unhaltbar
Die Bayern stehen ohne Lederröckchen da!
Das Rückspiel der Bayern in der Championsleague gegen Inter Mailand glich einem Offenbarungseid: Obwohl das Weiterkommen der Bayern nach der Führung im Rückspiel im Grunde schon feststand, lähmte die Angst vor dem eigenen Versagen die Mannschaft. Millionen Zuschauer wurden Zeugen eines Selbstmords aus Angst vor dem Tod. In den Fußballstadien wird zukünftig von den gegnerischen Fans wohl nicht mehr „zieht den Bayern die Lederhosen aus“ gesungen werden, sondern wohl eher „zieht den Bayern die Lederröckchen aus!“ Zurecht!
Autor: Stephan | » 5 Kommentare | » kommentieren |
Der VfB Stuttgart arbeitet erfolgreich auf den Abstieg hin
Bis vor einigen Tagen konnte es sich noch niemand so richtig vorstellen, aber so langsam sollte man sich an den Gedanken gewöhnen: Das Management des VfB arbeitet bereits seit längerem zielstrebig auf den sportlichen Niedergang hin - und alles deutet darauf hin, dass nun auch die bitteren Früchte dieser Arbeit geerntet werden dürfen...
Autor: Stephan | » 4 Kommentare | » kommentieren |
Die Blinden besiegen die Einäugigen & ein Blick in die Glaskugel...
Die Schalker hatten im Spiel gegen die Bayern keine Chance - und haben diese eiskalt genutzt. Dabei hatten sich die Schalker Feldspieler lange verzweifelt gegen eine aktive Teilnahme am Fußballspiel gewehrt, letztlich dann aber doch eingesehen, dass ihr Torhüter beschlossen hatte, dieses Spiel nicht verlieren zu wollen...
Autor: Stephan | » 3 Kommentare | » kommentieren |
Halbfinale der WM 2010: Die Hitliste der europäischen Vereine und Ligen...
Vor dem Achtelfinale der Fußball-WM 2010 sprachen alle vom glänzenden Abschneiden Südamerikas. Aber nachdem das Viertelfinale gespielt ist, scheint die WM wieder das zu sein, was sie meistens ist - eine Europameisterschaft mit Gästen. Doch welche europäischen Ligen und Vereine stellen eigentlich die meisten Spieler im Halbfinale dieser WM? Die folgende Rangliste gibt überraschende Antworten:
Autor: Stephan | » 0 Kommentare | » kommentieren |
Autor: semtext | » 2 Kommentare | » kommentieren |
Zwischen Herz und Verstand
Was die wenigsten wissen: Als Fußballfan hat man es auch nicht immer leicht. Vor allem dann nicht, wenn sich Herz und Verstand uneins sind. Damit meine ich jetzt nicht den natürlichen und unüberbrückbaren Gegensatz von „Fußball“ und „Vernunft“, sondern den unglücklichen Umstand, dass manchmal das Herz für einen Verein schlägt, während der Verstand einem anderen Verein anhängt...
Autor: Stephan | » 6 Kommentare | » kommentieren |
Am Boden der Tatsachen. Oder hoch am Himmel.
Fußball ist ein so schnellebiges Geschäft, da hat manchmal um 17:30 keinen Wert mehr, was in der Halbzeitpause noch für bare Münze genommen wurde. Siehe letzter Spieltag. Alles - oder zumindest 'ne ganze Menge dazu - hier.
Autor: semtext | » 2 Kommentare | » kommentieren |
Ivica = Brazzo 2.0 oder Bayernfans brauchen Underdogs
Ihr werdet es nicht glauben - auch wir Bayern Fans mögen den Underdog viel lieber als den Favoriten. Damit hat man es alledings bei einem derart tollen Verein nicht immer ganz einfach, könnt ihr euch ja denken. Es gibt deshalb in jeder Generation einen Spieler, den wir besonders ins Herz schließen, weil er einfach bisschen anders ist...
Autor: Kesten | » 9 Kommentare | » kommentieren |
verraten und verkauft...
Eine Replik auf Jonathans Weblogeintrag "Keiner mag uns, scheißegal..."
Autor: Stephan | » 4 Kommentare | » kommentieren |
Keiner mag uns, scheißegal...
Schalke spaltet die Nation. Man liebt sie, oder man hasst sie, die königsblauen Knappen aus dem Ruhrgebiet. Doch warum mag die Schalker eigentlich niemand? Und ist es ihnen wirklich scheißegal? Gedanken dazu aus der Perspektive eines Schalkers in Tübingen.
Autor: semtext | » 2 Kommentare | » kommentieren |

- Tackling
- Fußball EM
- Vereine
- Bayern München
- Borussia Dortmund
- Borussia M'Gladbach
- FC Barcelona
- FC Schalke 04
- Hamburger SV
- Hannover 96
- Narrenzunft Hirschau
- Real Madrid
- VfB Stuttgart
- VfL Wolfsburg
- Werder Bremen
- Spieler
- 1. Bundesliga
- Trainer
- Fußball international
- Gewinner der ''Sepp-Trophäe''
- Fußball WM