Kalender


Sonntag 29.06.14

19:00 Uhr

Stuttgarter Philharmoniker - Abo Terzett (3)

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.   Schüler 7,00 Euro  

Beschreibung

 


Es ist so eine Sache mit Beethovens „Neunter“, mit der „Neunten“. Man kann sie als Ergebnis einer kontinuierlichen Entwicklung betrachten: Von der mozartischen ersten Sinfonie über die „Eroica“, die für ihren Weg durch Nacht zum Licht auch schon fast eine Stunde benötigte, über Schicksal, Landlust und Tanz hin zur ultimativen Übersteigerung der scheinbar ausgereizten Gattung durch die Integration des gewichtigen, chorischen Wortes. So stand sie nun da, die „Neunte“, und wurde fortlaufend missverstanden. Und es gibt nicht wenige Menschen, die den mal naiven, mal zynischen Gebrauch dieser Sinfonie im Musikbetrieb gegen das Werk selbst ins Feld geführt haben: Beethoven macht sich mit der „Neunten“ bis heute nicht nur Freunde.
Und doch: Wagner hatte schon recht, als er das Werk eine „Revolutionssinfonie“ nannte. Das erschließt sich aber erst, wenn man das durchaus nicht nur jubelnde Finale als Spiegel und dialektische Vollendung der vorhergegangenen Instrumentalsätze nimmt. Der Dirigent Michael Gielen schrieb: " Die Erledigung vergangener Inhalte ist wohl Vorbedingung jeder Entwicklung, auch der der Psyche. Es ist die Verinnerlichung des Gedankens der Revolution". Die vermeintlich eindimensionale „Neunte“ – sie entpuppt sich als kämpferischer Dialog.
In seinem Roman „Doktor Faustus“ lässt Thomas Mann einen Dialog sich entwickeln und in einer Sackgasse enden. „Ich habe gefunden, es soll nicht sein.“ „Was soll nicht sein?“ „Das Gute und Edle, was man das Menschliche nennt, obwohl es gut und edel ist. Um was die Menschen gekämpft, wofür sie Zwingburgen gestürmt, und was die Erfüllten jubelnd verkündigt haben, das soll nicht sein, es wird zurückgenommen.“ „Ich verstehe dich nicht ganz. Was willst du zurücknehmen?“ „Die 9. Sinfonie.“
Trotz allem – gut, dass das nicht funktioniert hat.

bei dieser Veranstaltung wirken mit:

Veranstaltungsort

Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle

Berliner Platz 1-3
70174 Stuttgart

Lageplan


Gästelisten


partykel.info für Smartphones!

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:

Für die schwarze Szene:


Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren