Locations » franz.K » Termine-Archiv
Donnerstag 18.10.18
Preston Reed (US)
«Frage: Wann ist eine akustische Gitarre keine akustische Gitarre? Antwort: Wenn Sie in den Händen des New Yorker Visionärs Preston Reed ist.» Total Guitar
Regelbrecher. Vorreiter. Visionär. Phänomen. Und doch, sogar der atemberaubende Beifall der Weltpresse wird ihm nicht ganz gerecht. Wenn Preston Reed eine akustische Gitarre in die Hand nimmt, werden Sie sprachlos sein.
Preston Reed spielen zu sehen, heisst, Zeuge einer Realitätsbeugung zu werden. Der New Yorker Meister macht den musikalischen Konventionen eine lange Nase, sticht ins Herz des anerkannten Wissens und verbrennt das Regelbuch der Vergangenheit. Mit der Verwendung einer Weiterentwicklung der zweihändigen akustischen Technik, der er 1987 den Weg bereitete, verschmilzt er akkordbasierte Grooves, galoppierende melodische Folgen und polyrhythmische Percussion, welche sich zusammen in das atemberaubende Potential der Gitarre vereinen. Die Kraft und die Tiefe seiner originellen Kompositionen sind so einzigartig wie seine Umsetzung. Ausgehend von ihren Wurzeln in Blues, Rock, Funk und Jazz und der Exploration nahöstlicher und neoklassischer Stile umfasst Reeds Musik gewohnte Klänge in einer frischen und originellen Weise. Preston Reed benötigt keine Band, er ist die Band.
Dienstag 16.10.18
Rocket Men
Fünf junge Männer aus Hamburg und Leipzig machen sich auf den Weg zu zeigen, wie unsere Welt klingt: Intergalactic Jazz, Dub und Drum'n'Bass im Hier und Jetzt.
Unpathetisch und zielgerichtet peitschen sie ihre Rakete gleich mit dem ersten Akkord in Richtung Weltall. Jenseits der Stratosphäre angekommen drehen sie sich um und blicken gen Erde: Die Raumfahrer lassen mit ihrer musikalischen Expedition ein ganz persönliches Zerrbild der Eindrücke dieser Welt entstehen – ehe sie wieder auf der Erde landen und den Countdown für den nächsten Start herunterzählen.
Zwei Keyborder (Valentin Müller/Noah Rott), zwei Bläser (Philipp Püschel/Lasse Golz) und ein Schlagzeuger (Felix Dehnel) peitschen zielgerichtet ihre Rakete schon mit dem ersten Akkord in Richtung Weltall. Ihre Musik ist eine Mischung aus unterschiedlichen Einflüssen, inspiriert von der Unendlichkeit des Universums und der Freiheit des Jazz. Sie vermengen historische und aktuelle Zitate, Samples, Visuals und Projektionen mit ihrer ganz eigenen Geschichte.
Philipp Püschel (tp)
Lasse Golz (sax)
Valentin Mühlberger (key)
Paul David Heckhausen (key, perc)
Felix Dehmel (dr)
www.facebook.com/rocketmenofficial
www.rocket-men.com
Montag 15.10.18
Angesichts von Wohnungsnot, Verkehrskollaps und Flächenfraß – neue Konzepte in Wohnungsbau und Stadtplanung GESUCHT!
Viele Städte und so auch Reutlingen ächzen unter der Wohnungsnot. Bis in die Mittelschichten hinein fürchten viele, die steigenden Mieten absehbar nicht mehr bezahlen zu können. Nicht wenige Bewohner*innen mit niedrigen Einkommen sind schon ins Umland verdrängt worden. Dazu kommt eine unhaltbare Schadstoffbelastung durch einen auf den Kollaps zusteuernden Individualverkehr. Die Trennung von Wohn- und Gewerbegebieten führt zur Zersiedelung an den Rändern der Städte und zu weiteren ökologischen Problemen.
Die Städte sind gezwungen, nach Lösungen zu suchen und Reutlingen hat mit innerstädtischen Entwicklungsgebieten wie City Nord oder dem Schieferbuckel in den kommenden Jahren auch Chancen, andere Wege zu beschreiten.
Grund genug also, über zukunftsfähige Konzepte in Wohnungsbau und Stadtplanung nachzudenken.
Samstag 13.10.18
Vernissage: StreetArt an der Open-Air-Kunstwand
Das franz.K will Kunst einen Platz im öffentlichen Raum geben. Dafür wurde im Oktober 2017 eine Sprüh- und Kunstwand installiert.
An dieser rückwärtigen Wandfläche des franz.K zeigen in einem viermonatigen Wechsel ausgesuchte sprühende, grafische und bildende Künstler*innen ihre Werke dem vorbeigehenden und / oder dem vorbeifahrenden Publikum.
Ab dem 13. Oktober wird wieder neues Kunstwerk zu sehen sein.
Dieses Mal zeigt der Tübinger Graffiti-Künstler und Illustrator "Tante Jo" sein Werk, der sich folgendermaßen beschreibt:
"ich bin tante jo. ich wurde fünfundachtzig ausgerechnet in deutschland geboren. irgendwer hat mir einen stift in die hand gegeben. ich hab ihn nicht mehr losgelassen. ich kritzle. ständig. überall. auf papier, auf stoff, auf holz, auf wand, auf haut. analog, digital, egal. das hat man mir nicht an irgendeiner uni gezeigt, das hab ich mir mal schön selber beigebracht. man muss halt die augen aufmachen. gibt ja genug inspiration. tattoos, lkw planen, graffiti, leuchtreklame, comics, plattencover, firmenlogos..."
Es sprechen:
- Sarah Petrasch, franz.K: Begrüßung
- Tanta Jo: Erläuterung zum Werk
Samstag 13.10.18
franz tanz!t OFFBEAT
Zu rockig tanzbarer Indie-Partymucke unserer Resident-DJs wird normalerweise bei franz tanz!t getanzt:
Wir durchbrechen immer mal wieder die franz tanz!t Reihe mit einem neuen Motto!
Und gestartet wird unser Projekt mit einer Reise in die Vergangenheit:
OFFBEAT heißt die Prtay, bei der DJ Matthias (Dark Visions Tübingen, Enjoy the Mode Ravensburg) und DJ M.A.R.I.J.A.N. (Dark Visions Tübingen) auflegen.
Es erwartet euch Mixed Music aus den 80er, New Wave und Indie-Classix
Freitag 12.10.18
Welcome to the pleasuredome - Welcome to the 80s
»Welcome to the Pleasuredome«, die absolut unschwäbische Band rund um den Comedian Dominik »Dodokay« Kuhn, bringt mit großer Besetzung all jene Perlen auf die Bühne, die den Sound der 80er nachhaltig geprägt haben.
Donnerstag 11.10.18
LEA (Nachholtermin vom 12.April 2018) // ausverkauft
Mit ordentlich Fahrtwind und neuen Songs im Gepäck geht LEA wieder auf Tour. Im Frühjahr verzauberte sie uns noch mit ihrer Single „Wunderkerzenmenschen“, um dann gemeinsam mit Gestört aber GeiL einen der Sommerhits 2017 zu landen: „Wohin willst Du“ stürmt die Charts und LEA die Festivals.
Als Special Guest tritt LEA mit Gestört aber GeiL unter anderem beim AirBeat One, Helene Beach und SonneMondSterne Festival auf.
Dass LEA eine außergewöhnliche Songwriterin ist, zeichnet sich schon ab als sie fünfzehnjährig erste Videos auf YouTube veröffentlicht. Zaghaft in der Selbstdarstellung, dabei bestechend selbstverständlich. 2016, dann mit Anfang 20, begeistert die Kasslerin die Fachpresse mit ihrem Debütalbum "Vakuum". Live schlägt LEA laute, leise, fröhliche und melancholische Töne an und lässt uns ihren und unseren Fahrtwind spüren.
Mittwoch 10.10.18
ENTFÄLLT - Der Wolf und die kleinen Geißlein
Leider entfällt die Vorstellung vom 10.10. des Theater Sturmvogels.
Montag 08.10.18
The Red Paintings (AUS)
Was bekäme man, wenn man Patrick Wolf, 30 Seconds To Mars, Nine Inch Nails und Bonaparte in einen australischen Proberaum stecken würde? Ganz einfach, eine der im Moment interessantesten Bands: THE RED PAINTINGS
Ihre Musik nennen sie Orchestral Art Rock. The Red Paintings sind keine Band, sie sind ein Gesamtkunstwerk. In den letzten Jahren tourten sie ausgiebig mit ihrem 2013er Debut „The Revolution Is Never Coming“ um den Globus. Dabei spielten sie auch massig Supportshows, bei denen sie die Hauptband meist regelrecht an die Wand spielten.
Im März 2017 hat das Warten auf neue Songs ein Ende. The Red Paintings veröffentlichen den Nachfolger zu ihrem gefeierten Debut und gehen kurz drauf damit gleich auch auf Europa-Tour.
Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien














