Kalender


Dienstag 27.11.12

20:00 Uhr

Musik der Engel (2)

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.   7,- für Schüler k.A.   Kategorie 1 31,00 Euro   Kategorie 2 27,00 Euro   Kategorie 3 22,00 Euro   Kategorie 4 18,00 Euro   Kategorie 5 14,00 Euro  

Beschreibung

 


Einführung ins Programm um 19 Uhr

„Skrjabin hatte die Angewohnheit. Anlauf zu nehmen und dann gleichsam hüpfend weiterzulaufen, wie ein Stein, den man auf dem Wasser springen lässt. Es sah aus, als fehlte nicht viel und er hätte sich in die Lüfte erhoben und wäre davongeflogen. Er hatte überhaupt mancherlei Arten erleuchteten Schwebens und schwereloser Bewegungen an der Grenze zum Fliegen entwickelt.“
(Boris Pasternak über Alexander Skrjabin)

Seitdem Boris Pasternak (1890-1960), im Westen vor allem als Dichter des Romans „Doktor Schiwago“ bekannt (für den er den Literatur-Nobelpreis erhielt), als Dreizehnjähriger das erste Mal Alexander Skrjabin (1871-1915) begegnet war, träumte er davon selbst Komponist zu werden. Nach sechs Jahren des Studiums zeigte er seine Musikstücke dem KomponistenMeister. Der versicherte dem jungen Pasternak eine erfolgreiche Zukunft als Musiker, riet ihm aber zugleich Philosophie zu studieren. Das kam nicht von ungefähr, denn Skrjabin selbst beschäftigte sich in dieser Zeit intensiv mit Philosophie und Theosophie. Den Mittelpunkt seiner Gedanken bildete die Idee einer geistigen Gemeinschaft, einer Verbundenheit aller Menschen, einer „All-Einheit“. Sie bewegte Skrjabin auch bei der Komposition des „göttlichen Gedichts“ seiner 3. Sinfonie.
Pasternak erinnerte sich später an das Musikstück: „Gott, was für eine Musik war das! Die Sinfonie brach ununterbrochen ein und fiel zusammen wie eine Stadt unter Artilleriebeschuss und erbaute sich als Ganzes und wuchs aus den Trümmern und Zerstörungen. … Die tragische Kraft des Entstehenden streckte allem hinfällig Anerkannten und erhaben Stumpfen triumphierend die Zunge heraus und war kühn bis zur Besinnungslosigkeit, bis zur Lausbuberei, übermutig elementar und frei wie ein gefallener Engel.“

bei dieser Veranstaltung wirken mit:

Veranstaltungsort

Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle

Berliner Platz 1-3
70174 Stuttgart

Lageplan


Gästelisten


partykel.info für Smartphones!

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:

Für die schwarze Szene:


Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren