Locations » Staatsarchiv Sigmaringen » Profil

Staatsarchiv Sigmaringen

 (0 Bewertung)

bewerten / kommentieren

 

Die Abteilung Staatsarchiv Sigmaringen, im Jahre 1865 als preußisches Staatsarchiv gegründet, ist heute für den Regierungsbezirk Tübingen zuständig. Sie bewahrt die schriftliche Überlieferung der staatlichen Mittel- und Lokalbehörden im Regierungsbezirk ab 1806 sowie die wertvollen Bestände der Zentralbehörden des Landes Württemberg-Hohenzollern aus der Zeit 1945-1952 mit dem Schriftgut des Landtags, der Staatskanzlei, der Ministerien, des Staatsgerichtshofs und des Verwaltungsgerichtshofs. Den historischen Kern der in einem aufwändig renovierten denkmalgeschützten ehemaligen fürstlichen Palais zweckmäßig untergebrachten Abteilung bildet die Überlieferung der bis zum Jahre 1850 souveränen Fürstentümer Hohenzollern-Hechingen und Hohenzollern-Sigmaringen sowie des bis 1945 bestehenden preußischen Regierungsbezirks Sigmaringen. Die staatlichen Bestände werden ergänzt durch hinterlegte Archive, die mit ihrer Überlieferung weit in das Mittelalter zurückreichen und für die Geschichte Hohenzollerns und Oberschwabens von großer Bedeutung sind. Genannt seien an dieser Stelle nur das Fürstlich Hohenzollernsche Haus- und Domänenarchiv, das Fürstlich Thurn und Taxissche Archiv Obermarchtal und das Stadtarchiv Sigmaringen. Fotosammlungen dokumentieren Alltagsgeschichte des 20. Jahrhunderts.


 



Berichte zu dieser Location:

» alle Berichte
albmag (albmagazin)

08.10.2014 11:08 - Wie einer auszog, die Welt zu verändern

Vortrag über den Astronomen Georg Joachim Rheticus aus der Sigmaringer Partnerstadt Feldkirch

SIGMARINGEN (albm) - Einer der bedeutendsten Söhne der Sigmaringer Partnerstadt Feldkirch ist der Mathematiker und Astronom Georg Joachim Rheticus, ohne den es nach Meinung der Astronomiehistoriker keine kopernikanische Wende in unserem Weltbild gegeben hätte. Im Jahr 2014 jährt sich die 500. Wiederkehr seines Geburtstages.  Dr. Philipp Schöbi aus Feldkirch, Mitverfasser eines Werkes über Rheticus, stellt in einem reich bebilderten Vortrag unter dem Titel „Wie einer auszog, die Welt zu verändern – Georg Joachim Rheticus (1514-1574) aus Feldkirch, Wegbereiter der Neuzeit“ diesen großen Wissenschaftler eingehend vor. Der Vortrag, eine Gemeinschaftsveranstaltung der Stadt Sigmaringen mit dem Staatsarchiv und dem Hohenzollerischen Geschichtsverein findet am Montag, den 13. Oktober 2014, um 20:00 Uhr im Staatsarchiv Sigmaringen statt.

...mehr


Adresse:

Adresse

Staatsarchiv Sigmaringen
Karlstr. 1+3
72488 Sigmaringen
http://www.landesarchiv-bw.de/web/47267






Letzte Neueröffnung

Suchoptionen

Angezeigt werden alle Locations im PLZ-Bereich:

 

Name der Location:

 



Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren