- Bastian Schweinsteiger
- Christiano Ronaldo
- Hasan "Brazzo" Salihamidžić
- Ivica Olic
- Lionel Messi
- Lukas Podolski
- Manuel Neuer
- Marco Reuss
- Mario Gomez
- Mark van Bommel
- Mats Hummels
- Matthias Sammer
- Mesut Özil
- Nicolai Müller
- Philipp Lahm
- Rene Adler
- Sami Khedira
- Schweinsteiger
- Tim Wiese
- Timo Hildebrand
- 1. Bundesliga
- Trainer
- Fußball international
- Gewinner der ''Sepp-Trophäe''
- Fußball WM