Locations » franz.K » Termine-Archiv

Samstag 09.06.18

Hagen Rether

"Wir können die Welt nicht retten? Ja, wer denn sonst?" Es ist kein klassisches Kabarett, was Hagen Rether seinem Publikum serviert, sondern eher ein assoziatives Spiel, ein Mitdenkangebot. Der Kabarettist verweigert die Verengung komplexer Zusammenhänge und gesellschaftlicher wie politischer Absurditäten auf bloße Pointen. Auch das Schlachten von Sündenböcken und das satirische Verfeuern der üblichen medialen Strohmänner sind seine Sache nicht, denn die Verantwortung tragen schließlich nicht allein "die da oben".

In aller Ausführlichkeit verknüpft Rether Aktuelles mit Vergessenem, Nahes mit Fernem, stellt infrage, bestreitet, zweifelt. An zentralen Glaubenssätzen westlicher "Zivilisation" rüttelt er gründlich, sogenannte Sachzwänge gibt er als kollektive Fiktionen dem Gelächter preis. Mit überraschenden Vergleichen verführt er das Publikum zum Perspektivwechsel – zu einem anderen Blick auf die Welt, in die Zukunft, in den Spiegel, auch unbequemer Wahrheit ins Auge. Und er ruft dazu auf, dass wir uns von unserer vielfach instrumentalisierten Angst und Wut befreien.

Rethers LIEBE ist tragisch, komisch, schmerzhaft, ansteckend: Das ständig mutierende Programm mit dem immer gleichen Titel verursacht nachhaltige Unzufriedenheit mit einfachen Erklärungen und stiftet zum Selberdenken und -handeln an. Bis zu dreieinhalb Stunden plädiert der Kabarettist leidenschaftlich für Aufklärung und Mitgefühl, gegen Doppelmoral und konsumselige Wurstigkeit: Wandel ist möglich – wenn wir wollen.



Freitag 08.06.18

Africa Night

Mixed Music mit DJ Laibamba
Africanbeats - Reggae - Latin - HipHop



Freitag 08.06.18

Lo'Jo (FR)

LO‘JO sind so was wie die Pioniere der World Fusion mit starkem französischen Einschlag und damit in Frankreich und darüber hinaus legendär geworden. Erstmal nicht verwunderlich, denn die Band gibt es bereits mehr als eine kleine Ewigkeit (seit 1982). Seitdem haben sie die halbe Welt bereist, vielfältige musikalische Eindrücke in ihrer Musik verarbeitet und nebenbei respektable 15 Alben veröffentlicht.
Seit Anbeginn steht Denis Péan an der Spitze der Band, die „ Argentinien, Algerien, den südfranzösischen Languedoc, die Saharawüste und Angers zusammenrücken lässt“ (ARTE).
Während ARTE noch zur vorletzten Veröffentlichung anmerkte: „Diesmal keine Weltmusik, sondern eine Welt voller Bilder, Farben, Klänge und Geschichten,“ kommt auf dem überaus frisch klingenden Fonetique Flowers gar ein wenig Pop dazu.
Und der britische Guardian rezensierte die neue Platte so:
"Das neue Album (Fonetiq Flowers) wurde auf Reisen durch Afrika, Süd-Korea und die USA eingespielt und ist eines der besten der Band. Denis Péans Stimme klingt fein und entspannt und wird durch ein Kaleidoskop an Sounds von Keyboard, Violine, koreanischer Zither und Oud umrahmt - ergänzt durch die Trompete von Eric Truffaz. Die algerisch-stämmigen Geschwister Nadia and Yamina Nid el Mourid übernehmen den Hauptgesangspart bei einigen Songs, besonders beim flotten 'Noisy Flower'. Alles, was diesem anspruchs- und kraftvollen Albumset fehlt, ist eine Übersetzung der faszinierenden Texte."



Mittwoch 06.06.18

SINGMIT

Du willst nicht mehr alleine unter der Dusche oder im Auto singen?
Du willst ohne Zwang Teil eines größeren Gemeinsamen sein?
Dann komm zu uns und SINGMIT.
Auf vielfachen Wunsch jetzt auch im franz.K!

Du bist herzlich eingeladen, mit vielen anderen zusammen einfach mal drauflos zu trällern.
Auch wenn du selten oder eigentlich nie singst: SINGMIT!
Auch wenn du schon Singerfahrung hast: SINGMIT!
Egal, ob der Tag nervig, langweilig oder lustig war: SINGMIT!
An Mittwochen und in voller Absicht gleich nach der Arbeit.

Für den richtigen Takt, das lustige warm-up und die Songvorschläge fürs Repertoire sorgen:
Jeschi Paul - Sängerin, Chorleiterin
Klaus Rother - Sänger, Chorleiter, Klavier
(Hans Weiblen ist an diesem Tag im Urlaub)



Dienstag 05.06.18

The Handsome Family (US)

The Handsome Family ist das Lebensprojekt des Ehepaares Brett und Rennie Sparks, die immer wieder aufs Neue durch ihre musikalische Vielfalt begeistern. Dabei setzen sie sich bewusst über Konventionen hinweg. Einfühlsame Lyrics und ihr Gespür für gutes Songwriting überzeugen auf ganzer Linie und machen ihre Musik zu einem Highlight für alle Americana-Fans!
Die beiden sind seit mehr als 26 Jahren verheiratet und musizieren gemeinsam mindestens schon genau so lange, wobei Brett immer für die Melodien und Rennie für die Lyrics zuständig ist. Ihre Songs wurden schon von etlichen anderen Musikern, wie z.B. Amanda Palmer, Christy Moore oder Andrew Bird, der sogar ein komplettes Cover-Album zu Ehren von The Handsome Family aufnahm, gecovert. Guns’n’Roses nutzten sogar einen Track als Intromusik für Ihre Südamerika Tournee und auch Bruce Springsteen und Ringo Starr outeten sich als große The Handsome Family Fans.



Freitag 01.06.18

Heisskalt / Van Holzen

Bevor die Open-Air Saison losgeht, atmen Heisskalt noch viermal stickige Club-Luft und bieten all denjenigen, die immer nach kleinen, intimen, trven Rawk-Shows lechzen die einmalige Möglichkeit, der ansonsten mittlerweile ganz schön abgehobenen Bande ganz ganz nah zu sein.
Man sagte uns, es gäbe "einen ganzen Haufen" neuer Songs zu hören und der Sänger hätte wieder längere Haare. Außerdem spielt die Band erstmalig zu dritt. Kommt bunt!



Freitag 18.05.18

Etta Scollo (IT)

In ihrer aktuellen Musikproduktion "Il Passo Interiore" widmet sich Etta Scollo dem Thema der Veränderung.

Jeder Veränderung in unserem Leben geht ein innerer Schritt voraus, den wir immer ganz alleine gehen müssen. Etta Scollo singt von Situationen, die sie in den letzten Jahren selber erlebt hat oder von anderen erzählt bekommen hat.

Von vielen Kritikern wird die in Berlin lebende Musikerin Etta Scollo als „die Stimme Siziliens“ bezeichnet. In ihrem aktuellen Programm entführt sie ihr Publikum mit ihrem eigenen Stil, der irgendwo zwischen sizilianischer Tradition, Avantgarde, Jazz und Chanson liegt, in andere Welten.



Donnerstag 17.05.18

A Tale of Golden Keys / Das Paradies

Letzten Sommer waren Sie auf dem Festival selbst (und vor 2 Jahren bereits im franz.K) zu sehen, in diesem Jahr kommen sie zum Burning Eagle warm-up: A Tale of Golden Keys. Sie kommen zusammen mit einer zweiten Band, die nicht nur ihres Namens wegen ebenfalls sehr vielversprechend klingt...

Auch über vier Millionen Hörer ihres Debüt-Albums Everything Went Down As Planned bei Spotify haben nichts daran geändert: A Tale of Golden Keys suchen die Stille, den Fokus, die Konzentration. Im kleinen Örtchen Eckersmühlen bei Roth hat das Trio seine Ruhe. In einem alten schiefen Haus arbeiten die Musiker dort an neuem Material.
Anfang 2018 erscheint dann das zweite Album der Nürnberger Band bei Listenrecords. Ein Pop-Album mit genau den richtigen Ecken und Kanten – die hin und wieder an die frühen Elbow erinnern.
Trotz musikalischer Ernsthaftigkeit ist auch das kommende Album vom band-typischen Augenzwinkern geprägt. Mit ironischen Gesten bewegen sich A Tale Of Golden Keys durch den musikalischen Raum und bleiben dabei trotz ihres sehr erfolgreichen Erstlings bodenständig: Die größte Leidenschaft der Band ist es immer noch, live zu spielen.

Auch bei zahlreichen Konzerten zogen A Tale Of Golden Keys bis heute das Publikum mit ihren gefühlvollen englischsprachigen Popsongs in ihren Bann. Die Shows beendete das Trio dabei oft mit einem besonderen Moment: Mitten im Publikum stehend spielte die Band nur mit Akustikgitarre und dreistimmigem Gesang ihren Song Three Weeks. Während des Lieds hörte man vom Publikum keinen Mucks, umso stürmischer folgte danach der Applaus.
Neben den intimen Club-Momenten waren A Tale Of Golden Keys mit Everything Went Down As Planned auch auf zahlreichen Festivals wie dem Waves Vienna, dem Modular Festival , dem Burning Eagle Festival und dem A Summer’s Tale Festival zu Gast.



Donnerstag 17.05.18

GRENZENLOS

73 Jugendliche der Stufe 7 arbeiten seit Schuljahresbeginn als Theaterbetrieb in Bereichen wie Schauspiel, Bühnenplastik und –malerei, Musik, Tanz, Video, Werbegrafik etc. mit dem Ziel, gemeinsam ihr Theaterstück auf die Bühne zu bringen. In „Grenzenlos“ geht es um Liebe und Freundschaft, aber auch um nicht verstanden werden und Verrat, um falsche Vorbilder, Mobbing und Komatrinken aber auch um Gemeinschaft und Hoffnung.



Mittwoch 16.05.18

GRENZENLOS

73 Jugendliche der Stufe 7 arbeiten seit Schuljahresbeginn als Theaterbetrieb in Bereichen wie Schauspiel, Bühnenplastik und –malerei, Musik, Tanz, Video, Werbegrafik etc. mit dem Ziel, gemeinsam ihr Theaterstück auf die Bühne zu bringen. In „Grenzenlos“ geht es um Liebe und Freundschaft, aber auch um nicht verstanden werden und Verrat, um falsche Vorbilder, Mobbing und Komatrinken aber auch um Gemeinschaft und Hoffnung.




Letzte Neueröffnung

Suchoptionen

Angezeigt werden alle Locations im PLZ-Bereich:

 

Name der Location:

 



Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren