Alle Weblogeinträge

pilivargas schrieb am 25.04.2018 um 13:31 Uhr
7. Tübinger Kulturnacht :: Die Stadt als eine Bühne
Weblog: Lokalmagazin :: Blog
Am 12. Mai findet die 7. Tübinger Kulturnacht statt. Über 100 Veranstaltungen von (Licht-)Kunst, Musik, Theater werden sich in der Tübinger Altstadt entfalten.


YalaPierenkemper schrieb am 25.04.2018 um 10:28 Uhr
7. Tübinger Kulturnacht
Weblog: Neues am LTT
Ein Premieren-Reigen in neu zu entdeckenden Lokalitäten, aber auch ein Zeichen dafür, wie vielseitig, kreativ, lebendig, reich an Akteurinnen und Akteuren die Kulturlandschaft in den Uni-Stadt Tübingen ist: das ist die 7. Tübinger Kulturnacht am 12. Mai 2018.
131 Veranstaltungen an über 59 Orten: Lichtkunst, Theater, Kino, Konzerte, Kleinkunst, Tanz, Partys und vieles mehr. Das LTT ist mit dabei. Das gesamte Programm finden Sie hier.

Bredenbach schrieb am 23.04.2018 um 20:50 Uhr
MOTETTE - „Lichtgestalten - Engelsgesänge“
Weblog: Aktuelles
Mit seinem aktuellen a-cappella-Programm „Lichtgestalten“ singt der Südwestdeutsche Kam-merchor Tübingen am Samstag, 28. April, um 20 Uhr in der Motette in der Stiftskirche. Der Abend ist den mystischen Begegnungen von Engeln und Menschen in der Bibel gewidmet. Das musikalische Spektrum reicht von der Gregorianik über Renaissance, Barock und Romantik bis zu zeitgenössischen Kompositionen. Der Eintritt ist frei.

tenniswolfgang schrieb am 23.04.2018 um 20:46 Uhr
DEUTSCHLAND SPIELT TENNIS! – Hirschau auch
Weblog: Tennis
Bock auf Tennis?
Am Sonntag, 29.04.18 ab 10 Uhr mit folgendem Programm:

janrt schrieb am 23.04.2018 um 18:08 Uhr
Respect Words, 2.2.18, RDL Freiburg,Antifeminismus - Antiziganismus
Weblog: Info-Portal Weblog/Artikel
#Antifeminismus - Zurück ins Kaiserreich #"Es kommen nicht nur Roma, es kommen auch Akademiker" - Antiziganismus
Antifeminismus - Zurück ins Kaiserreich!
Antifeminismus heißt – ganz wörtlich genommen – gegen Feminismus zu
sein. Das klingt einfach, aber was hinter dieser Gegenbewegung steckt,
ist dann doch recht unübersichtlich: Vom liberalen Feuilleton, über
Abtreibungsgegner_innen, bis hin zu Maskulinisten und strammen Rechten
kommt bei Antifeminismus einiges zusammen. Gemeinsam ist ihnen ein recht
starres Weltbild. In der Sendung geht es darum, was diese Weltsicht
ausmacht und warum wir bis ins Kaiserreich zurückblicken müssen, um
Antifeminismus zu verstehen.
"Es kommen nicht nur Roma, es kommen auch Akademiker" - Antiziganismus in den deutschen Medien
Über kaum eine Gruppe wird in Deutschland so negativ, klischeebeladen und schlicht falsch berichtet wie über Sinti und Roma. Während besonders reißerische Schlagzeilen oder Titelbilder durchaus für Empörung sorgen können, liegt das eigentliche Problem viel tiefer - auch vorgeblich differenzierte Berichterstattung bezieht sich oft auf antiziganistsiche Stereotype und reproduziert diese. In der folgenden Sendung wird fragt danach gefragt, was Antiziganismus eigentlich ist, welche Rolle er in der deutschen Medienlandschaft spielt und wie mit dem Problem umgegangen werden kann.
AutorInnen: RDL
Radio: RDL, Freiburg im www
Produktionsdatum: 02.02.2018

janrt schrieb am 23.04.2018 um 18:07 Uhr
südnordfunk46
Weblog: Info-Portal Weblog/Artikel
Massaker in Mexiko - ÄrztInnen in Israel - Aufbegehren gegen den CFA

janrt schrieb am 23.04.2018 um 18:05 Uhr
südnordfunk 47: # Feature über diskriminierungssensible Bildungsarbeit # Szenische Lesung - ein Morgen vor Lampedusa
Weblog: Info-Portal Weblog/Artikel
Mit Mut, Humor und Expertise gegen den Alltagsrassismus

pilivargas schrieb am 23.04.2018 um 15:51 Uhr
Umfragen zum Thema Drogen und Sucht
Weblog: Our Voice Weblog/Artikel
Schüler_innen der Beruflichen Schule Rottenburg waren drei Tage für einen Radio-Workshop bei der Wüsten Welle. Sie machten vier verschiedene Umfragen zum Thema Drogen und Sucht und gingen mit dem Material live auf Sendung.

lenah schrieb am 23.04.2018 um 15:08 Uhr
Liebe und Intimität: Was euch erwartet und Teaser
Weblog: Radio Micro-Europa Weblog/Artikel
Intim – dieses Wort heißt, in seiner ursprünglichen lateinischen Bedeutung, etwa so viel wie „am tiefsten im Innern“. Intime Situationen, Dinge und auch Handlungen von anderen Menschen berühren uns in diesem tiefsten Inneren, andererseits benötigt es aber auch großes Vertrauen, Dinge aus unserem Innersten preiszugeben. Oder einen blöden Zufall, wenn Leute unangenehme Geschichten aus der Vergangenheit erzählen oder die Freunde zu Besuch kommen, wenn man vergessen hat, letzte Nacht das, ähm, „Spielzeug“ wegzupacken.

Die letzten Aktionen

Gestern, 16:32
wwbigband hat dieses Profil aktualisiert:

Gestern, 13:26
Jelena_Reimers hat gebloggt:
„Hey Püppi – Kirche". Ein Radio-Podcast von Laura Scherer (634)

Gestern, 13:23
Jelena_Reimers hat gebloggt:
Musikbox: Oyabá, live im Tübinger Jazzclub, Teil 2 (633)


14.07.18:44
swdk hat diese Veranstaltung angelegt:
Neckarinsel : 19.07 LebensWandel

14.07.13:04
DavidRico hat gebloggt:
Sommertheater bei der Tonne Reutlingen - Der Name der Rose

14.07.12:45
funkexplosion hat gebloggt:
SOUL UNLIMITED Radioshow 641




12.07.05:33
Shinergyiel ist neu auf partykel
Shinergyiel

11.07.15:04
YalaPierenkemper hat diese Inszenierung bearbeitet:
Sex and Drugs and Schlagertraum

11.07.15:04
YalaPierenkemper hat diese Inszenierung bearbeitet:
Sex and Drugs and Schlagertraum

11.07.08:25
YalaPierenkemper hat eine neue Inszenierung eingetragen:
VON MEINER FREIHEIT BIS ZU DEINER FREIHEIT

11.07.02:05
Jelena_Reimers hat gebloggt:
"Pflegenotstand" (632)

11.07.01:52
Jelena_Reimers hat gebloggt:
"Heimelig. Was bedeutet Heimat? Ein Radio-Podcast von Alina Stehlig" (631)


10.07.18:46
LTT_Kasse hat dieses Profil erstellt:
Kommunales Kino Herrenberg VHS

10.07.18:38
LTT_Kasse hat dieses Profil aktualisiert:
Uhlandbau Mühlacker