Locations » franz.K » Termine-Archiv

Freitag 26.04.19

Rasga Rasga

Ein Fluss umströmt dich, zieht dich mit, subtil und spielerisch erst und dann mit Macht. Lass dich treiben und nimm auf was geht. Ein Gedanke, ein Gefühl, eine Welt in sich.

Immer werden wir gefragt, was das denn für Musik ist, die wir da machen. Das ist Worldbeat/Pop, das ist unser Herzschlag und vielleicht auch bald deiner. RasgaRasga, das sind 6 Leute mit 16 Instrumenten. 6 Freunde, die sich seit ihrer Schulzeit kennen und zusammen Musik machen – und die im September 2016 in Köln wieder zusammen gefunden haben, um sich neu zu erfinden.

Aus Spaß machen wir Ernst. Und Ernst heißt in Wirklichkeit „Hafen Fleur“ und ist unser neues Album. Die 12 Songs sind unser Herz, unsere Stimmungen und Gefühle. Mal melancholisch flächig, mal rhythmisch treibend, mal intim und dann euphorisch ausbrechend entwickelt jedes Lied seinen Spannungsbogen.



Donnerstag 25.04.19

Akkordeonale Veranstaltung komplett ausverkauft. Mit etwas Glück erhalten Sie noch Kartenrückläufer an der Abendkasse.

Welcher Wind bläst kräftiger als El Niño?
Der Wind aus 5 Akkordeon-Bälgen – und zwar auf der Akkordeonale!

Von Moldawien nach Polen über Deutschland bis nach Texas und zurück in die Niederlande strömt der Luftzug, der verwirbelt, brilliert, belebt und begeistert, beschwingt und betört.
Zum 11. Mal entfesselt Servais Haanen, Drahtzieher und Kreateur des Festivals, den akkordeonalen Wind, der sich über Landes- und Kontinentalgrenzen hinwegsetzt, sich an kultureller Vielfalt bereichert und dem Publikum mit prallem musikalischem Reichtum um die Ohren weht!

Zu hören gibt es Akkordeon vom Feinsten mit komplexen bessarabischen Klängen, klassischer Romantik, Western Swing, Bal-Folk, Jazz und zeitgenössischer Musik, bereichert durch die besondere Färbung von Flügelhorn und Cello.

Und – keine Akkordeonale ohne Servais Haanens kabarettreifer Moderation! Herzstück des Konzerts ist die Begegnung und Interaktion zwischen den Künstlern im pulsierenden Wechsel von Soli und Ensemblestücken.



Mittwoch 24.04.19

Granada (AUT)

Was Granada mit ihrem Debutalbum im letzten Jahr hingelegt haben, kann sich sehen lassen. Ihre Songs haben mehrere Millionen Plays auf Youtube und Spotify. Sie waren für 2 Amadeus Awards nominiert und ihre charmanten Songs liefen in den Radiostationen im deutschsprachigen Raum auf und ab. Sie waren mit Sportfreunde Stiller auf Tour, mittlerweile sind Granada selbst Headliner auf vielen Festivals. Von Graz über Wien, über München bis Berlin spielt die Band vor vollen Hallen, das aktuelle Album „Ge Bitte“ hielt sich über Wochen in den Albumcharts.



Dienstag 23.04.19

Octafish

Der Octafish braut in seinem Labor Stück für Stück das neue Live-Programm.
Im franz.K hörst du, siehst du und fühlst du es:
Neue Octafish-Stücke im Sinne von Miles Davis‘ Bitches Brew und Steve Coleman’s Symmetrical Movement Concept. Melodieschnippsel und Motive. Spontan abgefeuert und improvisiert. Immer anders. Jedesmal neu.
Neue Octafish-Stücke präzise durchkomponiert und abgecheckt. Vertrakt und immer tanzbar. Typisch Octafish.
Und natürlich Stücke unseres aktuellen Albums PAUSE PLAY STOP REC und weitere Gassenhauer.
Aber auf alle Fälle Industrial Fake Jazz!



Sonntag 21.04.19

REPRESENT – Your Hometown Music

Bei REPRESENT präsentiert die lokale Musikszene aus der Region Neckar-Alb was sie zu bieten hat! Unterschiedliche Musiker*innen von Solo Singer-Songwritern bis zur Big Band, von der (Ska-Punk)-Band bis hin zur Metalkombo! Bei REPRESENT ist für das breite Spektrum an musikalischer Colleur für jeden etwas dabei! Und das Beste daran? Das ganze ist von der Region, für die Region! Direkt vor unserer Haustüre existiert eine lebendige Musikszene, die es in sich hat!



Samstag 20.04.19

REPRESENT – Your Hometown Music

Bei REPRESENT präsentiert die lokale Musikszene aus der Region Neckar-Alb was sie zu bieten hat! Unterschiedliche Musiker*innen von Solo Singer-Songwritern bis zur Big Band, von der (Ska-Punk)-Band bis hin zur Metalkombo! Bei REPRESENT ist für das breite Spektrum an
musikalischer Colleur für jeden etwas dabei! Und das Beste daran? Das ganze ist von der Region, für die Region! Direkt vor unserer Haustüre existiert eine lebendige Musikszene, die es in sich hat!



Donnerstag 18.04.19

Tap'n'Bass

Wenn ein Stepptänzer und ein Bassist seit über zwanzig Jahren immer wieder neue, abendfüllende und erfolgreiche Programme entwickeln, spricht das für das kreative Potential der beiden Künstler Thomas Marek (Stepptanz) und Kurt Holzkämper (Bass). In Reutlingen waren die beiden auch beim großen Silvester-Varieté 2018 zu bestaunen.

Ob in eigenen Shows (Kampnagel Hamburg, Tanzhaus Düsseldorf, Theaterhaus Stuttgart u.a.), bei Varieté-Auftritten (Schmidt’s Tivoli) oder auf großen Festivals und Gastspielen von New York bis St. Petersburg: Immer entfaltet die künstlerische Verbindung der beiden einen besonderen intimen Zauber. Die visuelle und rhythmische Performance des Tap Dance verbindet sich wie selbstverständlich mit den Klangmöglichkeiten der Musik. Die Gestaltung des Raums durch den Tanz verbindet sich mit Tönen, Melodie und Rhythmus. Die Basis dafür ist das gemeinsame Verständnis für Form, Bewegung und Musik – und alles, was dahinter stattfindet.



Mittwoch 17.04.19

Gaisburger Marsch

Wolfram Karrer und Gerd Plankenhorn servieren ein lachmuskelstrapazierendes Menü.

Was sie in ihrem Topf zusammenrühren ist schräg, skurril und superkomisch. So widmen sie dem Krautwickel einen energievollen Rap, debattieren als Spitzenköche abgründig und mit schwarzem Humor über die Gänsestopfleber, streiten herzerfrischend über Allergien und die neueste Diät . Egal ob spanische Gitarrenmusik, französischer Chanson oder treibender Rock, die Beiden überraschen immer wieder in ihrem pikanten Schlemmermenü. Sie lüften das Geheimnis der Entstehung des Gaisburger Marsches, führen als Pilze einen furiosen Tanz auf und wenn sie dann zum Abschluss auch noch dem Gemüse Klänge entlocken, geht die Liebe zum Ländle wahrlich durch Mark und Bein.



Dienstag 16.04.19

Kala Brisella AUS PRODUKTIONSTECHNISCHEN GRÜNDEN LEIDER ABGESAGT

"Jedes Versteck hat jemand, der es findet." Zum Glück – denn die Berliner Gitarrengruppe Kala Brisella und das Hamburger Label Tapete Records haben sich auch gefunden. Und aus diesem Rendezvous gehen zehn Songs zwischen kauzigem “Goldenen Zitronen”-Rock und Mutter-ähnlichen, elegischen Hymnen der Traurigkeit hervor – das und mehr gibt es zu durchleben auf ihrem neuen Album “Ghost”.
Mit dem Zweitlingswerk zeigt sich das Trio aus der Hauptstadt elegant offen und beweglich für neuen Input. Lagen die drei Berliner mit dem 2017 veröffentlichten "Endlich Krank" noch deutlich näher an einem raueren, post-punkigen Schrammelrock, ist mit "Ghost" eine buntere Platte entstanden, die sich in Bezug auf Arrangements und Songgestaltung schön weit auffächert.
Kala Brisella entzücken auf "Ghost" durch die Bandbreite der Stimmungen. Sind es hier Gefühle, die einen streicheln, fährt es einem beim nächsten Titel durch Mark und Bein. Dazu clevere, lyrische Texte, die auch mal den Geist von Ja, Panik atmen und nicht nur monothematisch um die gewohnt hippe Post-Teenage-Angst zirkulieren. Es geht um mehr!



Montag 15.04.19

Poesie & Pommes

7 Minuten gehören DIR! Poetry Slam à la franz.K...




Letzte Neueröffnung

Suchoptionen

Angezeigt werden alle Locations im PLZ-Bereich:

 

Name der Location:

 



Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren