Locations » Theater Reutlingen Die Tonne » Termine-Archiv

Freitag 01.12.23

Wolkenrotz



Sonntag 27.07.14

Der Drache, die Riesin und der dicke Ritter [UA]

von Ulrich Zaum für alle ab 6 Jahren



Freitag 25.07.14

Der Drache, die Riesin und der dicke Ritter [UA]

von Ulrich Zaum für alle ab 6 Jahren



Sonntag 20.07.14

Der Drache, die Riesin und der dicke Ritter [UA]

von Ulrich Zaum für alle ab 6 Jahren



Samstag 19.07.14

Pettersson Findus und der Hahn

von Sven Nordqvist, für die Bühne bearbeitet von Regine Oßwald, für alle ab fünf Jahren



Donnerstag 05.06.14

Mensch Meyer!

Eine musikalisch-theatralische Enthüllung von und mit Romeo Meyer



Sonntag 11.05.14

Salome hat den Kopf verloren (UA)

Inspiriert von Oscar Wildes Drama entwickelt das jugendforum eine eigene Sicht auf den Salome-Mythos. Anders als im Original, trifft hier ein männlicher Salome auf den unnahbaren Propheten Johannes, dessen Unerschrockenheit ihn ebenso anzieht, wie sein zarter Körper, den er nicht besitzen kann. Je vehementer Johannes den jungen Prinzen abweist, desto fanatischer wird dessen Verlangen nach ihm. In einer Welt regiert von Eitelkeit und Überfluss, in der alle Charaktere unfähig sind zu lieben, ist Salome der Inbegriff der narzisstischen Persönlichkeit.



Samstag 10.05.14

Salome hat den Kopf verloren (UA)

Inspiriert von Oscar Wildes Drama entwickelt das jugendforum eine eigene Sicht auf den Salome-Mythos. Anders als im Original, trifft hier ein männlicher Salome auf den unnahbaren Propheten Johannes, dessen Unerschrockenheit ihn ebenso anzieht, wie sein zarter Körper, den er nicht besitzen kann. Je vehementer Johannes den jungen Prinzen abweist, desto fanatischer wird dessen Verlangen nach ihm. In einer Welt regiert von Eitelkeit und Überfluss, in der alle Charaktere unfähig sind zu lieben, ist Salome der Inbegriff der narzisstischen Persönlichkeit.



Freitag 09.05.14

Salome hat den Kopf verloren (UA)

Inspiriert von Oscar Wildes Drama entwickelt das jugendforum eine eigene Sicht auf den Salome-Mythos. Anders als im Original, trifft hier ein männlicher Salome auf den unnahbaren Propheten Johannes, dessen Unerschrockenheit ihn ebenso anzieht, wie sein zarter Körper, den er nicht besitzen kann. Je vehementer Johannes den jungen Prinzen abweist, desto fanatischer wird dessen Verlangen nach ihm. In einer Welt regiert von Eitelkeit und Überfluss, in der alle Charaktere unfähig sind zu lieben, ist Salome der Inbegriff der narzisstischen Persönlichkeit.



Donnerstag 08.05.14

Salome hat den Kopf verloren (UA)

Inspiriert von Oscar Wildes Drama entwickelt das jugendforum eine eigene Sicht auf den Salome-Mythos. Anders als im Original, trifft hier ein männlicher Salome auf den unnahbaren Propheten Johannes, dessen Unerschrockenheit ihn ebenso anzieht, wie sein zarter Körper, den er nicht besitzen kann. Je vehementer Johannes den jungen Prinzen abweist, desto fanatischer wird dessen Verlangen nach ihm. In einer Welt regiert von Eitelkeit und Überfluss, in der alle Charaktere unfähig sind zu lieben, ist Salome der Inbegriff der narzisstischen Persönlichkeit.




Letzte Neueröffnung

Suchoptionen

Angezeigt werden alle Locations im PLZ-Bereich:

 

Name der Location:

 



Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren