Locations » franz.K » Termine-Archiv

Samstag 16.12.17

Bluegrass Jamboree (US/CA)

mit:
Lula Wiles - Americana Harmony
Lonesome Ace Stringband - Pure Oldtime Power
Lonely Heartstring Band - Contemporary Bluegrass

Die neunte Bluegrass Jamboree Tour, unterwegs im mittlerweile legendären „Banjo Bus“, steht unter dem Motto „Northern Lights“. Bluegrass Impresario Rainer Zellner präsentiert auch 2017 drei musikalische Highlights aus dem Nordosten der USA und Canada, die hierzulande so noch nicht zu sehen waren. Auch dort im Norden hat sich eine Bluegrass- und Americana Szene etabliert, aus der wegweisende Impulse zur Weiterentwicklung der Genres zu spüren sind. Immer mehr junge Musiker außerhalb der konservativen Südstaaten finden Gefallen am authentischen Klang hochwertiger akustischer Instrumente, die nur mit meisterhafter Technik den speziellen Klanggenuss versprechen - Knopfdruck allein genügt hier nicht.



Freitag 15.12.17

Totales Bamberger Cabaret Jahresrückblick

Ob Sport, Kultur oder Gesellschaft – seien Sie live dabei bei TBCs 90-Minuten-Randale durch die Skandale und dem Kleinkunstblick auf die große Politik!
Wir präsentieren Ihnen, wer top war und wer flop, was ein Hit war und was Shit! Vom Best of 2017 bis zum Rest of 2017 wird geklatscht, getratscht und ordentlich abgewatscht – kurz: ein Jahresrückblick, bei dem TBC keine Neujahrswünsche offen lässt. Hier gilt bedenkenlos: Augen zu und NOCHMAL durch!



Mittwoch 13.12.17

Seniorentanz

Für alle, die gerne das Tanzbein schwingen veranstaltet der Freundeskreis Reutlinger Senioren e.V. den »Seniorentanz«.
Bei Kaffee und Kuchen wird die Veranstaltung von Theo Comaschi musikalisch begleitet.

Eintritt frei
Ein Unkostenbeitrag von 4€ für die Musik ist erwünscht



Dienstag 12.12.17

Weihnachtsmann vergiss mich nicht

Im Winter gibt es im Bärental keine Pilze, keine Brombeeren und keinen Honig. Im Winter gibt es im Bärental nur Schnee, Schnee, Schnee. Da schlafen alle großen und kleinen Bären tief unter der Schneedecke in ihrer Höhle. Sie halten Winterschlaf. Sie verschlafen Schnee und Eis und wachen erst wieder auf, wenn es Frühling wird. Ja, sie verschlafen sogar Weihnachten… Alle? - Nein, einer nicht. Berti, der liegt in seiner Höhle und kann nicht schlafen, denn ein Gedanke jagt ihm durch den Kopf: Wird der Weihnachtsmann mich auch nicht vergessen? Und schon macht sich Berti auf in die dunkle Winternacht, um den Weihnachtsmann zu suchen.
In einem tief verschneiten Bühnenbild erzählt und spielt eine Schauspielerin Bertis Suche nach dem Weihnachtsmann. Dabei wechseln Schauspiel, Erzähltheater und Figurenspiel; kleine einfache Lichtspiele sorgen für viel Atmosphäre.



Montag 11.12.17

Weihnachtsmann vergiss mich nicht

Im Winter gibt es im Bärental keine Pilze, keine Brombeeren und keinen Honig. Im Winter gibt es im Bärental nur Schnee, Schnee, Schnee. Da schlafen alle großen und kleinen Bären tief unter der Schneedecke in ihrer Höhle. Sie halten Winterschlaf. Sie verschlafen Schnee und Eis und wachen erst wieder auf, wenn es Frühling wird. Ja, sie verschlafen sogar Weihnachten… Alle? - Nein, einer nicht. Berti, der liegt in seiner Höhle und kann nicht schlafen, denn ein Gedanke jagt ihm durch den Kopf: Wird der Weihnachtsmann mich auch nicht vergessen? Und schon macht sich Berti auf in die dunkle Winternacht, um den Weihnachtsmann zu suchen.
In einem tief verschneiten Bühnenbild erzählt und spielt eine Schauspielerin Bertis Suche nach dem Weihnachtsmann. Dabei wechseln Schauspiel, Erzähltheater und Figurenspiel; kleine einfache Lichtspiele sorgen für viel Atmosphäre.



Sonntag 10.12.17

Weihnachtsmann vergiss mich nicht

Im Winter gibt es im Bärental keine Pilze, keine Brombeeren und keinen Honig. Im Winter gibt es im Bärental nur Schnee, Schnee, Schnee. Da schlafen alle großen und kleinen Bären tief unter der Schneedecke in ihrer Höhle. Sie halten Winterschlaf. Sie verschlafen Schnee und Eis und wachen erst wieder auf, wenn es Frühling wird. Ja, sie verschlafen sogar Weihnachten… Alle? - Nein, einer nicht. Berti, der liegt in seiner Höhle und kann nicht schlafen, denn ein Gedanke jagt ihm durch den Kopf: Wird der Weihnachtsmann mich auch nicht vergessen? Und schon macht sich Berti auf in die dunkle Winternacht, um den Weihnachtsmann zu suchen.
In einem tief verschneiten Bühnenbild erzählt und spielt eine Schauspielerin Bertis Suche nach dem Weihnachtsmann. Dabei wechseln Schauspiel, Erzähltheater und Figurenspiel; kleine einfache Lichtspiele sorgen für viel Atmosphäre.



Sonntag 10.12.17

Easy Sunday

Jamsession bis 20 Uhr für Musiker & Bands - spontan oder mit Anmeldung unter easysunday@franzk.net. Disco ab 20 Uhr mit DJ Laibamba - Mixed Music.
Kinderspielecke: Malen, Basteln, Trommeln.



Samstag 09.12.17

KOLLEKTIV:TANZBAR

Bunte Klänge, EMMA.ton, Bollwerk und Haus für Elektrobedarf - alles bekannte DJ - Kollektive aus Reutlingen und Tübingen - haben sich zusammen getan, um Reutlingen wieder tanzbar zu machen.
Neben Elektro, Techhouse und Techno wird der franz.K Club zu einem kleinen, aber feinen Wohnzimmer, in welchem mensch tanzen, quatschen oder gemütlich im Klappstuhl sitzend dem Nachtleben beiwohnen kann. Kollektives Tanzen also - für DJs sowie für Gäste gleichermaßen.

Diesmal mit den Djs:
Maico (Haus für Elektrobedarf)
Linus Pauling (Bunte Klänge)
Ma&Mo (Bunte Klänge)



Freitag 08.12.17

Esne Beltza (ES)

Esne Beltza ist eine der angesagtesten Bands ihres Genres auf der Iberischen Halbinsel. Sie mischen Ska-Reggae-Punk mit klassischen Elementen der baskischen Volksmusik. Das vorherrschende Instrument ist denn auch die "Trikitixa", das baskische Akkordeon. Esne Beltza haben schon 6 Alben veröffentlicht und begleiteten 2013 die baskische Mestizo-Legende Fermin Muguruza auf dessen mehrmonatigen Welttournee. Live sind Esne Beltza absolut tanzbar und explosiv!



Donnerstag 07.12.17

Grossstadtgeflüster

Grossstadtgeflüster sind wieder mal ungefragt zurück. Eigentlich riechen die ungünstig gealterten berufjugendlichen Dödels von GSGF schon nach Verwesung, tun aber so, als wäre es der Schweiß harter Arbeit an der nun erschienenen „Ich boykottiere dich-Episode 2“. 5 liebevoll, aus reinster Seide gesponnene Songs, die sich gewaschen haben...bei 90° im Schleudergang. Denn Jen Bender und ihre Mannen singen mit Spaß an der Freude über das Altern und die unentwegt zunehmenden Gebrechlichkeiten, über das Gefühl, von niemandem ausser dem Leben gefickt zu werden, über den Realitätsboykott als einzigen Ausweg , über die totale Kaputtilation und über das Abhängen am Strand von Utopia. Eine Hassliebeserklärung an das Leben, dargeboten auf ballernden Banger-Beats, die zu fett für nur einen Flugzeugsitz sind. Also...bestellt schon mal Tomatensaft, Notausgänge und Rettungswesten sind heute leider aus.




Letzte Neueröffnung

Suchoptionen

Angezeigt werden alle Locations im PLZ-Bereich:

 

Name der Location:

 



Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren