Veranstaltungen

100 km Staffellauf
Das Motto des Laufes ist denkbar einfach: Jeder kann mitmachen, der es schafft, eine Mannschaft von zehn Läuferinnen und Läufern auf die Beine zu stellen und mit dieser zusammen die Strecke von 100 Kilometern in Form einer Stafette zu durchlaufen. Im Vordergrund stehen dabei nicht nur die sportliche Leistung, sondern vor allem auch der Teamgeist und der Spaß am gemeinsamen Laufen. Aus diesem Grunde muss jede Runde jeweils paarweise durchlaufen werden.
Beschreibung:
Zielgruppe:
Universitätsmannschaften, Vereine, Lauftreffs, Schulen, freie Laufgruppen, Familien
Start/Ziel:
Institut für Sportwissenschaft, Wilhelmstraße 124
Strecke und Streckenplan:
Auf einer 1000 Metern Rundstrecke auf dem Gelände des Instituts für Sportwissenschaft wird ein Staffelrennen über insgesamt 100 Kilometer ausgetragen. Die Teilnahme ist nur in Laufschuhen möglich, da der Bodenbelag wechselt (Torf, Kunststoffbelag, Asphalt). Die Strecke ist nahezu eben.
Sonstiges:
Jede Mannschaft sollte in einheitlichen T-Shirts starten. Während des Rennens werden an die Teilnehmer mit kostenlosen Getränken (Wasser, Elektrolytgetränk oder Tee) an einem zentralen Stand verpflegt. Auch eine kostenlose Wettkampfverpflegung in Form von Bananen und Äpfeln steht bereit. Während des Wettbewerbes besteht in den Laufpausen zudem die Möglichkeit, sich in der Sporthalle kostenlos massieren zu lassen.
Alle Mannschaften erhalten eine Urkunde, die ersten drei zusätzlich je einen Pokal. Unter allen gestarteten Mannschaften werden darüber hinaus Sachpreise verlost.
Veranstalter:
Institut für Sportwissenschaft der Universität Tübingen in Zusammenarbeit mit dem Württembergischen Leichtathletikverband und dem Post-SV Tübingen
Samstag, 27.06.15
Institut für Sportwissenschaft
100km Staffellauf der Uni Tübingen

Samstag, 28.06.14
Institut für Sportwissenschaft
100 km Staffellauf
