Locations » Evangelisches Stift Tübingen » Profil

Evangelisches Stift Tübingen

 (0 Bewertung)

bewerten / kommentieren

 

Das Evangelische Stift ist das Studienhaus der Evangelischen Landeskirche in Württemberg mit enger Anbindung an die Universität Tübingen. Evangelische Studierende, die das Pfarramt in Württemberg oder das Lehramt an Gymnasien in Baden-Württemberg anstreben, erhalten hier für 9 Semester ein Stipendium in Gestalt von Verpflegung, Wohnmöglichkeit und wissenschaftlicher Begleitung.

Die Einrichtung wurde 1536 durch Herzog Ulrich von Württemberg gestiftet und im ehemaligen Augustinerkloster untergebracht. Das Gebäude ist eine der historischen Sehenswürdigkeiten Tübingens. Unter den Studierenden des Stifts waren bedeutende Geistesgrößen wie Johannes Kepler, G.W.F.Hegel und Friedrich Hölderlin. Das Haus hat eine umfangreiche wissenschaftliche Bibliothek und ein eigenes Archiv.

Dem Stiftsverband gehören ca. 170 Studierende an, von denen jeweils etwa ein Drittel an auswärtigen Universitäten studiert. Austauschprogramme bestehen mit Edinburgh, Straßburg, Greifswald und Yale, dazu sind Studienaufenthalte in Rom und Minsk über das Stift möglich.

Zur Leitung des Hauses gehören: der Ephorus, der in der Regel Mitglied der Evangelisch-theologischen Fakultät ist, die Studieninspektorin und der Musikdirektor. Die wissenschaftliche Begleitung der Studierenden geschieht durch 7 Repetentinnen und Repetenten. Für die Verwaltung und den Betrieb des Hauses sorgen weitere 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Die meisten Veranstaltungen und Angebote des Hauses sind für die interessierte Öffentlichkeit zugänglich. (Quelle: www.evstift.de)


 



Berichte zu dieser Location:

» alle Berichte
Tuepps (Tuepps-Blog >> Kultur)

25.07.2014 14:16 - „Kennen Sie Tübingen?“: Themenführungen mit freien Plätzen ab 4. August

TÜBINGEN – Die Führungsreihe „Kennen Sie Tübingen?“ ist seit vielen Jahren fester Bestandteil des Tübinger Kultursommers. Zwischen dem 28. Juli und dem 15. September 2014 bieten Tübinger Fachleute mit acht außergewöhnlichen Stadtführungen wieder die Möglichkeit, Tübingen von einer neuen Seite kennenzulernen. Die erste Führung, die am 28. Juli das Justizgebäude in der Doblerstraße zum Thema hat, ist bereits ausgebucht.

...mehr


Tuepps (Tuepps-Blog >> Universität)

08.07.2014 17:50 - Tagung und öffentlicher Festabend zum „Tübinger Vertrag“

TÜBINGEN – Vom Donnerstag, 10. Juli bis Sonntag, 13. Juli 2014 lädt das Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften der Universität Tübingen zur internationalen Tagung „500 Jahre ‚Armer Konrad‘ und ‚Tübinger Vertrag‘ im interregionalen Vergleich. Fürst, Funktionseliten und Gemeiner Mann am Beginn der Neuzeit“ im Evangelischen Stift Tübingen ein. In Kooperation mit dem Landesarchiv Baden-Württemberg und der Kommission für geschichtliche Landeskunde beleuchten Wissenschaftler die Bedeutung des Aufstandes international und hinterfragen insbesondere die Rolle der örtlichen Funktionseliten als Mittler zwischen Aufständischen und Fürst.

...mehr


Adresse:

Adresse

Evangelisches Stift Tübingen
Klosterberg 2
72070 Tübingen
http://www.evstift.de/






Letzte Neueröffnung

Suchoptionen

Angezeigt werden alle Locations im PLZ-Bereich:

 

Name der Location:

 



Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren