Locations » franz.K » Termine-Archiv

Dienstag 26.05.20

ABGESAGT // Bandista (TK)

Die Veranstaltung kann leider nicht verschoben werden.

In diesem Sonderfall behalten die Karten NICHT ihre Gültigkeit. Sie können die Tickets entweder spenden: die Einnahmen werden dann von uns weitgehend an die Künstler*innen weitergereicht. Oder die Tickets werden nach neuer Gesetzeslage in Gutscheine getauscht. Das genaue Prozedere werden wir zeitnah mitteilen. Wir bitten um ein wenig Geduld.

Bandista sind wieder da! Nach 2 tollen Auftritten im franz.K vor einigen Jahren - letztmalig in 2014 - war die Band seither nicht mehr in Schland. Nun kommen sie zurück und werden möglicherweise am Nachmittag auch noch ein Kinderkonzert geben. Näheres gibt es auf unserer Website www.franzk.net

Bandista ist ein 2006 gegründetes Musik-Kollektiv aus Istanbul. Die Band sieht ihre Wurzeln in der kulturellen Vielfalt Anatoliens, betont aber dennoch ihre internationale Haltung. Das hört man auch: zum einen an ihren Texten, in denen sie gegen Nationalismus und für eine gerechtere Welt plädieren, zum anderen an ihrem Sound. Der variiert nämlich von Django bis Reggae, von Bratsch bis Ska, Dub und Afrobeat und ist immer wieder unterlegt von traditionellen anatolischen Klängen. Bandista traten bereits auf vielen Festivals auf, waren in unzähligen Konzertsälen der Türkei und darüber hinaus zu hören und immer wieder musikalische Begleiter auf Demonstrationen. Ihre Performances auf der Straße sind ihr Weg, sich mit der gesellschaftlichen und politischen Realität auseinander zu setzen.



Montag 25.05.20

ABGESAGT // Velo de Oza (CO)

Die Veranstaltung kann leider nicht verschoben werden.

In diesem Sonderfall behalten die Karten NICHT ihre Gültigkeit. Sie können die Tickets entweder spenden: die Einnahmen werden dann von uns weitgehend an die Künstler*innen weitergereicht. Oder die Tickets werden nach neuer Gesetzeslage in Gutscheine getauscht. Das genaue Prozedere werden wir zeitnah mitteilen. Wir bitten um ein wenig Geduld.

VELO DE OZA aus Kolumbien gibt es bereits seit 9 Jahren. Sie bezeichnen ihre Musik als Carranga-Rock. Carranga ist die Bezeichnung für einen folkloristischen Musikstil, der aus der ländlichen Gegend um Boyaca kommt. Die Klänge dieses speziellen Sounds werden z.B. durch die Guacharaca (Reibestab) bestimmt. VELO DE OZA mischen diese folkloristischen Elemente auf einzigartige Weise mit wilden Gitarrenriffs, Punk und Ska Anleihen und treten dabei in den landesüblichen Ruanas (Ponchos) auf. Dazu gibt es eine große Portion Humor sowohl in den Songs als auch auf der Bühne!



Sonntag 24.05.20

ABGESAGT // Disney's Geschichten

Das TANZWERK Reutlingen präsentiert dieses Jahr mit all seinen Tänzerinnen und Tänzern, groß und klein – eine Show, die ihr Publikum durch Disney’s Geschichten reisen lässt. Viele kleine Sequenzen stellen einzelne Emotionen aus unterschiedlichen Disney filmen dar. Von Aristocats, über Frozen, Peter Pan, Mulan, aber auch Klassikern wie Tarzan, Schneewittchen und König der Löwen bis hin zu Arielle die Meerjungfrau, werden sich auf der Bühne zu einer farbenfrohen Vorführung, aus tänzerischem Können, mitreißenden Choreografien und kleinen Einspielern zusammenfügen.
Lassen Sie sich verzaubern und reisen Sie mit in die fantastische Welt der Disney Geschichten.



Sonntag 24.05.20

ABGESAGT // Disney's Geschichten

Das TANZWERK Reutlingen präsentiert dieses Jahr mit all seinen Tänzerinnen und Tänzern, groß und klein – eine Show, die ihr Publikum durch Disney’s Geschichten reisen lässt. Viele kleine Sequenzen stellen einzelne Emotionen aus unterschiedlichen Disney filmen dar. Von Aristocats, über Frozen, Peter Pan, Mulan, aber auch Klassikern wie Tarzan, Schneewittchen und König der Löwen bis hin zu Arielle die Meerjungfrau, werden sich auf der Bühne zu einer farbenfrohen Vorführung, aus tänzerischem Können, mitreißenden Choreografien und kleinen Einspielern zusammenfügen.
Lassen Sie sich verzaubern und reisen Sie mit in die fantastische Welt der Disney Geschichten.



Samstag 23.05.20

ABGESAGT // Vernissage: Street Art mit Kristina Schneider

Das franz.K gibt Kunst einen Platz im öffentlichen Raum.

Sprühende, grafische und bildende Künstlerinnen und Künstler aus der Region zeigen großformatige Kunstwerke in einem viermonatigen Wechsel an der franz.K Hauswand.

Bei dieser Vernissage sehen wir ein Werk von Kristina Schneider.



Samstag 23.05.20

ABGESAGT // Disney's Geschichten

Das TANZWERK Reutlingen präsentiert dieses Jahr mit all seinen Tänzerinnen und Tänzern, groß und klein – eine Show, die ihr Publikum durch Disney’s Geschichten reisen lässt. Viele kleine Sequenzen stellen einzelne Emotionen aus unterschiedlichen Disney filmen dar. Von Aristocats, über Frozen, Peter Pan, Mulan, aber auch Klassikern wie Tarzan, Schneewittchen und König der Löwen bis hin zu Arielle die Meerjungfrau, werden sich auf der Bühne zu einer farbenfrohen Vorführung, aus tänzerischem Können, mitreißenden Choreografien und kleinen Einspielern zusammenfügen.
Lassen Sie sich verzaubern und reisen Sie mit in die fantastische Welt der Disney Geschichten.



Samstag 23.05.20

ABGESAGT // Disney's Geschichten

Das TANZWERK Reutlingen präsentiert dieses Jahr mit all seinen Tänzerinnen und Tänzern, groß und klein – eine Show, die ihr Publikum durch Disney’s Geschichten reisen lässt. Viele kleine Sequenzen stellen einzelne Emotionen aus unterschiedlichen Disney filmen dar. Von Aristocats, über Frozen, Peter Pan, Mulan, aber auch Klassikern wie Tarzan, Schneewittchen und König der Löwen bis hin zu Arielle die Meerjungfrau, werden sich auf der Bühne zu einer farbenfrohen Vorführung, aus tänzerischem Können, mitreißenden Choreografien und kleinen Einspielern zusammenfügen.
Lassen Sie sich verzaubern und reisen Sie mit in die fantastische Welt der Disney Geschichten.



Freitag 22.05.20

VERSCHOBEN // Afrob

Nachholtermin ist der 25. Oktober 2020.
Hier geht es zum neuen Termin
Gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit.

20 Jahre. Zwei Dekaden in diesem Rap-Spiel. Sechs Solo- und zwei Kollaboalben, eine Live- Platte. Plus der Ruf als einer der wenigen kompletter MCs dieses Landes, der in diesem Zeitraum jede noch so kleine Booth und jede noch so große Bühne in Schutt und Asche gelegt hat. Andere würden sich ob eines solchen Status vielleicht selbstgefällig zurücklehnen und ausruhen oder über alle Maße abfeiern. Kann man ja auch. Aber Afrob macht es eben nicht vor aller Welt, sondern im kleinen Kreis. »Wie ein Geburtstag mit guten Freunden«, sagt er. Also hat sein Jubiläum zum Anlass genommen und sich frei gemacht - von dem eigenen Druck und den Erwartungen der anderen.
Nicht auf Altbewährtes setzen, sondern das Rad ganz bewusst neu erfinden. Nur: das Ausbrechen aus alten Mustern war nicht immer einfach. »Ich habe mich dabei oft wie Rocky gefühlt, der vom Links- und zum Rechtsausleger wird, in dem er sich seinen eigentlichen Schlagarm im Training auf den Rücken bindet«, sagt Afrob und lacht. Aber es musste sein. Er hat keine Lust mehr auf das Laute, die Effekthascherei, das Erwartbare. Das hat er oft genug
gemacht. Besser als die anderen, wohlgemerkt. Been there, done that. Strich drunter. »Ich weiß, was ich kann und was ich nicht kann – und ich muss weder mir, noch anderen etwas beweisen. Also habe ich mich so frei gemacht wie noch nie.«



Donnerstag 21.05.20

VERSCHOBEN // 47Soul

Nachholtermin ist der 19. Juni 2020.
Hier geht' s zum neuen Termin
Gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit.

47Soul präsentieren auf einer ausgedehnten Welttour ihr neues Album "Semitics" und kommen dafür auch nach Reutlingen - und holen damit gleichzeitig den verpassten Auftritt beim inter:Komm! Festival 2019 nach.

47SOUL sind eine der am vielversprechendsten Bands aus dem Nahen Osten, wo sie eine große Fangemeinde begeistern. Sie präsentieren der Welt ihr eigenes, einzigartiges Genre „Shamstep“ – eine Fusion aus traditioneller Straßenmusik der „Sham“-Region (Palästina, Libanon, Jordanien, Syrien), elektronischen Beats sowie Einflüssen aus Hip/Hop, Funk und Rock. Melodien, welche schon seit Jahrhunderten durch die arabische Welt schallen, verbinden 47SOUL gekonnt mit analogen Synthesizer-Sounds, hypnotischen Gitarrenriffs und Strophen auf Arabisch und Englisch.

Live sind die vier talentierten Musiker ein einmaliges Erlebnis, denn jede einzelne Show endet in unermüdlichen, tranceartigen Tänzen, sowohl auf der Bühne, als auch im (meist jungen) Publikum.

Leider musste ihr geplanter Headliner-Auftritt im vergangenen Sommer bei unserem inter:Komm! Festival gecancelt werden, weil ihr Gepäck und ihre Instrumente samt allen Samples auf Flughäfen in Westeuropa verloren gegangen waren.

"The musicians that make up the self-christened “shamstep” supergroup 47Soul hail from all over the world, but are all dedicated to the cause of reworking traditional Middle Eastern music into party-starting electronic smashes. The band’s members have previously worked in genres including dub, alt rock, folk and rap – the ensuing fusion is fascinating."
Guardian 2018



Mittwoch 20.05.20

VERSCHOBEN // Gewitzt wie! - Science Slam Special:Future

Nachholtermin ist der 23. September 2020.
Hier geht es zum neuen Termin
Gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit.

Was ist denn jetzt ein Science Slam!?

Ganz einfach! Beim Science Slam erklären euch Menschen mit viel Hirn und hoffentlich noch mehr Humor hochkomplexe Zusammenhänge aus der Welt der Wissenschaft.

Aber weil sich die Zuschauer keinen langjährigen Studiengängen aussetzen und sich auch kein langweiliges Expertenwissen aneignen wollen, haben es die Vortragenden schwer.

Sicher ist es interessant und theoretisch auch lustig was sie zu erzählen haben. Aber in der Praxis? Das entscheidet ihr, liebes Publikum!

Der Mai steht ganz im Zeichen der Zukunft: Als "Future Special" auserkoren, widmen wir uns hier ausschließlich Themen mit Zukunftsbezug. Ob Klimakrise, Digitalisierung, Elektromobilität oder psychologische (Ein-)Sichten - das Feld bleibt groß und abwechslungsreiche Vorträge sind garantiert. Ein wenig besonders wird's dennoch ... Lasst Euch überraschen!




Letzte Neueröffnung

Suchoptionen

Angezeigt werden alle Locations im PLZ-Bereich:

 

Name der Location:

 



Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren