Locations » » regelmäßige Events
Raus bist du noch lange nicht ...
Ein musikalischer Streifzug durch die Kindheit für Erwachsene mit Meike Waser und Jakob Nacken
Pay what you want
Zahlt doch, was ihr wollt!
Mit unserem Pay what you want Angebot zahlen Sie erst im Anschluss an die Vorstellung. Und zwar nur das, was Ihnen der Abend wert war!
Das LTT ist das erste Theater in der Region, das sein Publikum selbst den Preis bestimmen lässt. Das Angebot gilt an ausgewählten Tagen auf allen Plätzen im Saal, in der Werkstatt und im LTT-Oben. Sichern Sie sich Ihren Sitzplatz mit einer kostenlosen Buchung an der Theaterkasse, Vorverkaufsstellen oder im Internet (print@home) im Voraus! Das Angebot ist auf vier Tickets pro Bestellung limitiert. Der Platzanspruch verfällt, wenn Sie Ihre Karte nicht 10 Minuten vor der Vorstellung am Einlass vorgezeigt haben.
Wir vertrauen Ihnen: Bitte seien Sie fair und stornieren Sie gebuchte Karten rechtzeitig bis spätestens 18.00 Uhr des Veranstaltungstages, wenn Sie verhindert sind – ansonsten bleiben die Plätze leer.
LTT-Straßenfest
Wir hoffen, der Trick mit den Tassen funktioniert und der Theaterhund sorgt für gutes Wetter! Zum Saisonstart am 14. September sind alle herzlich eingeladen zum LTT-Straßenfest. Um 15 Uhr geht’s los. Und zwar direkt vor dem Theater auf der Eberhardstraße, die für den Verkehr extra gesperrt wurde.
Chill & Play mit der gesamten Familie bei den Sounds von DJane Vero. Kühle Drinks im Liegestuhl, während die Kids ihr Airbrush-Tattoo abholen, Popcorn machen, Tore und Selfies schießen und ihre eigenen Buttons kreieren. Die „Dorfpunks“ und Ravers aus „Magical Mystery“ kommen vorbei und Dr. Frankenstein bringt seine Kreatur für ein Ständchen mit. Es gibt Action-Painting aus dem „tickenden Herzen“ und eine Modenschau, bei der Original-Kostüme ersteigert werden können. Mindestgebot 10 Euro!
Für die ganze Familie gibt es Führungen hinter die Kulissen und alle Bühnen werden bespielt: Das LTT-Oben beginnt mit dem Bewegungstheater UND NOCHMAL! für Kinder ab 3 Jahren. Das Junge LTT lädt in die Werkstatt ein zu einer interaktiven offenen Probe vom GEHEIMNISVOLLEN KOFFER VON HERRN BENJAMIN für Kinder ab 6. Im Saal verleihen die Theaterfreunde ihren Theaterpreis und zaubern die LTT-Gewerke ihre beliebte Technik-Show auf die große Bühne. Ein weiteres Highlight ist die Sneak Preview in die Proben zu DON KARLOS. Bei Regen verlegen wir das gesamte Programm ins Theater-Foyer. Der Eintritt ist frei (außer die Vorstellung von „Und nochmal!“ ). Das LTT-Lokal bietet Finger Food, Snacks, Softdrinks und Gezapftes an.
Ab 15 Uhr Chill & Play:
DJane Vero | Selfie-Station
Popcornmaschine | Airbrush-Tattoos
Wurfspiel | Buttonmaschine
Live-Auftritte | Drinks & Fingerfood
Backstage-Führungen durch das LTT (Treffpunkt an der Theaterkasse)
15:00 für Erwachsene
15:30 für Kinder ab 6 Jahren
16:00 für Kinder ab 6 Jahren
Foyer
15:00-18:00 Infostand "Berufe am Theater"
LTT-Saal
16.00 Uhr Die LTT-Freunde werden 20 Jahre alt und verleihen den LTT-Theaterpreis
16.30 Uhr Technikshow
18:00 Uhr Vorstellung der neuen Ensemble-Mitglieder Robi Tissi Graf und Yaroslav Somkin
18:30 Uhr Sneak Preview DON KARLOS
Werkstatt
15:30 Uhr Offene Probe DER GEHEIMNISVOLLE KOFFER VON HERRN BENJAMIN
LTT-Oben
15:00 Uhr Vorstellung UND NOCHMAL!
16:15 Uhr Vorstellung der LTT-Spielclubs
Sommer-TRiX
Opern Air Zaubern mit Helge Thun
Seit September 2018 ist Helge Thuns Zaubersolo TRiX jeden Monat ausverkauft! Jetzt geht es mit frischem Wind an die frische Luft!
Parallel zum Sommertheater auf der Neckarinsel gibt es im Innenhof des Bürgeramtes mitten in der Tübinger Altstadt einen ganzen Sommer lang virtuose Wunder & haltlosen Humbug unter freiem Himmel!
Leichte, laue Lüftchen und lauter laute Lacher! Täglich TRiX im Tageslicht! Fingerfertiges Zauberhandwerk, zungenfertiger Witz und spontaner Humor auf höchstem Niveau!
Und das Wetter wird super vom 4. Juli bis 3. August! Immer Donnerstags bis Sonntags zwischen 19 und 20 Uhr wird das richtig schön, das Wetter! Und wenn nicht, dann war es wohl der Regenzauber!
Sommer-TRiX
Opern Air Zaubern mit Helge Thun
Seit September 2018 ist Helge Thuns Zaubersolo TRiX jeden Monat ausverkauft! Jetzt geht es mit frischem Wind an die frische Luft!
Parallel zum Sommertheater auf der Neckarinsel gibt es im Innenhof des Bürgeramtes mitten in der Tübinger Altstadt einen ganzen Sommer lang virtuose Wunder & haltlosen Humbug unter freiem Himmel!
Leichte, laue Lüftchen und lauter laute Lacher! Täglich TRiX im Tageslicht! Fingerfertiges Zauberhandwerk, zungenfertiger Witz und spontaner Humor auf höchstem Niveau!
Und das Wetter wird super vom 4. Juli bis 3. August! Immer Donnerstags bis Sonntags zwischen 19 und 20 Uhr wird das richtig schön, das Wetter! Und wenn nicht, dann war es wohl der Regenzauber!
Medienwerkstatt Landesbühnentage
Eine Kooperation des LTT und des SWR Studios Tübingen
Fünf Tage Theater von morgens bis abends. Darüber soll natürlich berichtet werden und das mit frischen Ideen, neuen Perspektiven und den Meinungen der Medienmacher*innen von morgen.
Die Medienwerkstatt entstand durch die Idee, jungen Menschen die Chance zu geben sich bereits früh mit kultureller Berichterstattung auseinanderzusetzen, ohne dabei die eigenen Interessen und medialen Vorlieben der Teilnehmer*innen außen vor zu lassen.
Unsere Medienmacher*innen erleben während des Festivals fünf Tage vor und hinter der Bühne Theater hautnah: die besten Theateraufführungen der Landesbühnen sehen, mit Schauspieler*innen und Mitarbeiter*innen ins Gespräch kommen und durch professionelle Anleitung vom SWR einen eigenen medialen Beitrag produzieren.
DIE VIELEN
Baden-Württemberger Erklärung.
Die Künste sind frei. Sie schaffen Räume zur Veränderung der Welt.
L.T.T. - Der Lehrer*innen-Theater-Treff
Informationsveranstaltung zu aktuellen Premieren
Ist die Inszenierung passend für Ihre Gruppe? Dramaturg*innen und Theaterpädagog*innen – sowohl vom Jungen LTT als auch im Abendspielplan – informieren beim Lehrer*innen-Theater-Treff über kommende Premieren und sind für Ihre Fragen offen. Im Anschluss laden wir Sie zum kostenlosen Probenbesuch ein, um danach ins Gespräch zu kommen. Der Treff findet ungefähr einmal im Monat statt. Offene Proben für Lehrer*innen bieten wir aber zu so gut wie allen Produktionen an.
Sie möchten regelmäßig darüber informiert werden? Unter roesch@landestheater-tuebingen werden Sie in den Verteiler aufgenommen.

Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien