Alle Weblogeinträge

MichaelHanisch schrieb am 20.07.2018 um 18:40 Uhr
Vorstellung FLEDERMAUS am 20.07.2018 muss entfallen
Weblog: News-Blog
Aufgrund der zu erwartenden Schauer und Gewitter muss die Vorstellung DIE FLEDERMAUS am 20.07.2018 leider abgesagt werden.

Kulturforum schrieb am 20.07.2018 um 12:12 Uhr
"Ich spiele tieftraurige Lieder, und die Leute lachen"
Weblog: Kulturforum Weblog/Artikel
... sagt Jakob Heymann, traurig-lustiger Liedermacher, über seine Songs und das Publikum. Zu ernst will er aber auch gar nicht sein: "Wenn man die Gelegenheit hat, zu lachen UND zu weinen, dann ist mir das lieber." Am kommenden Freitag spielt er in Tübingen im Club Voltaire. Im Kulturforum sprach er schon vorab über seine Musik.

BellaH schrieb am 20.07.2018 um 16:20 Uhr
50 Jahre Kulturschock Zelle :: Demonstration
Weblog: Lokalmagazin :: Blog
50 Jahre Kulturschock Zelle. Zum Jubiläum gab es ein einwöchiges Festival mit vielen Angeboten, wie zum Beispiel eine Ausstellung zur Geschichte der Zelle, Workshops, Vorträge, Konzerte und eine Reclaim the Streets-Demo.

YalaPierenkemper schrieb am 19.07.2018 um 10:31 Uhr
Die neue Spielzeit 18/19
Weblog: Neues am LTT
Das große Theaterfest und die Eröffnungspremieren
Nun ist die spielfreie Zeit angebrochen und wir sind bis zum 10. September in den Theaterferien. Um sich die Zeit des Wartens zu verkürzen, können Sie hier unser neues Spielzeitheft mit Blick auf die kommenden Premieren digital durchblättern. Gedruckt liegt das Heft bei uns natürlich aus. Auch die Theaterkasse ist während der Ferien nicht besetzt, aber Sie können selbstverständlich jeder Zeit mit unserem print@home-Angebot online Karten kaufen.
Mit der neuen Spielzeit kommen viele neue Gesichter nach Tübingen. Beim Theaterfest am 15. September laden wir Sie ein, das neue Team des Jungen LTT und die neuen Schauspieler*innen im Ensemble kennenzulernen: um 18 Uhr freuen sich dreizehn „Neue“ und neun „alte Bekannte“ auf Sie! Sie werden sich im Saal mit kurzen, humorvollen und individuellen Vorstellungen präsentieren. Der Eintritt ist frei! Um 20 Uhr feiern wir dann gemeinsam die erste Premiere des neuen Jungen LTT in der Werkstatt: „Andorra“ von Max Frisch. Und da der ganze Abend dem Kennenlernen gehört, geht es im Anschluss weiter mit Live-Musik von der Band „Vögel die Erde essen“ im LTT-Foyer. Feiern Sie mit uns den Auftakt der neuen Spielzeit!
Danach folgt eine Premiere der anderen: „Der schaurige Schusch“ (21.9.), Helge Thun mit „Trix“ (27.9.),
„Die letzte Karawanserei“ (28.9), „Antigone“ (29.9.), „Killdozer – Eine Operette“ (12.10.) und „Klamms Krieg“ (24.10.). Volles Programm!

YalaPierenkemper schrieb am 18.07.2018 um 11:49 Uhr
Großes Abschiedsfest des Jungen LTT
Weblog: Neues am LTT
Das Ensemble und das Team des Jungen LTT verabschieden sich am kommenden Samstag (21.7.) mit einem großen Fest vom Tübinger Publikum. Nach neun Jahren gemeinsamer Theaterarbeit unter der künstlerischen Leitung von Michael Miensopust heißt es nun „Alles muss raus!“. Die Schauspielerinnen und Schauspieler zeigen daher noch einmal die schönsten Szenen und Lieder aus den vergangenen neun Spielzeiten in einer rasanten Collage mit jeder Menge Musik. Außerdem gibt es einen kleinen Festakt, eine Ausstellung, ein Erinnerungsbuch – und im Anschluss eine große Party im LTT-Lokal. Los geht’s um 19 Uhr im Saal. Der Eintritt ist frei!

InaM schrieb am 18.07.2018 um 13:19 Uhr
Tübinger Mediendozentur 2018: Was euch erwartet
Weblog: Radio Micro-Europa Weblog/Artikel
Bei der 15. Tübinger Mediendozentur am 12 Juli 2018 war die Schriftstellerin Juli Zeh zu Gast. Die Veranstaltung wird von Masterstudierenden der Universität begleitet. In diesem Jahr befassten sich 19 Studierende mit der Idee von „Digitaler Mündigkeit“. In enger Zusammenarbeit mit dem SWR-Studio in Tübingen entwickelten sie Beiträge zu unterschiedlichen Aspekten des Themas. In dieser Sendung stellen sie ihre Hörfunk-Beiträge vor

SusanneSchmitt schrieb am 17.07.2018 um 20:35 Uhr
95. und letzte Vorstellung!
Weblog: KJT-Blog
Von Melchingen bis Miryang im fernen Südkorea sind Magdalena Flade und Rupert Hausner mit dieser Inszenierung des Jungen LTT schon gereist. 94 Mal haben das Stück bereits vor Kindergartenkindern, Senioren, als Familienvorstellung und als Willkommensgeschenk für Geflüchtete gespielt. Zum Abschluss gibt es nun die 95. Aufführung von "Ein Tag wie das Leben": am Donnerstag, 19.7., um 20 Uhr, im LTT-Oben.
Mit dieser Vorstellung verabschiedet sich auch die Schauspielerin Magdalena Flade nach neun Jahren als Ensemblemitglied von der LTT-Bühne. Seit 2009 hat sie im Jungen LTT unzählige Rollen verkörpert – und unter anderem mit ihrer zarten Clownerie und der feinen Pantomime große und kleine Zuschauer*innen bei „Ein Tag wie das Leben“ begeistert.
Das Stück erzählt die Geschichte eines alten Paares. Tag für Tag hängen sie gemeinsam die Wäsche auf – irgendwo an einem Ort am Meer. Mit jedem Wäschestück kommen Erinnerungen hoch. Die beiden lassen sich von der Musik forttreiben, sie tanzen und spielen – und werden dabei wieder jung. Stück für Stück erleben sie eine äußerst humorvolle und gleichzeitig auch sehr poetische Reise durch ihr ganzes Leben. Eine Aufführung für alle Altersgruppen – auch ohne deutsche Sprachkenntnisse.

LiaB schrieb am 17.07.2018 um 21:45 Uhr
Franz.K Reutlingen :: inter:Komm! Festival
Weblog: Lokalmagazin :: Blog
inter:Komm! Festival 2018 in Reutlingen: Ein Festival der Kulturen mit Musik, Essen und Trinken. Sarah Petrasch, zuständig für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im franz.K, gab uns einen Einblick in das bevorstehende Festival und die damit zusammenhängende Organisation.

YalaPierenkemper schrieb am 17.07.2018 um 12:36 Uhr
Wer bekommt den Schmuck-Elefanten?
Weblog: Neues am LTT
Am kommenden Freitag (20.7.) wird der Preis der „LTT-Freunde!“ verliehen
Jedes Jahr, am Ende der Spielzeit, heißt es wieder: „And the winner is …“ Der Preis der „LTT-Freunde!“ wird verliehen. Übergeben wird der handgefertigte Schmuck-Elefant plus Preisgeld im Anschluss an die „On the road again“-Vorstellung im Großen Saal.
Welches Stück hat diesmal die Jury überzeugt? Die fünfköpfige Jury der LTT-Freunde hat entschieden, die Mitglieder haben alle Inszenierungen des Landestheaters Tübingen in der laufenden Spielzeit 2017/18 gesehen und sich die Entscheidung nicht leicht gemacht. Seit Mai haben die LTT-Freunde auch Preisvorschläge des Publikums gesammelt und gesichtet. Die feierliche Preisverleihung moderiert Jochen Gewecke.
Preisverleihung nach „On the road again“: Freitag, 20. Juli 2018 um 20 Uhr, Saal
Karten: 14,50 – 28 Euro
Karten-Telefon: 07071-1592-49 oder hier

Kulturforum schrieb am 17.07.2018 um 12:11 Uhr
"Man kann nicht anders, als zu reagieren"
Weblog: Kulturforum Weblog/Artikel
Matthias Schmidt hat bereits zigtausende Hunde gerettet: In Rumänien hat er aus einer ehemaligen Fuchsfarm das größte Tierheim der Welt aufgebaut. Im Interview berichtet er, wie er das geschafft hat.

Die letzten Aktionen

Heute, 12:11
Jelena_Reimers hat gebloggt:
Wie können wir uns vorbereiten? Sendung aus dem Tübinger Pop-Up Store der Uni (629)

Heute, 08:21
YalaPierenkemper hat diese Inszenierung bearbeitet:
Effi, Ach, Effi Briest

Heute, 08:21
YalaPierenkemper hat diese Inszenierung bearbeitet:
Effi, Ach, Effi Briest

Gestern, 15:56
bigfatmealsession hat gebloggt:
Tübingen - eine nostalgische Anthologie

Gestern, 13:20
tuemarkt hat folgende Aktion durchgeführt
Steuerberatungskanzlei Reutter

Gestern, 10:57
YalaPierenkemper hat dieses Profil aktualisiert:
Roman Majewski

Gestern, 10:21
YalaPierenkemper hat gebloggt:
Es ist endlich soweit!


30.06.13:42
funkexplosion hat gebloggt:
SOUL UNLIMITED Radioshow 639

30.06.12:50
Kaiknoll hat gebloggt:
LISÆ: Rap und Queerfeminismus

30.06.12:49
DavidRico hat gebloggt:
Interview mit Fabian Betz über die Friedensbaumstiftung

29.06.09:13
YalaPierenkemper hat diese Inszenierung bearbeitet:
Sex and Drugs and Schlagertraum

29.06.09:13
YalaPierenkemper hat diese Inszenierung bearbeitet:
Sex and Drugs and Schlagertraum

27.06.15:28
Matzel hat diese Veranstaltung angelegt:
franz.K : 21.11 Äl Jawala

27.06.15:26
Matzel hat diese Veranstaltung angelegt:
franz.K : 17.11 Laturb

27.06.15:22
Matzel hat diese Veranstaltung angelegt:
franz.K : 13.11 Locomondo (GR)

27.06.15:17
Matzel hat diese Veranstaltung angelegt:
franz.K : 27.10 Outrage (FR)

27.06.15:07
Matzel hat diese Veranstaltung angelegt:
franz.K : 25.10 Takt Bizarre Festival 2025

27.06.13:07
LTT_Kasse hat diese Veranstaltung angelegt:
Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) : 31.07 Mein Kollege ist eine Maschine