Locations » Bolstern » Profil

Bolstern

 (0 Bewertung)

bewerten / kommentieren

 

Bereits 817 soll der Ort erstmals urkundlich erwähnt worden sein.
Um 1086 taucht der eigenartige Ortsname "Bolstara" auf, dessen Herkunft bis heute im Verborgenen liegt. 1101 kam Bolstern von
den Nellen-burgern an die Klöster Allerheiligen (Schaffhausen) und
St. Georgen. 1268 ging das Patronatsrecht von den Wartenberg an den Deutschorden über. Später stand Bolstern unter österreichischer Herrschaft und lange Zeit gehörte der Ort zur Grafschaft Friedberg-Scheer, bis es schließlich 1806 zu Württemberg und zum neuge-schaffenen Oberamt Saulgau kam. 1816 kam Heratskirch, bislang Filiale des Kloster Sießen, als Teilort zu Bolstern.


 



Die neuesten Galerien:

» alle Galerien

Adresse:

Adresse

Bolstern
Ringstr. 10
88348 Bad Saulgau - Bolstern
http://www.bad-saulgau.de/






Letzte Neueröffnung

Suchoptionen

Angezeigt werden alle Locations im PLZ-Bereich:

 

Name der Location:

 



Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren