Locations » franz.K » Termine-Archiv
Montag 07.10.19
Darjeeling
Ein Oeuvre zwischen Tür und Angel, adoleszenter Verträumtheit, infantilem Gegluckse und repetitiver Brachialität. Was dahinterstecken soll, weiß die Gruppe Darjeeling meist dann am besten, wenn alle anderen es und sich mit ihr zusammen vergessen.
Jan Richard (git, voc), Markus Kresin (bass, voc) und Fabian Till (keys, voc, perc) kommen aus Wuppertal und spielen so ungezwungen, spielerisch und ansteckend auf, wie man es lange nicht gehört hat. Live ergänzt Trommler Thorben Doege die Gruppe und ist mit seinem Schlagzeug unverzichtbarer Teil der Band. Was das Trio+ auf Tonträger und live anbietet, rangiert zwischen mehrstimmigem Progress-Pop, retroesk psychedelischer 'musique tempête' und Hörspielintensität.
Will heißen, das zweite Album Hokus Pokus (Listenrecords, VÖ: 12.4.2019) setzt sich in seinen 13 Songs abermals in die Verquerungen des Spannungsfeldes ‚Unpop‘ – ‚Indie-Hipness‘ – ‚Rock‘. Es wechselt die Umlaufbahnen, bricht aber nicht mit dem Vibe des hier unbedingt berechtigten Mikrokosmos ‚Album‘. Hokus Pokus unternimmt einen Ausflug auf den glokalen Jahrmarkt und versetzt seine Hörer immer wieder in Verwunderung und Schrecken.
Sonntag 06.10.19
Der singende und klingende Bauernhof
Die kleine Luca ist ein stilles Kind und ein bisschen schüchtern. Da ist es gar nicht so einfach, wenn man auf den singenden und klingenden Hof von Bauer Bolle kommt, wo den ganzen Tag fröhlich gesungen und getanzt wird. Kartoffel Kurt liebt Musical, Schwein Schwuz mag Country-Musik und Hahn Konstantin ist Schlager-Fan. Doch dann fällt Bauer Bolle in den Teich und wird krank, und Luca muss sich allein um den Hof kümmern – die Kuh melken, die Hühner füttern, das frische Heu wenden. Zum Glück helfen ihr die Tiere und die Kinder aus dem Publikum! Und dann hat sie die rettende Idee, die den Bauern wieder gesund macht. So entdeckt Luca, was alles in ihr steckt. Der Bauernhof ist ein grosses Abenteuer, an dem sie Stück für Stück wächst. Ihre Sensibilität und Phantasie werden gebraucht, und sie versteht: "Jeder ist anders, und hey- ich bin okay."
Dieses neue interaktive Liedertheater des mehrfach preisgekrönten Theater Sturmvogel bezieht die kleinen Zuschauer wie immer voll ins Geschehen ein. Die Ideen und Kommentare der Kinder werden von den Schauspielern spontan aufgenommen, und dazu gibt es fröhliche Lieder mit Live-Musik, die zum Mitsingen und Mitbewegen animieren. Und am Ende musizieren Schauspieler und Kinder gemeinsam im grossen Gemüse-Orchester - da heisst es: auf Möhrenflöten blasen, auf Kürbissen trommeln und ins Gurkophon tuten!
Mit liebevollen Figuren und aufwändigen Kostümen wird die bunte Welt des Bauernhofs auf der Bühne zum Leben erweckt, und alle haben richtig Spass.
Ein Stück übers Anderssein, innere Kraft finden und das Landleben
Sonntag 06.10.19
Easy Sunday
Jamsession bis 20 Uhr für Musiker*innen & Bands - spontan oder mit Anmeldung unter easysunday@franzk.net. Disco ab 20 Uhr mit DJ Laibamba - Mixed Music.
Kinderspielecke: Malen, Basteln, Trommeln.
Samstag 05.10.19
FISCHERPROJECT
From metal to pop and from symphonic to electro-rock…
We make music that looks like us, colorful, powerful and emotional…
Wie der Name des Logos schon verrät, handelt es sich um das explosive Soloprojekt des Reutlinger Drummers “Sven Fischer“.
Viele kennen ihn bereits durch diverse, namenhafte Bands wie Pussy Sisster, Sam Budja, Mason Finley, Contracrash u.v.m.
Seit 2017 schreibt er erstmals an seinem Soloprojekt, welches die musikalische Vielfalt des Drummers wiederspiegelt.
Von Pop bis Metal sei alles vorhanden, aber in erster Linie wird es eine bombastische Live-Show werden, die am 05.10.2019 mit allen Gastsänger/-innen Premiere feiert, so “Fischer“.
Sam Budja, Lea Krebs, Melisa Polat, Selin Schönbeck, Andreas Ritter, Tobias Kirst, Fabian Häckel, Sarina Wijasuriya, Sven Gallinsky und Markus Brunner werden bei der spektakulären Light und Videoshow live performen!!!
Freitag 04.10.19
The Monochrome Set
The Monchrome Set kommen mit ihrem neuen Album Maisieworld (Veröffentlichung im September bei Tapete Records) auf Schland-Tour.
Ende der 70er Jahre waren sie Teil der ersten Post-Punk-Bewegung. Rough Trade-Chef Geoff Travis entdeckte den außergewöhnlichen New-Wave-Sound und nahm die coolen Boys unter Vertrag. Der trockene Gesang und die rhythmischen Gitarrenparts waren prägend und beeinflussten auch nachträglich die englische Musikszene. Wie zum Beispiel Franz Ferdinand, eine Gruppe die das musikalische Werk von The Monochrome Set schon immer mit großer Freude verfolgte und das Post-Punk-Revival 2004 mit gleichnamigem Debüt einläutete.
Donnerstag 03.10.19
Zaubergala
Zauberkunst boomt!
Die Ehrlich Brothers füllen Hallen in ganz Deutschland. Auch im Fernsehen ist die Zauberkunst stets präsent.
Der gebürtige Reutlinger Nikolai Striebel produziert für das franz.K eine Galashow mit internationalen Preisträgern der Zauberkunst.
Mit:
TOPAS
Jaana
Maxim Maurice & Jennifer Martinez
Mittwoch 02.10.19
El Flecha Negra
El Flecha Negra ist ein reißender musikalischer Fluss, der aus vielfältigen Quellen gespeist wird. Die Musiker aus Chile, Peru, Spanien und Deutschland verbinden traditionelle Stile wie Cumbia und Reggae mit Mestizo und Peruanischen Chicha Sounds. Eine wilde und ungewöhnliche Mischung, die erstaunlich stimmig rüberkommt und direkt ins Herz trifft!
Mit dem aktuellen Album “Tropikal Passport” liefert die Band ein tanzbares und zugleich tiefgreifendes Statement, das Südamerikanische Roots und Karibische Leichtigkeit vereint.
Lasst uns tanzen!
Montag 30.09.19
Carminho (PT)
Die große Stimme Portugals kommt 2019 endlich mit ihrem langerwarteten neuen Album auf Tour! Nach unzähligen Preisen und Ehrungen sowie Auftritten in den wichtigsten Konzerthäusern in Europa und weltweit, kommt die immer noch sehr junge Fadista bereits zum 5. Mal ins franz.K
Fado ist ihr Leben, und kaum eine andere Sängerin verleiht dieser portugiesischen Form des Liedes so viel Kraft, Leidenschaft und Tiefe wie CARMINHO.
Nach ihrem großen Erfolg mit dem Album Carminho Canta Jobim (2016), auf dem sie sich respektvoll und leidenschaftlich vor dem brasilianischen Songwriter Antonio Carlos (Tom) Jobim verbeugte und sich einmal mehr als eine der besten portugiesischen Interpreten bewies, kehrt sie nun mit einem brandneuen Album mit vielen Eigenkompositionen zurück.
Maria ist ihr fünftes Album und ihr bisher persönlichstes, denn sie schrieb nicht nur den Großteil der Songs selbst, sondern produzierte es auch selbst.
Sonntag 29.09.19
Hanba! (PL)
Was, wenn Punkrock nicht in den 1970ern in die Welt gekommen wäre, sondern in den späten 20er Jahren – und zwar in Polen? Rund um diese Idee fanden sich 2013 vier Musiker in Krakau zusammen, die vorher Metal, Folk und so manch anderes gespielt hatten. Neben der Musik verband sie die Faszination für die Anfangsjahre der Zweiten Polnischen Republik. Ähnlich wie die Weimarer Republik war sie geprägt von einer glanzvollen, avantgardistischen Kulturszene, politisch zogen aber schon düstere Zeiten auf.
Hanba! haben die künstlerische Inspiration dieser Ära und den damaligen Geist der Arbeiterklasse ebenso aufgesogen wie die Revolte der Sex Pistols. Eine Street-Folk-Band, die aus dem Rahmen fällt, fanden auch Musikjournalisten rund um die polnische Plattform folk24.pl und kürten Ha?ba! 2014 einmütig zum Debüt und zur Band des Jahres.
Samstag 28.09.19
Bad Liver Release Party
Bad Liver – das ist Punkrock.
Das langersehnte dritte Album „Sound Of The Underground“ der Reutlinger Punkrockband war lange Zeit nur reine Fiktion, wurde Prophezeiung und wird am 28.09.2019 nun endlich Wirklichkeit. Ungeschliffen und ehrlich mit Mitgrölfaktor 100 warten 14 brandneue Songs endlich darauf euch um die Ohren gehauen zu werden. Neben einem Mix aus hart und schnell, härter und schneller werden Bad Liver erstmals auch ruhigere Töne anschlagen. Doch kein Grund zur Sorge, die Leber bleibt sich treu und treibt erneut die Einfachheit zur Perfektion! Neben einer Darbietung der neuen Songs, erwarten euch selbstverständlich auch die alten Gassenhauer wie „Stay United, Where Are You“ und viele mehr! Nach unzähligen Live-Konzerten, zwei Studioalben un einer eigenen Englandtour, sind Bad Liver nun endlich zurück und können es kaum erwarten euch mit purer Energie entgegen zu treten.
Willst du den Untergrund kennenlernen? Willst du den Sound unseres Lebens kennen lernen?
Bad Liver - für manche ein „Way Of Life“ für andere einfach nur Krach.
Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien














