04.12.2010 21:12
Die Blinden besiegen die Einäugigen & ein Blick in die Glaskugel...
Die Schalker hatten im Spiel gegen die Bayern keine Chance - und haben diese eiskalt genutzt. Dabei hatten sich die Schalker Feldspieler lange verzweifelt gegen eine aktive Teilnahme am Fußballspiel gewehrt, letztlich dann aber doch eingesehen, dass ihr Torhüter beschlossen hatte, dieses Spiel nicht verlieren zu wollen...
Wenn die Bayern nach dem Ende dieser Saison den Kauf von Manuel Neuer verkünden (... für sage und schreibe 62,5 Millionen - damit wird dieser Transfer der teuerste eines Torhüters in der Geschichte des Fußballs...), dann werden die Fußballexperten zurückblicken und sich darin einig sein, dass es wohl der 04.12. war, an dem die Entscheidung in der Chefetage der Münchner Bayern gereift ist, den Schalker Torhüter zu verpflichten. Koste es was es wolle! Denn an diesem Tag mussten Beckenbauer, Hoeness & Co deprimiert miterleben, wie Neuer ein verschärftes Trainigsspiel "alleine gegen elf Bayern" für sich entscheiden konnte.
Hartnäckig werden sich dabei im nächsten Sommer die Gerüchte halten, wonach die Bayern den Transfer von Neuer teilweise dadurch finanzieren können, dass Mario Gomez freiwillig auf die Hälfte seines Gehalts verzichtet. Besagtem Gerücht zufolge wird die Aussicht, nie wieder gegen Manuel Neuer spielen zu müssen, dem Bayern-Stürmer diesen Gehaltsverzicht wert sein...
Mit facebook teilen



06. Dezember 2010 von lurker
hehehe... Stephan, so mag ich deine Schreibe am liebsten :D
Dann hoffe ich mal, dass du recht bald wieder die Glaskugel reibst, reinschaust und uns mitteilst, was du darin gesehen hast xD


27. April 2011 von lurker
Bei dem aktuellen Spekulationen in den Medien um den Wechsel von Neuer zu den Bayern musste ich an diesen Beitrag denken... Sieht aber wohl so aus, als müssten die Bayern doch nicht ganz so tief in die Taschen greifen, wie du nach deinem Blick in die Kristallkugel vorhergesagt hast ;)