Locations » Kreisgalerie Schloss Meßkirch » Termine-Archiv

Freitag 17.07.15

Ausstellung „Donautal-Maler“

In der Kreisgalerie Schloss Meßkirch wird am kommenden Sonntag, 21. Juni 2015, 11 Uhr, eine Ausstellung mit Ansichten des Oberen Donautals von sieben Malern des 20. Jahrhunderts eröffnet. Die bildnerisch tätigen zwei Frauen und fünf Männer mit Geburtsdaten um 1900 bzw. 1930 ließen sich von der zerklüfteten Felslandschaft der Donaudurchbruchs durch die Schwäbische Alb ein Leben lang in den Bann ziehen und künstlerisch anregen. Die Schau ist in der Kreisgalerie vom 21. Juni bis 30. August jeweils freitags bis sonntags von 13 bis 17 Uhr zu sehen. Zur Eröffnung am 21. Juni führt nach der Begrüßung durch Landrätin Stefanie Bürkle Kurator Dr. Armin Heim in die Ausstellung ein. Für die musikalische Umrahmung sorgt der Kinder- und Jugendchor „Donaulerchen“ aus Bad Saulgau unter der Leitung von Margreth Röck u.a. mit Donauliedern. Im Begleitprogramm der Ausstellung werden Sonderführungen mit Galerieleiter Dr. Edwin Ernst Weber am Mittwoch, 1. Juli 2015, 18 Uhr, und mit Kurator Dr. Armin Heim am Sonntag, 12. Juli 2015, 15 Uhr, angeboten.



Sonntag 12.07.15

Ausstellung „Donautal-Maler“

In der Kreisgalerie Schloss Meßkirch wird am kommenden Sonntag, 21. Juni 2015, 11 Uhr, eine Ausstellung mit Ansichten des Oberen Donautals von sieben Malern des 20. Jahrhunderts eröffnet. Die bildnerisch tätigen zwei Frauen und fünf Männer mit Geburtsdaten um 1900 bzw. 1930 ließen sich von der zerklüfteten Felslandschaft der Donaudurchbruchs durch die Schwäbische Alb ein Leben lang in den Bann ziehen und künstlerisch anregen. Die Schau ist in der Kreisgalerie vom 21. Juni bis 30. August jeweils freitags bis sonntags von 13 bis 17 Uhr zu sehen. Zur Eröffnung am 21. Juni führt nach der Begrüßung durch Landrätin Stefanie Bürkle Kurator Dr. Armin Heim in die Ausstellung ein. Für die musikalische Umrahmung sorgt der Kinder- und Jugendchor „Donaulerchen“ aus Bad Saulgau unter der Leitung von Margreth Röck u.a. mit Donauliedern. Im Begleitprogramm der Ausstellung werden Sonderführungen mit Galerieleiter Dr. Edwin Ernst Weber am Mittwoch, 1. Juli 2015, 18 Uhr, und mit Kurator Dr. Armin Heim am Sonntag, 12. Juli 2015, 15 Uhr, angeboten.



Samstag 11.07.15

Ausstellung „Donautal-Maler“

In der Kreisgalerie Schloss Meßkirch wird am kommenden Sonntag, 21. Juni 2015, 11 Uhr, eine Ausstellung mit Ansichten des Oberen Donautals von sieben Malern des 20. Jahrhunderts eröffnet. Die bildnerisch tätigen zwei Frauen und fünf Männer mit Geburtsdaten um 1900 bzw. 1930 ließen sich von der zerklüfteten Felslandschaft der Donaudurchbruchs durch die Schwäbische Alb ein Leben lang in den Bann ziehen und künstlerisch anregen. Die Schau ist in der Kreisgalerie vom 21. Juni bis 30. August jeweils freitags bis sonntags von 13 bis 17 Uhr zu sehen. Zur Eröffnung am 21. Juni führt nach der Begrüßung durch Landrätin Stefanie Bürkle Kurator Dr. Armin Heim in die Ausstellung ein. Für die musikalische Umrahmung sorgt der Kinder- und Jugendchor „Donaulerchen“ aus Bad Saulgau unter der Leitung von Margreth Röck u.a. mit Donauliedern. Im Begleitprogramm der Ausstellung werden Sonderführungen mit Galerieleiter Dr. Edwin Ernst Weber am Mittwoch, 1. Juli 2015, 18 Uhr, und mit Kurator Dr. Armin Heim am Sonntag, 12. Juli 2015, 15 Uhr, angeboten.



Freitag 10.07.15

Ausstellung „Donautal-Maler“

In der Kreisgalerie Schloss Meßkirch wird am kommenden Sonntag, 21. Juni 2015, 11 Uhr, eine Ausstellung mit Ansichten des Oberen Donautals von sieben Malern des 20. Jahrhunderts eröffnet. Die bildnerisch tätigen zwei Frauen und fünf Männer mit Geburtsdaten um 1900 bzw. 1930 ließen sich von der zerklüfteten Felslandschaft der Donaudurchbruchs durch die Schwäbische Alb ein Leben lang in den Bann ziehen und künstlerisch anregen. Die Schau ist in der Kreisgalerie vom 21. Juni bis 30. August jeweils freitags bis sonntags von 13 bis 17 Uhr zu sehen. Zur Eröffnung am 21. Juni führt nach der Begrüßung durch Landrätin Stefanie Bürkle Kurator Dr. Armin Heim in die Ausstellung ein. Für die musikalische Umrahmung sorgt der Kinder- und Jugendchor „Donaulerchen“ aus Bad Saulgau unter der Leitung von Margreth Röck u.a. mit Donauliedern. Im Begleitprogramm der Ausstellung werden Sonderführungen mit Galerieleiter Dr. Edwin Ernst Weber am Mittwoch, 1. Juli 2015, 18 Uhr, und mit Kurator Dr. Armin Heim am Sonntag, 12. Juli 2015, 15 Uhr, angeboten.



Sonntag 05.07.15

Ausstellung „Donautal-Maler“

In der Kreisgalerie Schloss Meßkirch wird am kommenden Sonntag, 21. Juni 2015, 11 Uhr, eine Ausstellung mit Ansichten des Oberen Donautals von sieben Malern des 20. Jahrhunderts eröffnet. Die bildnerisch tätigen zwei Frauen und fünf Männer mit Geburtsdaten um 1900 bzw. 1930 ließen sich von der zerklüfteten Felslandschaft der Donaudurchbruchs durch die Schwäbische Alb ein Leben lang in den Bann ziehen und künstlerisch anregen. Die Schau ist in der Kreisgalerie vom 21. Juni bis 30. August jeweils freitags bis sonntags von 13 bis 17 Uhr zu sehen. Zur Eröffnung am 21. Juni führt nach der Begrüßung durch Landrätin Stefanie Bürkle Kurator Dr. Armin Heim in die Ausstellung ein. Für die musikalische Umrahmung sorgt der Kinder- und Jugendchor „Donaulerchen“ aus Bad Saulgau unter der Leitung von Margreth Röck u.a. mit Donauliedern. Im Begleitprogramm der Ausstellung werden Sonderführungen mit Galerieleiter Dr. Edwin Ernst Weber am Mittwoch, 1. Juli 2015, 18 Uhr, und mit Kurator Dr. Armin Heim am Sonntag, 12. Juli 2015, 15 Uhr, angeboten.



Samstag 04.07.15

Ausstellung „Donautal-Maler“

In der Kreisgalerie Schloss Meßkirch wird am kommenden Sonntag, 21. Juni 2015, 11 Uhr, eine Ausstellung mit Ansichten des Oberen Donautals von sieben Malern des 20. Jahrhunderts eröffnet. Die bildnerisch tätigen zwei Frauen und fünf Männer mit Geburtsdaten um 1900 bzw. 1930 ließen sich von der zerklüfteten Felslandschaft der Donaudurchbruchs durch die Schwäbische Alb ein Leben lang in den Bann ziehen und künstlerisch anregen. Die Schau ist in der Kreisgalerie vom 21. Juni bis 30. August jeweils freitags bis sonntags von 13 bis 17 Uhr zu sehen. Zur Eröffnung am 21. Juni führt nach der Begrüßung durch Landrätin Stefanie Bürkle Kurator Dr. Armin Heim in die Ausstellung ein. Für die musikalische Umrahmung sorgt der Kinder- und Jugendchor „Donaulerchen“ aus Bad Saulgau unter der Leitung von Margreth Röck u.a. mit Donauliedern. Im Begleitprogramm der Ausstellung werden Sonderführungen mit Galerieleiter Dr. Edwin Ernst Weber am Mittwoch, 1. Juli 2015, 18 Uhr, und mit Kurator Dr. Armin Heim am Sonntag, 12. Juli 2015, 15 Uhr, angeboten.



Freitag 03.07.15

Ausstellung „Donautal-Maler“

In der Kreisgalerie Schloss Meßkirch wird am kommenden Sonntag, 21. Juni 2015, 11 Uhr, eine Ausstellung mit Ansichten des Oberen Donautals von sieben Malern des 20. Jahrhunderts eröffnet. Die bildnerisch tätigen zwei Frauen und fünf Männer mit Geburtsdaten um 1900 bzw. 1930 ließen sich von der zerklüfteten Felslandschaft der Donaudurchbruchs durch die Schwäbische Alb ein Leben lang in den Bann ziehen und künstlerisch anregen. Die Schau ist in der Kreisgalerie vom 21. Juni bis 30. August jeweils freitags bis sonntags von 13 bis 17 Uhr zu sehen. Zur Eröffnung am 21. Juni führt nach der Begrüßung durch Landrätin Stefanie Bürkle Kurator Dr. Armin Heim in die Ausstellung ein. Für die musikalische Umrahmung sorgt der Kinder- und Jugendchor „Donaulerchen“ aus Bad Saulgau unter der Leitung von Margreth Röck u.a. mit Donauliedern. Im Begleitprogramm der Ausstellung werden Sonderführungen mit Galerieleiter Dr. Edwin Ernst Weber am Mittwoch, 1. Juli 2015, 18 Uhr, und mit Kurator Dr. Armin Heim am Sonntag, 12. Juli 2015, 15 Uhr, angeboten.



Sonntag 28.06.15

Ausstellung „Donautal-Maler“

In der Kreisgalerie Schloss Meßkirch wird am kommenden Sonntag, 21. Juni 2015, 11 Uhr, eine Ausstellung mit Ansichten des Oberen Donautals von sieben Malern des 20. Jahrhunderts eröffnet. Die bildnerisch tätigen zwei Frauen und fünf Männer mit Geburtsdaten um 1900 bzw. 1930 ließen sich von der zerklüfteten Felslandschaft der Donaudurchbruchs durch die Schwäbische Alb ein Leben lang in den Bann ziehen und künstlerisch anregen. Die Schau ist in der Kreisgalerie vom 21. Juni bis 30. August jeweils freitags bis sonntags von 13 bis 17 Uhr zu sehen. Zur Eröffnung am 21. Juni führt nach der Begrüßung durch Landrätin Stefanie Bürkle Kurator Dr. Armin Heim in die Ausstellung ein. Für die musikalische Umrahmung sorgt der Kinder- und Jugendchor „Donaulerchen“ aus Bad Saulgau unter der Leitung von Margreth Röck u.a. mit Donauliedern. Im Begleitprogramm der Ausstellung werden Sonderführungen mit Galerieleiter Dr. Edwin Ernst Weber am Mittwoch, 1. Juli 2015, 18 Uhr, und mit Kurator Dr. Armin Heim am Sonntag, 12. Juli 2015, 15 Uhr, angeboten.



Samstag 27.06.15

Ausstellung „Donautal-Maler“

In der Kreisgalerie Schloss Meßkirch wird am kommenden Sonntag, 21. Juni 2015, 11 Uhr, eine Ausstellung mit Ansichten des Oberen Donautals von sieben Malern des 20. Jahrhunderts eröffnet. Die bildnerisch tätigen zwei Frauen und fünf Männer mit Geburtsdaten um 1900 bzw. 1930 ließen sich von der zerklüfteten Felslandschaft der Donaudurchbruchs durch die Schwäbische Alb ein Leben lang in den Bann ziehen und künstlerisch anregen. Die Schau ist in der Kreisgalerie vom 21. Juni bis 30. August jeweils freitags bis sonntags von 13 bis 17 Uhr zu sehen. Zur Eröffnung am 21. Juni führt nach der Begrüßung durch Landrätin Stefanie Bürkle Kurator Dr. Armin Heim in die Ausstellung ein. Für die musikalische Umrahmung sorgt der Kinder- und Jugendchor „Donaulerchen“ aus Bad Saulgau unter der Leitung von Margreth Röck u.a. mit Donauliedern. Im Begleitprogramm der Ausstellung werden Sonderführungen mit Galerieleiter Dr. Edwin Ernst Weber am Mittwoch, 1. Juli 2015, 18 Uhr, und mit Kurator Dr. Armin Heim am Sonntag, 12. Juli 2015, 15 Uhr, angeboten.



Freitag 26.06.15

Ausstellung „Donautal-Maler“

In der Kreisgalerie Schloss Meßkirch wird am kommenden Sonntag, 21. Juni 2015, 11 Uhr, eine Ausstellung mit Ansichten des Oberen Donautals von sieben Malern des 20. Jahrhunderts eröffnet. Die bildnerisch tätigen zwei Frauen und fünf Männer mit Geburtsdaten um 1900 bzw. 1930 ließen sich von der zerklüfteten Felslandschaft der Donaudurchbruchs durch die Schwäbische Alb ein Leben lang in den Bann ziehen und künstlerisch anregen. Die Schau ist in der Kreisgalerie vom 21. Juni bis 30. August jeweils freitags bis sonntags von 13 bis 17 Uhr zu sehen. Zur Eröffnung am 21. Juni führt nach der Begrüßung durch Landrätin Stefanie Bürkle Kurator Dr. Armin Heim in die Ausstellung ein. Für die musikalische Umrahmung sorgt der Kinder- und Jugendchor „Donaulerchen“ aus Bad Saulgau unter der Leitung von Margreth Röck u.a. mit Donauliedern. Im Begleitprogramm der Ausstellung werden Sonderführungen mit Galerieleiter Dr. Edwin Ernst Weber am Mittwoch, 1. Juli 2015, 18 Uhr, und mit Kurator Dr. Armin Heim am Sonntag, 12. Juli 2015, 15 Uhr, angeboten.




Letzte Neueröffnung

Suchoptionen

Angezeigt werden alle Locations im PLZ-Bereich:

 

Name der Location:

 



Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren