Locations » Hölderlinturm, Stocherkahn-Anlegestelle » Profil

Hölderlinturm, Stocherkahn-Anlegestelle

 (0 Bewertung)

bewerten / kommentieren

 

Im "Hölderlintrum" lebte der kranke Dichter Friedrich Hölderlin (geb. 1770) von 1807 bis zu seinem Tod 1843 bei der Familie des Schreinermeisters Zimmer. Heute ist der Hölderlinturm literarische Gedenkstätte und Museum.

Errichtet wurde der Hölderlinturm auf einem aus der Mauer vorspringenden Wehrturmsockel im späten 18. Jahrhundert. Der Wehrturmsockel, auch Zwingel genannt, ist Teil der inneren Stadtmauer. Der alte Stadtgraben zwischen äußerer und innerer Stadtmauer, geht – wie staufische Buckelquader bei der Neckarbrücke beweisen – bis ins 13. Jahrhundert zurück.


 



Adresse:

Adresse

Hölderlinturm, Stocherkahn-Anlegestelle

Tübingen

Daten der Kontaktperson

Evelin Sauer






Letzte Neueröffnung

Suchoptionen

Angezeigt werden alle Locations im PLZ-Bereich:

 

Name der Location:

 



Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren