Locations » franz.K » Termine-Archiv

Samstag 22.02.20

Baretta Love

Baretta Love sind endlich zurück und mit dem aktuellen Album (das schlicht den Namen der Band trägt) weiter auf Deutschland Tour. Ihr Debut Album “Minimal Play” wurde 2012 auf dem renommierten Indie Punk Label Wanda Records veröffentlicht und durch die Bank weg von Kritikern hoch gelobt. Eine Wohltat schon die Produktion.
Sehr CLASH-mäßig, sehr geil!“ 8/10 OX Fanzine ” Death Or Glory lautet die Parole. Ein Experiment, das viele deutsche Bands gewagt haben, ist bei BARETTA LOVE endlich vollends geglückt.“ 9/10-Moloko Plus Es folgten unzählige Konzerte im In- und Ausland sowie im Vorprogramm für Bands wie “Swingin Utters”, “Dead To Me”, “Sham 69”, “Angelic Upstarts”, “Adolescents”, “Atlas Loosing Grip”, “Casualties” etc. Durch das unablässige Touren festigten Baretta Love ihren Ruf als exzellente Live Band, hinterließen offene Münder und sorgten für eine stetig wachsende Fangemeinde. Das neue selbstbetitelte Album wurde im voll analogen “Kozmic Sound Studio” im ehemaligen DDR Funkhaus von Mischkah Wilke (GURR, Pascal Briggs,…) aufgenommen.
Die Band präsentiert sich als geschlossene Einheit mit starkem Songwriting und dem richtigen Händchen für große Melodien. Was sich auf der Platte als musikalischer Leckerbissen entpuppt, wartet live nur darauf in Schweiß und Spucke getränkt präsentiert zu werden. Baretta Love stehen für Authentizität und einen explosiven Mix aus Punk, Indie und Rock.



Samstag 22.02.20

franz tanz!t OFFBEAT

Zu rockig tanzbarer Indie-Partymucke unserer Resident-DJs wird normalerweise bei franz tanz!t getanzt.

Ab und an durchbrechen wir immer wieder die franz tanz!t Reihe mit einem neuen Motto!

Dieses Mal wieder mit der altbewährten Reise in die Vergangenheit:
OFFBEAT heißt die Party, bei der DJ Matthias (Dark Visions Tübingen, Enjoy the Mode Ravensburg) und DJ M.A.R.I.J.A.N. (Dark Visions Tübingen) auflegen.

Es erwartet euch Mixed Music aus den 80er, New Wave und Indie-Classix



Freitag 21.02.20

Broken Brass (NL)

Mit über 350 Shows in 3 Jahren sind Broken Brass in den letzten Jahren zur Live-Macht in Europa geworden. Bei ihren interaktiven und tobenden Auftritten gerieten bereits Fans auf Festivals wie Fusion (GER), Eurosonic (NL), Brasswiesn (GER), Jazz à Vienne (FR), Jazz Rally Düsseldorf (GER), Secret Garden Party (UK), Paaspop (NL) und Clubs wie dem Quasimodo Berlin (GER) in Verzückung.

Dabei sind die Jungs aus Holland keine typische Brass Band. Die niederländische Gruppe vermischt traditionellen New Orleans Brass mit Stilrichtungen wie Hip Hop, Funk, Soul, Dance und Jazz zu einem mitreißenden Sound, der den lebendigen New Orleans Brass auf ein neues Level hebt. Anfang Mai veröffentlichten sie ihr neues Album „Astonishing Tales from Beyond the Brass Dimension“ inklusive der Single „The Hitchhiker“.



Donnerstag 20.02.20

Minnas Kleider - Revue aus dem Koffer

„Ich brauche keine Millionen... Ich brauche für mein Glück nur Kleider, Schuhe und Musik!“ eröffnet Minna ihrem Publikum. Und darum hat sie ihren großen Überseekoffer auch immer dabei. Mit seinem Inhalt kann sie sich vor den Augen des begeisterten Publikums von der Grande Dame zum Vamp und von der Bonboniere ins Rokkoko-Fräulein verwandeln. Zu jeder Kollektion singt sie das passende Liedchen und macht die Bühne zu einer Mischung aus Revue und Laufsteg.
Ina Z ist als Allround-Bühnenkünstlerin in verschiedensten Sparten zu Hause. Sie singt, spricht, tanzt, moderiert, performt und führt Regie. Mit dieser vergnüglichen Retro-Modenschau mit den schönsten Schlagern aus vergangenen Zeiten fasst sie ihre Künste zu einer fulminanten neuen Form zusammen.



Mittwoch 19.02.20

Heiners Schmuckschatulle

Wurden Sie von Heiner Kondschak schon mal eingeladen? Nicht? Dann freuen Sie sich und genießen Sie Ihr erstes Mal. Natürlich hat er auch Gäste aus der Kunst eingeladen. Seien Sie mit uns gespannt, welche Schätze er da aus seiner Schmuckschatulle zaubert.
Freuen können Sie sich in jedem Fall auf einen Abend voller Abwechslung, Schmunzeln und Lachen, auf Ernstes, Bekanntes und Neues, auf Musik, Theater, Lyrisches, Comedy oder Tanz.
Kurz: Ein nicht alltägliches Programm, gewohnt ungewöhnlich moderiert und mit Eigenem angereichert von Heiner Kondschak.



Sonntag 16.02.20

And You Will Know Us By The Trail of Dead (US)

Die weltbeliebtesten Art-Rock Mothertruckers ...And You Will Know Us By the Trail of Dead kommen zurück, um die für den 17. Januar geplante Veröffentlichung ihres zehnten Albums „X:The Godless Void and Other Stories“ (Superball Music) zu feiern und nebenbei in Reutlingen das Indi(e)stinction Festival zu eröffnen.
Das Album lehnt sich an und greift nach... von synth-orchestralen Wogen des Auftaktsongs „Opening Crescendo“, das an Hans Zimmer und Tangerine Dream erinnert, bis hin zu „All Who Wonder“, einem niedergleitenden, Gitarren-getränkten Drama mit unterschwelliger Verzagtheit. Die neue Platte verspricht weitläufig und dennoch prägnant zu sein.

„Weniger Visionen von Welten über unsere hinaus und leicht an die Natur des Menschen angelehnt. Das ist unser neues Schriftstück, unser neues Testament. Unsere bukowskischen, verfallenen Städte aus Staub. Der Jäger, der sich die verlorenen Seelen holt. Die amerikanische Leere im gottlosen Nichts, die das Firmament anstarrt. Es ist eine gottverdammte Trail-Of-Dead-Platte, aufgenommen im tiefsten Herzen von Texas.“



Samstag 15.02.20

Das fünfte Easy Sunday Jahresfest

Der Easy Sunday richtet immer um den Jahreswechsel herum ein interkulturelles Fest aus.

Das Format "Easy Sunday" ist eine, seit Jahren etablierte, interkulturelle Jamsession mit Kinderprogramm und anschließender Disco. Dabei geht es darum, Menschen einen konusmfreien und zwanglosen Rahmen zu bieten und auch Eltern die Möglichkeit zu geben, Musik zu hören oder zu machen, sich zu treffen und die Kinder auch mal "abzugeben". Aus diesem Format hat sich nun - bereits zum fünften Mal- das Jahresfest Easy Sunday entwickelt.

Das Festprogramm ist genauso bunt wie seine Besucher*innen.

Neben Tanz- und Musikgruppen wird es im Anschluss eine Aftershow Party geben.
Für Kinder wird es ein extra Programmpunkt geben und außerdem eine Kinderspielecke.
Der Abend wird moderiert von Abdou Sarr.
Es erwartet Sie eine bunte Mischung aus verschiedenen Künstler*innen aus verschiedenen Genres.

Bongoroots Afrikan Vegan Ital Vital Food Experience sorgt für das leibliche Wohl!

Wir suchen weiterhin Musikinstrumente (gerne gebraucht, aber bitte noch voll funktionsfähig) als Leihgaben für die geflüchtete Musiker*innen beim Easy Sunday



Freitag 14.02.20

Jan Plewka & Marco Schmedtje

Jan Plewka ist einer der facettenreichsten deutschen Musiker und Sänger. Mit seiner Band „Selig“ gehört er seit Mitte der 90er Jahre zum Besten und Erfolgreichsten, was die deutschsprachige Musikszene zu bieten hat. Mit BETWEEN the BARS hält er nun Rückschau, gemeinsam mit Marco Schmedtje, seinem Freund und langjährigen musikalischen Weggefährten, der ihn kongenial an der Gitarre begleitet.



Donnerstag 13.02.20

Helene Bockhorst

Welche positiven Auswirkungen hat eine schlechte Kindheit? Wie exhibitionistisch darf eine Frau sein? Was haben Sex und Kartoffelsalat gemeinsam? Und warum beteiligt sich niemand am Crowdfunding für meine Brustvergrößerung – es hätten doch am Ende alle etwas davon? In meinem Soloprogramm stelle ich mich schonungslos selbst in Frage und präsentiere Geschichten, die lustig sind – sofern man sie nicht miterleben musste.

Es geht um psychische Auffälligkeiten und Schwierigkeiten in sozialen Situationen; um Onlinedating, Sex, Missgeschicke und immer wieder um die Frage: Warum passiert das ausgerechnet mir? Mit meinen Auftritten therapiere ich mich selbst und andere, indem ich alles ausspreche, was schon immer mal gesagt werden musste – und noch einiges darüber hinaus, denn sicher ist sicher.



Mittwoch 12.02.20

SINGMIT

Du willst nicht mehr alleine unter der Dusche oder im Auto singen?
Du willst ohne Zwang Teil eines größeren Gemeinsamen sein?
Dann komm zu uns und SINGMIT.

Du bist herzlich eingeladen, mit vielen anderen zusammen einfach mal drauflos zu trällern.
Auch wenn du selten oder eigentlich nie singst: SINGMIT!
Auch wenn du schon Singerfahrung hast: SINGMIT!
Egal, ob der Tag nervig, langweilig oder lustig war: SINGMIT!
An Mittwochen und in voller Absicht gleich nach der Arbeit.

Für den richtigen Takt, das lustige warm-up und die Songvorschläge fürs Repertoire sorgen:
Jeschi Paul - Sängerin, Chorleiterin
Klaus Rother - Sänger, Chorleiter, Klavier
Hans Weiblen - Sänger, Gitarre




Letzte Neueröffnung

Suchoptionen

Angezeigt werden alle Locations im PLZ-Bereich:

 

Name der Location:

 



Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren