Locations » franz.K » Termine-Archiv

Samstag 04.04.20

VERSCHOBEN // Katalyn Hühnerfeld (geb. Bohn)

Adam und Evas Mission, das Paradies zu vertreiben!
Was hat der Mensch mit dem Blutegel gemeinsam? Nichts: denn Blutegel lassen bei Sättigung von ihrem Wirt ab!
Der Mensch aber strebt nach mehr: ständig ist er auf der Jagd nach mehr Geld, mehr Komfort, mehr Technik, mehr Ausbeute!
Ist er verwandt mit dem Dinosaurier, dem Vampir oder doch eher dem Schweinehund?
Wie entscheiden zwischen konventioneller Gurke ohne Plastikhülle oder eingeschweißter von Demeter...und mit ihr die Umwelt nachhaltig ruinieren?!



Freitag 03.04.20

VERSCHOBEN // Boban Markovic Orkestar (SRB) - Die gesamte Tour wird auf Frühjahr 2021 verschoben

Hier geht´s zum neuen Termin

Die neue CD "Mrak" des legendären Boban Markovic Orkestar aus Serbien ist nun schon seit Monaten in den World Music Charts Euope. In 2020 gehen die brillanten Musiker auf große Welttournee, und kommen neben China, Australien, Vorderer Orient und Amerika natürlich auch in den deutschsprachigen Raum, um mit eurem Publikum einen heißen Balkan-Brass-Exzess zu feiern!

Guca ist eine Kleinstadt in Zentralserbien mit nur 3.000 Einwohnern. Dort organisiert die Stadt seit 1961 jedes Jahr den wichtigsten Blasmusikwettbewerb im ehemaligen Jugoslawien. Es gibt für Musiker keine größere vorstellbare Ehre, als die "erste Trompete" des Guca-Festivals zu gewinnen. Boban nahm 1984 erstmalig am Wettbewerb in Guca teil. 1988 gewann er die „erste Trompete“, gefolgte von vielen weiteren Preisen bis in die tausender Jahre. Er gewann in Guca so oft, dass er selbst aus dem Wettbewerb ausstieg, und daraufhin 2006 als offizieller Botschafter des Wettbewerbs gilt: er überreicht ab jetzt die Preise und spielt exklusive Sonder-Konzerte. Spätestens jetzt hatte sich Boban Markovic nicht nur auf dem Balkan, sondern weltweit einen hervorragenden Ruf erworben.



Donnerstag 02.04.20

VERSCHOBEN // Dohlengässle

Hier geht´s zum neuen Termin

Die Tage verbummeln, vergeuden, verschlendern und im Augenblick verweilen. Nicht für alles Geld der Welt kommt das Glück ins Haus.
Das Leben ruft. Fürs Glück gibt’s kein Wecker.
Gell, jetzt klingelt’s!
Runter vom Sofa! Hinein in d’Welt!
Die Damen vom Dohlengässle,
Hildegard, Josefe und Emma, fordern
uff dr Stell eindeutig mehr Glitzer im Leben.
Das Alltagsgrau wird grad wega dem
mit Glückssträhnen gefärbt.
Mit übervollem Herz wird gescherzt, gelacht, gejodelt,
gesungen, getanzt, gesäuselt
und
mit allen Möglichkeiten »glücklich zu sein«
geliebäugelt…
Vielleicht ein kleiner Flamenco-Wirbel.
Vielleicht a Rädle.
Vielleicht eine Umarmung umeinsonst.
Kommen Sie!
Sie werden erwartet von dem, was kommt.



Mittwoch 01.04.20

VERSCHOBEN // Der singende und klingende Bauernhof

Hier geht's zum neuen Termin

Die kleine Luca ist ein stilles Kind und ein bisschen schüchtern. Da ist es gar nicht so einfach, wenn man auf den singenden und klingenden Hof von Bauer Bolle kommt, wo den ganzen Tag fröhlich gesungen und getanzt wird. Kartoffel Kurt liebt Musical, Schwein Schwuz mag Country-Musik und Hahn Konstantin ist Schlager-Fan. Doch dann fällt Bauer Bolle in den Teich und wird krank, und Luca muss sich allein um den Hof kümmern – die Kuh melken, die Hühner füttern, das frische Heu wenden. Zum Glück helfen ihr die Tiere und die Kinder aus dem Publikum! Und dann hat sie die rettende Idee, die den Bauern wieder gesund macht. So entdeckt Luca, was alles in ihr steckt. Der Bauernhof ist ein grosses Abenteuer, an dem sie Stück für Stück wächst. Ihre Sensibilität und Phantasie werden gebraucht, und sie versteht: »Jeder ist anders, und hey- ich bin okay.«

Dieses neue interaktive Liedertheater des mehrfach preisgekrönten Theater Sturmvogel bezieht die kleinen Zuschauer wie immer voll ins Geschehen ein. Die Ideen und Kommentare der Kinder werden von den Schauspielern spontan aufgenommen, und dazu gibt es fröhliche Lieder mit Live-Musik, die zum Mitsingen und Mitbewegen animieren. Und am Ende musizieren Schauspieler und Kinder gemeinsam im grossen Gemüse-Orchester - da heisst es: auf Möhrenflöten blasen, auf Kürbissen trommeln und ins Gurkophon tuten!
Mit liebevollen Figuren und aufwändigen Kostümen wird die bunte Welt des Bauernhofs auf der Bühne zum Leben erweckt, und alle haben richtig Spass.

Ein Stück übers Anderssein, innere Kraft finden und das Landleben



Montag 30.03.20

VERSCHOBEN // April 1945 – Das Kriegsende im Landkreis Reutlingen.

Hier geht's zum neuen Termin

Der Dokumentarfilm setzt sich zusammen aus französischen Filmdokumenten, authentischen Schauplätzen, Dokumenten und Interviews mit Zeitzeugen aus dem Kreisgebiet, die ihren eigenen kleinen Ausschnitt erlebt haben und darüber berichten. Der verbindende Kommentar allerdings hält sich an gesicherte Fakten. So entsteht ein sehr persönliches und authentisches Bild der letzen Kriegstage, die für viele Menschen einschneidende Erlebnisse mit sich brachten.



Sonntag 29.03.20

ABGESAGT „Singen mit den Händen“

Der Jazzclub IN DER MITTE präsentiert im Rahmen seines „Jazzfrühling in Reutlingen“ ein Chorkonzert der Extraklasse, ein Konzert für Hörende und Gehörlose gleichermaßen. Aus einem Projekt im Jahr 2015 entstanden macht der Gospelchor Gönningen gemeinsam mit den vhs Sign Singers, dem Gebärdensprachchor der vhs Tübingen, Musik für Gehörlose bzw. hörbeeinträchtigte Menschen zu einer vollkommen neuen Erfahrung. Wo Gehörlose bzw. hörbeeinträchtigte Menschen die Musik bislang durch Rhythmus und Vibration der Töne in einzigartiger Weise wahrnehmen konnten, macht an diesem Abend das Zusammenspiel der beiden Chöre die Musik durch simultane Übersetzung in die Gebärdensprache noch greifbarer. Es ergänzt sie durch ein ganz wichtiges Element -  die Gebärdensprache - und schafft gleichzeitig für alle „Hörenden“ ein intensiveres Klangerlebnis. Nun hören alle das „Gleiche“, im „gleichen“ Umfang, sodass sie alle die „gleiche“ Kraft vereint.



Samstag 28.03.20

ABGESAGT // Basstherapie

Basstherapie comes back !! So wie man es kennt und das mit einem saftigen Line up ;)
Es wird wieder einmal Zeit das in Reutlingen und vor allem im franz.K deftig das Tanzbein geschwungen wird.
Ordentlich Techno auf die Fresse.

Eine Nacht, neun Stunden, fünf Dj‘s die euch mit ihren harten treibenden Bässen durch die Nacht peitschen.
Denn zum ersten Mal findet die Basstherapie, die hier schon lange kein unbeschriebenes Blatt mehr ist, im franz.K statt.
Die Veranstaltungsreihe beherbergte schon Dj’s wie Diatek, Kevin Wesp, Knod AP, Bassatas, Schiggy, Mr. Peppers und viele mehr.

Diesesmal wird unser heiß geliebter Timo Mandl uns durch den Abend jagen.
Unterstützt wird er von vier weiteren harten Geschossen: D.N.S. vom Label Endzeit, Mirco.V von der Laboratory Techno Veranstakltunsgreihe aus Köln und Marcel Paul der Underdog vom Label FEIND.
Support gibs noch direkt aus der Schmiede Reutlingens vom Egeler

Wir freuen uns drauf euch ordentlich einheizen zu dürfen!



Freitag 27.03.20

VERSCHOBEN // Jean Philippe Kindler

Die Mutter von Jean-Philippe Kindler beschloss im Sommer 1996, ihren Sohn mitten in die Duisburger Realität hinein zu gebären - wozu solch zweifelhafte Entscheidungen führen? Zuerst einmal zu einem Aufwachsen in Düsseldorf, einem Studieren in Tübingen und schließlich zu einem Wohnhaft-Sein im Paris des Ruhrgebiets: in Bochum. Zugegeben, der geographische Werdegang Kindlers ist die scheiternde Geschichte auf dem Stapel der abgelehnten Romanmanuskripte.
Sein künstlerischer Werdegang hingegen überzeugt in allem: Kindler ist NRW- Landesmeister im Poetry-Slam, Finalist der deutschsprachigen Meisterschaften und Nominierter für den Nachwuchsmoderatorpreis. Er ist einer der wenigen Künstler_innen, die das Politische humorvoll, präzise und ungemein berührend darstellen können.



Mittwoch 25.03.20

ABGESAGT // SINGMIT

Nächster Termin ist am 22.April 2020

Du willst nicht mehr alleine unter der Dusche oder im Auto singen?
Du willst ohne Zwang Teil eines größeren Gemeinsamen sein?
Dann komm zu uns und SINGMIT.

Du bist herzlich eingeladen, mit vielen anderen zusammen einfach mal drauflos zu trällern.
Auch wenn du selten oder eigentlich nie singst: SINGMIT!
Auch wenn du schon Singerfahrung hast: SINGMIT!
Egal, ob der Tag nervig, langweilig oder lustig war: SINGMIT!
An Mittwochen und in voller Absicht gleich nach der Arbeit.

Für den richtigen Takt, das lustige warm-up und die Songvorschläge fürs Repertoire sorgen:
Jeschi Paul - Sängerin, Chorleiterin
Klaus Rother - Sänger, Chorleiter, Klavier
Hans Weiblen - Sänger, Gitarre



Montag 23.03.20

VERSCHOBEN // Ape Shifter

Seit ihrem Debüt im März 2017 haben APE SHIFTER zwei Europa-Clubtouren absolviert und sind in Deutschland, der Schweiz und in den Niederlanden aufgetreten. Sie teilten die Bühne u.a. mit Loudness, The Skull, White Cowbell Oklahoma und Mörglbl. Festivalauftritte gab es beim Zytanien Festival (Hauptbühne), Burg Herzberg Festival, OBOA, Free n Easy, Festival Kult! Am 29. März veröffentlichten APE SHIFTER das Nachfolgealbum unter dem Titel „Ape Shifter II“. Dabei reicht das Spektrum von 70er Jahre Riffs mit Punk-Rock-Furor bis hin zu Metal Grooves mit heftigen Ausrastern, was dem Instrumental-Rock eine ganz intensive Bedeutung verleiht.

Bandleader Jeff Aug wurde an einem Freitag, den 13., in Washington D.C. geboren und wuchs in Laurel/Maryland auf. Er ist ein cooler Underground Gitarrist, der seit über 20 Jahren im Voralpenland in Bayern lebt. Er tourte bereits mit Allan Holdsworth, Soft Machine, Greg Howe, Stu Hamm, Alvin Lee und hat mit seiner alten Band Shows mit Jawbox, Ice-T & Bodycount und Shudder To Think absolviert. Er arbeitete weiterhin mit John Stabb von Government Issue, war mehr als 15 Jahre Anne Clarks Gitarrist und ist seit über 25 Jahren auch solo unterwegs. Jeff Aug ist auch auf dem Atari Teenage Riot Album „Is This Hyperreal?“ zu hören und ist außerdem zweifacher GuinnessTM Weltrekordhalter in der Kategorie „Most concerts performed in different countries in 24 hours“ (2009 und 2012)!




Letzte Neueröffnung

Suchoptionen

Angezeigt werden alle Locations im PLZ-Bereich:

 

Name der Location:

 



Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren