Locations » planie Kinocenter / Cineplex Reutlingen » Termine-Archiv

Samstag 11.04.09

Underworld: Aufstand der Lykaner

Zwei unsterbliche Rassen. Zwei erbitterte Feinde. Eine Blutfehde für die Ewigkeit … Die einen sind elegante, aristokratische Vampire, die anderen unkontrollierbare, rasende Werwölfe mit einem unstillbaren Blutdurst. Und dann wird ein neues Wesen der Nacht geboren: Lucian (Michael Sheen), der erste Lykaner - der erste, der sich je nach Wunsch in einen Mann oder einen Werwolf verwandeln kann. Doch das Schicksal von Lucian scheint besiegelt: Der Vampirfürst Viktor (Bill Nighy) erschafft aus seinem Blut eine Armee von Sklaven, die - kontrolliert von einem mit silbernen Nägeln gespickten Halsband - als Wächter und Arbeiter im Schloss des Vampirs missbraucht werden und ein karges Dasein fristen.

Viktor regiert mit eiserner Hand über seine Sklaven und Untergebenen. Neben seiner schier unbeschränkten Macht liebt er nur seine Tochter Sonja (Rhona Mitra). Die schöne Kriegerin reitet nachts mit den Death Dealern hinaus und schützt Land und Schloss ihres Vaters vor den mordenden, plündernden Werwölfen. Doch Sonja hat ein Geheimnis: Sie ist in Lucian verliebt, der mittlerweile als Waffenschmied in Viktors Schloss arbeitet. Ihre Liebe steht unter keinem guten Stern: Sollte ihr Vater davon erfahren, würde das den sicheren Tod für Lucian und Sonja bedeuten.

Doch dann kommt der Tag, an dem sich Lucian von seinen silbernen Fesseln befreien kann. Mit Sonjas Hilfe flüchtet er zusammen mit den anderen Lykanern aus Viktors Schloss. Aber er will seine Geliebte nicht zurücklassen: Entschlossen formiert Lucian eine Armee aus Lykanern und Werwölfen und fordert Viktor und die anderen Vampire in einer gewaltigen Schlacht heraus. Es ist Zeit - für den Aufstand der Lykaner!
(Quelle: filmz.de)



Samstag 11.04.09

Hilde

Noch vor Kriegsende wird die damals 17-jährige Hilde als Schauspielerin entdeckt. Ihre nachfolgende Karriere ist durch Höhen und Tiefen geprägt, bis sie schließlich ihrer Berufung zur Chansonsängerin folgt. Die autobiografische Verfilmung überzeugt durch ihren Erzählfluss und die energiegeladene Interpretation der Hauptdarstellerin. Darüber hinaus ist der Fokus allzu sehr auf die Auswüchse einer einzigartigen Karriere als auf die Karriere selbst gerichtet. (mehr auf programmkino.de)



Samstag 11.04.09

The Unborn

Niemals könnte Casey Bell (Odette Yustman) ihrer Mutter verzeihen, die sie als kleines Kind einfach verlassen hat. Erst als unerklärliche Dinge geschehen, beginnt Casey zu begreifen, dass es dafür gute Gründe gab. Schwere Alpträume plagen sie nachts und tagsüber hat es ein übernatürliches Wesen auf sie abgesehen. Mithilfe des Spezialisten Sendak (Gary Oldman) ergründet sie einen Familienfluch, dessen Ursprünge bis ins Deutschland der 30er Jahre reichen.

Hollywoods führender Schreiber für Horror und Phantastik, David S. Goyer ("Dark City", "Blade", "The Dark Knight"), erforscht nun als Regisseur menschliche Urängste in einer packenden Schreckensodyssee: Ein noch ungeborener Dämon terrorisiert eine junge Frau.
(Quelle: kino.de)



Samstag 11.04.09

Marley & Ich

Die Journalisten John (Owen Wilson) und Jenny Grogan (Jennifer Aniston) leben in Palm Beach, Florida und sind ein glückliches junges Ehepaar. Um sich auf die geplanten Kinder vorzubereiten, schenkt John auf Anraten seines besten Freundes Sebastian Tunney (Eric Dane) seiner frisch gebackenen Ehefrau Jenny einen Welpen. Der Labrador-Retriever hört auf den Namen Marley, beziehungsweise er hört nicht darauf und tut auch sonst nicht, was er soll. Außerdem wächst er in kürzester Zeit zu einem 100 Pfund schweren Riesentier heran. Sein gefühlsarmer Verleger Arnie Klein (Alan Arkin) bietet John eine zweimal wöchentlich erscheinende Kolumne an, wo er die Kuriositäten des Alltags beschreiben soll. Schnell fängt John an, über Marleys neuestes Chaos zu berichten. Der hyperaktive Vierbeiner fliegt von der Hundeschule und ist auch sonst recht anstrengend. Marley begleitet John und Jenny dennoch treu durch ihre turbulente Ehe. Diese ist von Hochs und Tiefs, Umzügen und Kindersegen geprägt. Auch als die Familie drei Kinder bekommt, bleibt die unersättliche Fressmaschine Marley ein geliebtes Familienmitglied. (mehr auf filmreporter.de)



Samstag 11.04.09

Der Vorleser

Freigabe ab 12 J. | 122 min



Samstag 11.04.09

Hexe Lilli - Der Drache und das magische Buch

Freigabe ab 0 J. | 89 min



Samstag 11.04.09

Slumdog Millionär

Indien im Jahr 2006: der gerade erwachsen gewordene Straßenjunge Jamal Malik (Dev Patel) hat geschafft, wovon Millionen träumen. Er steht vor der 20 Millionen-Rupien-Frage in der indischen Ausgabe der Fernsehsendung "Wer wird Millionär?". Doch warum sollte ausgerechnet der hoffnungslose Junge aus den Slums von Mumbai als erster die Millionenfrage richtig beantworten? Moderator Kumar Prem (Anil Kapoor) ist sich sicher, dass Jamal ein dreister Betrüger ist, obwohl er selbst aus einem Slum kommt und sich mühsam hochgekämpft hat. In der Werbepause unterhalten sich beide auf der Toilette. Der missgünstige Prem gibt dem Kandidat einen falschen Lösungstipp. Dennoch beantwortet Jamal die Frage richtig. Kurz vor der letzten Frage kommt das Zeichen zum Ende der Sendung. Am nächsten Morgen soll es weiter gehen. Doch die Nacht wird für Jamal anstrengend. Prem schwärzt ihn bei der Polizei als Betrüger an und lässt diesen stundenlang foltern und verhören. Doch der zähe Jamal erzählt seinen Peiniger (Irfan Khan), woher er jeweils die Antworten hatte und schließlich glaubt der ihm. In den Rückblenden erzählt er immer wieder von seiner unerschütterlichen Liebe zu Latika (Freida Pinto) und seinen Bruder Javed (Mahesh Manjrekar), sowie ihrer gemeinsamen ereignisreichen Lebens- und Leidensgeschichte. (Quelle: filmreporter.de)



Samstag 11.04.09

KNOWING

1959 in Lexington, Massachusetts: Schüler einer Klasse beschreiben in einem Experiment ihre jeweilige Vision der Zukunft und lagern die Unterlagen in einer Zeitkapsel vor der Schule ein. Fünfzig Jahre später wird diese geöffnet und die Notizen und Zeichnungen von damals werden an die jetzigen Schüler ausgehändigt.

Caleb Koestler (CHANDLER CANTERBURY), der Sohn von Astrophysiker John Koestler (NICOLAS CAGE), bekommt ein mysteriöses Blatt Papier, auf dem sich eine scheinbar willkürliche Aneinanderreihung von Zahlenkolonnen befindet. John beginnt schnell an deren Zufälligkeit zu zweifeln. Er entdeckt einen Code, der Schreckliches offenbart: Die Zahlen bezeichnen mit unglaublicher Präzision die Zahl der Opfer und das Datum der schlimmsten globalen Katastrophen und Unfälle der letzten 50 Jahre. Doch die nächste Erkenntnis ist noch furchtbarer: Das Dokument sagt drei weitere Ereignisse voraus, an deren Ende eine Katastrophe unermesslicher Größenordnung steht. (Quelle: film.de)



Samstag 11.04.09

Fast & Furious. Neues Modell. Originalteile.

Acht Jahre ist es her, seit Ex-Knacki Dominic Toretto (Vin Diesel) über die mexikanische Grenze geflüchtet ist. Mit dem einzigen Überbleibsel seiner Vergangenheit, Letty (Michelle Rodriguez), lebt er in der Dominikanischen Republik in einer Strandhütte und versucht, sich ein neues Leben aufzubauen. Aber Dom weiß, dass er seinen Verfolgern stets nur einen kleinen Schritt voraus ist.

Als ihn der Mord an einem geliebten Menschen nach L. A. zurücktreibt, trifft er dort seinen alten Gegner Agent Brian O’Conner (Paul Walker) wieder. Beide stellen fest, dass sie einen gemeinsamen Feind haben, der für den Mord verantwortlich ist: einen soziopathischen Drogenbaron, der die USA mit seiner tödlichen Ware überschwemmt. Widerwillig müssen Dom und Brian einander vertrauen und zusammenarbeiten, wenn sie sich rächen und ihn besiegen wollen. Dafür müssen sie irgendwie in seine Gang gelangen, die über ein ausgeklügeltes Tunnelsystem reinstes Heroin von Mexiko über die Grenze in die USA schmuggelt. Zwei Befehlshaber des Drogenkartells, Campos (John Ortiz) und Fenix (Laz Alonso), sind die einzigen, über die sich Dom und Brian den Zugang verschaffen können.

Durch Dominic kommen sich auch seine Schwester Mia (Jordana Brewster) und Brian nach langer Zeit wieder näher. Doch ausgerechnet jetzt müssen die beiden Zwangsverbündeten in einem Rennen gegeneinander antreten, das sie an den Rand des Abgrunds führt: Von Tanklastzug-Überfällen in den Bergen der Dominikanischen Republik bis zu wilden Verfolgungsjagden durch die mexikanische Wüste, geben die beiden Männer alles, um sich zu rächen: Sie holen aus ihren PS-starken Boliden alles heraus, was geht...



Samstag 11.04.09

John Rabe

China stand in Flammen, als ein deutscher Kaufmann fern der Heimat zum Helden wider Willen wurde. Als die kaiserliche japanische Armee 1937 China überfällt und mit ungeahnter Brutalität gegen die Zivilbevölkerung er damaligen Hauptstadt Nanking vorgeht, handelt John Rabe. Zusammen mit einer kleinen Gruppe in der Stadt verbliebener internationaler Geschäftsleute, Ärzte und Missionare, setzt er unter größter persönlicher Gefahr eine Schutzzone für Zivilisten durch, in der 250.000 Menschen das überleben, was später als "Massaker von Nanking" in die Geschichtsbücher eingehen wird.

In Deutschland war John Rabe weitgehend vergessen, als seine Tagebücher vor 10 Jahren wiederentdeckt wurden. Auf Grundlage dieser persönlichen Aufzeichnungen erzählt Drehbuchautor und Regisseur Florian Gallenberger die faszinierende Geschichte John Rabes, des Hamburger Kaufmanns und Leiters der chinesischen Siemens-Niederlassung, der bis heute in China wie ein Heiliger verehrt wird und doch zu Lebzeiten nie für seinen Mut belohnt wurde. Als Rabe nach dem Ende der Massaker nach Deutschland zurückkehrt, wird er von der Gestapo als Kollaborateur der Chinesen verhaftet und stirbt schließlich verarmt und vergessen 1950 in Berlin. - Die New York Times hat Rabe unlängst als den "Schindler Chinas" gefeiert. (Quelle: film.de)




Letzte Neueröffnung

Suchoptionen

Angezeigt werden alle Locations im PLZ-Bereich:

 

Name der Location:

 



Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren