Locations » Museum - Silchersaal » Termine-Archiv
Sonntag 23.10.11
Opera Festival - Matinéekonzert
Claudio Rizzi, Olina Gyda und Massimiliano d’Antonio;
Werke von Wagner, Mascagni, Puccini u. a
Zum Matinéekonzert singen Ólína Gyða (Sopran) und Massimiliano d'Antonio (Tenor) als Gast, u.a. Stücke von Wagner und Mascagni. Am Klavier werden sie von Claudio Rizzi begleitet.

Sonntag 23.10.11
Opera Festival - Opernkonzert
Mit Raffaella Pelella, Sung Jun Park, Massimiliano d’Antonio und Domenico Monaco
Das Tübingen Opera Festival klingt aus mit Werken von Verdi, Puccini, Mozart und Bellini. Interpreten sind die Sopranistin Raffaella Pelella (Rom), der Bariton Sung Jun Park (Seoul) und als Gast der Tenor Massimiliano d’Antonio (Tübingen). Begleitet werden sie von Domenico Monaco (Foggia).

Samstag 22.10.11
Opera Festival - Gala des Aragall Meisterkurses
Werke von Verdi, Puccini, Mozart, Donizetti u.a.
Der Meisterkurs wird im Rahmen des Tübingen Opera Festivals durchgeführt und erlebt anlässlich der Operngala seinen Höhepunkt

Freitag 26.11.10
Kultur ist Lebensmittel.
Das Kulturnetz lädt ein zu einer Diskussion über eine "Kulturabgabe"...



Freitag 06.06.08
19:15 Uhr
Salonmusik
Das Studentische Salonorchester der Universität Tübingen ist eine
Gruppe von etwa zehn Studierenden. Es spielt in der Besetzung
Streicher, Holzbläser und Klavier Tanz- und Unterhaltungsmusik des frühen 20. Jahrhunderts. Homepage: www.salonorchester-tuebingen.de

Freitag 06.06.08
19:15 Uhr
Absurde EDV-Performance von Bernd Kasparak
Bernd Kasparak, ein herausragender Tübinger Multimedia-Künstler, wird im Wechsel mit Tanzmusik des Salonorchesters zwei seiner absurd komischen Geschichten zum Besten geben. Homepage: www.kasparak-online.de

Freitag 06.06.08
21:30 Uhr
Christoph Klinger - Szenenwechsel
Christoph Klinger ist Pianist, Komponist und Improvisationskünstler. Er ist auch bekannt unter dem Namen "the marble faun". Homepage: www.marblefaun.com

Freitag 06.06.08
23:30 Uhr
Safnama
SAFNAMA gibt es seit 1999, sie kommen aus Afrika, von Senegal und Gambia. Sie spielen traditionelle Instrumente wie
versch. Bass-Trommeln (Dundunba, Sangba, Kenkeni), Djembe, Sabar, Kora (Harfe m. 23 Saiten), Balafon (Xylophon) und das ganze gemischt mit Tanz und Gesang. Homepage: www.safnama.de

Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien