Locations » » regelmäßige Events
Stück - Einführungen in Einfacher Sprache
Alle sind im Theater willkommen.
Sie denken, Theater ist schwer zu verstehen?
Dafür gibt es die Stück - Einführung.
Bei der Stück - Einführung erfährt man etwas über den Inhalt.
Bei der Stück - Einführung erfährt man, wer in dem Stück vorkommt.
Bei der Stück - Einführung erfährt man, was das Besondere an dem Stück ist.
Die Stück - Einführung beginnt eine halbe Stunde vor dem Theaterstück.
Sie findet im Foyer statt.
Für die Stück - Einführung braucht man keine Extra - Eintrittskarte.
Die Stück - Einführung kann man mit der Eintrittskarte für das Theaterstück besuchen.
Zu der Stück - Einführung dürfen alle kommen.
Das sind die Tage, an denen es Stück-Einführungen in Einfacher Sprache gibt:
Telefonischer Kulturservice
Liebes Publikum,
wir sind noch da!
Aufgrund des andauernden Lockdowns muss zwar der Spielbetrieb am LTT weiter ruhen, aber wir Mitarbeiter*innen haben Lust, telefonisch mit Ihnen in Kontakt zu treten. Für alle, die ein wenig Abwechslung brauchen, haben wir einen Kulturservice per Telefon eingerichtet. Bis vorerst zum 22. Dezember möchten wir Ihnen hier ganz persönlich etwas vorlesen oder mit Ihnen sprechen.
*BITTE BEACHTEN SIE FÜR DIESEN DIENST UNSERE DATENSCHUTZVERORDNUNG*
Einfach anrufen und wir rufen Sie zurück und lesen vor!
Täglich, je nach Vereinbarung, jeweils ca. 10-30 Minuten:
- Kultur für Erwachsene - Wir lesen Ihnen Klassiker der Weltliteratur und aktuelle Stoffe vor, auch gerne vorweihnachtlich Besinnliches mit einer Prise Humor.
- Kultur für Kinder und Jugendliche ab 5 Jahren - Wir lesen Ihren Kindern und Enkeln witzige, kluge, spannende Kinder- und Jugendliteratur vor.
- Wir freuen uns auf Gespräche mit Ihnen! - Zum Beispiel über unsere Arbeit am Theater, aber auch über alle Themen, die Sie beschäftigen.
Rufen Sie uns an! Wir sind per Anrufbeantworter (wird regelmäßig abgehört) telefonisch erreichbar unter:
07071 - 36 69 057
Oder schreiben Sie uns eine Email an coronahilfe@landestheater-tuebingen.de
Auch unsere Literaturliste kann über die Email-Adresse angefordert werden.
Bitte nennen Sie Ihren Namen, Ihre Telefonnummer, Ihre Mailadresse (für die Datenschutzerklärung) und zu welchen Uhrzeiten wir Sie mit unserem Kulturangebot zurückrufen können.
Es grüßt Sie herzlich,
Ihr LTT
Balkon-Theater
„Arbeiten und nicht verzweifeln“ sagt der Dramatiker Heiner Müller in seinem „Herzstück“ von 1983. Ein gutes Motto für das Landestheater Tübingen (LTT) in der Corona-Zeit, in der wir nun eine neue Reihe starten: das „Balkon-Theater“.
Da das Publikum zurzeit nicht ins LTT kommen kann, kommt das LTT auf verschiedene Tübinger Plätze und Höfe. Jennifer Kornprobst, Dennis Junge und Stephan Weber machen für Sie Straßenmusik mit einigen Songs aus unserem inszenierten Konzert "Geisterstunde im Chelsea Hotel" . Andreas Guglielmetti und Gilbert Mieroph improvisieren für Sie - frei nach "Warten auf Godot" von Samuel Beckett. Auch das Theatersport Team ist mit von der Partie und improvisiert für Sie aus dem Stegreif.
Die Zuschauerin oder der Zuschauer gehen auf ihren Balkon (oder öffnen ein Fenster und schauen heraus).
Das LTT Balkon-Theater war bereits ...
... auf dem Loretto Platz
... vor der Panzerhalle, nahe der Aixer Str. 66
... auf dem Platz vor der Ruth-Marx-Str. 5
... auf den Innenhof der Ecke Aixer Str. / Cezanneweg / Französische Allee
... auf den Egeriaplatz
... nochmal in die Aixer Str. 66, weil es so schön war
... auf den Platz bei der Eisenbahnstr. 55
Das LTT Balkon-Theater kommt noch ...
... auf den Quartiersplatz in der Corrensstraße
... nochmal in den Innenhof der Ecke Aixer Str. / Cezanneweg / Französische Allee
... nochmal auf dem Loretto Platz
... nochmal auf den Egeriaplatz
Kurzweiliges vom LTT-Ensemble
Hier finden Sie kurzweiliges von unserem Ensemble, meistens in den heimischen vier Wänden produziert.
Jennifer Kornprobst - Corona-Schweinegrippen-Song
Stephan Weber - A wonderful Place
Jennifer Kornprobst - Hygiene und Bobby McGee
Lisan Lantin - #LyrikausdemBadezimmer
Kristin Scheinhütte - Blackbird
Rolf Kindermann - We'll meet again
Nicolai Gonther - Solidarität
Sabine Weithöner - "Die Liebenden" von Bertolt Brecht
Lesungen
Unserer Schauspielerin Susanne Weckerle liest für Sie aus "Menschen neben dem Leben" von Ulrich Alexander Boschwitz.
Kapitel 1 und 2 finden Sie hier.
Kapitel 3, 4 und 5 hier.
Kapitel 6,7 und 8 hier.
Kapitel 9, 10,11 und 12 hier.
Kapitel 13 und 14 hier.
Kapitel 15 und 16 hier.
Kapitel 17 und 18 hier.
Kapitel 19, 20, 21, und 22 hier.
Kapitel 23 und 24 hier.
Kapitel 25 und 26 hier.
Kapitel 27 und 28 hier.
Kapitel 29 hier.
Kapitel 30 hier.
Kapitel 31 und 32 hier.
Kapitel 33 und 34 hier.
Kaptiel 35 und 36 hier.
Vermittlungsangebote
Besonders für Menschen, die das Haus nicht verlassen können und wenig bis gar kein Internet nutzen, bieten wir eine Vermittlungshilfe an.
Wenn Sie sich zu einer Risikogruppe zählen (Menschen ab ca. 50 Jahren, Menschen mit Grunderkrankungen wie Diabetes, Asthma, Herzkreislauferkrankungen, Krebs, Immunschwäche) oder sich isoliert fühlen, wenden Sie sich an uns: Wir vermitteln telefonisch Ihre Anliegen an Netzwerke im Landkreis Tübingen.
Wir vermitteln Ihre Anliegen an die richtigen Stellen weiter!
Wir vermitteln an weitere Initiativen in und um Tübingen herum:
- Einkaufshilfen
- Botengänge (z.B. Apothekeneinkauf)
- Gassigänge
- Kinderbetreuung
Rufen Sie uns an! Wir sind per Anrufbeantworter (wird regelmäßig abgehört) telefonisch erreichbar unter:
07071 - 36 69 057
Unter folgenden Links finden Sie außerdem Seiten, auf denen schnell und unkompliziert Hilfe organisiert wird:
https://www.nachbarschaft.care
https://www.quarantaenehelden.org/#/
https://corona-hilfeleistung.de/
Infos für geflüchtete Menschen: http://tunewsinternational.com
Corona-Hotline der Stadt Tübingen: corona.soziales@tuebingen.de
*english below*
We also offer placement services, especially for people who cannot leave the house and use little or no internet. If you consider yourself to be in a risk group (people aged approx. 50 years and over, people with underlying diseases such as diabetes, asthma, cardiovascular diseases, cancer, immune deficiency) or feel isolated, please contact us: We will communicate your concerns to digital networks in the district of Tübingen.
We convey your concerns to the right places!
We also convey to other initiatives in and around Tübingen:
- Shopping aids
- Errands / Deliveries (e.g. pharmacy purchase)
- Taking the dog for a walk
- Childcare (if possible)
Give us a call! We can be reached by answering machine (is monitored regularly) at:
07071 - 36 69 057
The following links also contain pages on which help is organized quickly and easily:
https://www.nachbarschaft.care
https://www.quarantaenehelden.org/#/
https://corona-hilfeleistung.de/
Information for refugees: http://tunewsinternational.com
Corona hotline of the city of Tübingen: corona.soziales@tuebingen.de
Kulturtelefon
Wir wollen helfen!
Angesichts der aktuellen Situation möchten wir als Mitarbeiter*innen des LTT einen Teil dazu beitragen, damit wir alle gut und gesund diese Krise überstehen.
Für alle, die nicht aus dem Haus gehen - ob aus Solidarität oder Selbstschutz - und ein wenig Abwechslung brauchen, haben wir einen telefonischen Kulturservice eingerichtet.
*BITTE BEACHTEN SIE UNSERE DATENSCHUTZVERORDNUNG*
Wir rufen Sie zurück und lesen vor!
Täglich, zwischen 12 und 20 Uhr, jeweils ca. 10-30 Minuten:
- Kultur für Erwachsene - Wir lesen Ihnen Klassiker der Weltliteratur.
- Kultur für Kinder und Jugendliche ab 5 Jahren - Wir lesen Ihren Kindern und Enkeln witzige, kluge, spannende Kinder- und Jugendliteratur vor.
- Wir freuen uns auf Gespräche mit Ihnen! - Zum Beispiel über unsere Arbeit am Theater, aber auch über alle Themen, die Sie beschäftigen.
Rufen Sie uns an! Wir sind per Anrufbeantworter (wird regelmäßig abgehört) telefonisch erreichbar unter:
07071 - 36 69 057
Bitte nennen Sie Ihren Namen, Ihre Telefonnummer, Ihr Anliegen und zu welchen Uhrzeiten wir Sie mit unserem Kulturangebot bzw. den gewünschten Informationen zurückrufen können.
Eine Literaturliste finden Sie hier.
*english below*
We want to help!
In view of the current situation, we as LTT employees would like to make a contribution so that we can all weather this crisis well and healthy.
For all people who do not leave the house - whether out of solidarity or self-protection - and need a little variety, we have set up a telephone cultural service.
* PLEASE NOTE OUR PRIVACY POLICY FOR BOTH SERVICES *
We'll call you back and read to you!
Every day, between 12 and 8 p.m., approx. 10-30 minutes each:
- Culture for adults - We read to you classics from world literature and contemporary authors.
- Culture for children and adolescents from the age of 5 - We read funny, clever, exciting children's and youth literature to your children and grandchildren
- We look forward to talking to you! - For example, about our work at the theater, but also about all topics that concern you.
Give us a call! We can be reached by answering machine (is monitored regularly) at:
07071 - 36 69 057
Please state your name, telephone number, your concern and and at what times we can call you back with our cultural offer or information.

Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien