Locations » franz.K » Termine-Archiv
Sonntag 03.03.13
Der Firmenhymnenhandel – ein Stück von Thomas Ebermann
»Ebermann ist ein anspruchsvolles, gesellschaftskritisches Stück gelungen, in dem er einen genauen Blick auf die Abgründe moderner Arbeitsbeziehungen wirft. Und er hat sich dabei prominente Unterstützung gesichert: Robert Stadlober und Tilbert Strahl-Schäfer zum Beispiel in den Rollen der Firmenhymnenhändler. Aber er hat auch eine wunderbare Musikertruppe verpflichtet. Bernadette La Hengst singt die Hymne für VW, Rocko Schamoni und Lisa Politt trällern für Kaiser's Tengelmann, Gustav Peter Wöhler singt für die Unternehmensberatung Ernst & Young, Nina Petri für die Postbank. Und Harry Rowohlt, der noch nie gesungen hat, ließ sich zum Brummeln einer Hymne für einen Rüstungskonzern bewegen.« (deutschlandfunk)
Samstag 02.03.13
Jan Plewka singt RIO REISER
es spielt: die schwarz-rote Heilsarmee
Sommer 1970: Rio Reiser singt »Macht kaputt, was Euch kaputt macht« – die Geburtsstunde der Polit- und Kultrockband Ton Steine Scherben. Wie keine andere deutsche Band drücken die Scherben das Lebensgefühl ihrer Generation aus. Doch Rio Reiser ist auch ein charismatischer Einzelgänger. Als sich die Band 1985 trennt, beginnt Rio seine Solokarriere. Hinter dem Polit-Rocker kommt der romantische Träumer zum Vorschein, der in seinen Liedern der Sehnsucht nach Geborgenheit und Liebe Ausdruck gibt.
Freitag 01.03.13
DUEL: »Opus 2«
Die Performance von DUEL ist verrückt, unwiderstehlich und vor allem
hochkarätig. Ein Duett im Duell.
Laurent Cirade (Cello) und Paul Staïcu (Piano) haben beide eine klassische
Musikausbildung genossen und wurden für ihr musikalisches Können mehrfach ausgezeichnet. Sie verstehen es, ihr Publikum mit virtuos gespielter Musik und hinreißendem Slapstick zu fesseln.
In Frankreich ist ihre Mischung aus urkomischem Slapstick und hochvirtuoser Musik bereits legendär, nun kommen sie auf einen ihrer seltenen Abstecher gen Osten auch nach Reutlingen.
Donnerstag 28.02.13
Adjiri Odametey & Band (Ghana)
Mit unverwechselbarer, warmer und erdiger Stimme singt der Westafrikaner Adjiri Odametey seine Songs. Alle sind sie melodiös, zuweilen auch melancholisch, aber immer von positiver Grundstimmung geprägt. Die Presse vergleicht ihn oft mit Geoffrey Oryema, aber attestiert ihm den Weg zu einer eigenständigen Musik. Mit seinem Song »Mala« von seinem gleichnamigen Debütalbum ist Adjiri Odametey ein Hit gelungen. Mit seinen Konzerten im In- und Ausland und seinen CDs konnte er sich als Singer & Songwriter in der Weltmusikszene profilieren. Daher instrumentiert er viele seiner Songs nicht nur mit traditionellen Melodieinstrumenten aus Afrika, sondern auch mit der Gitarre. So gelassen wie der Musiker selbst, gelingt ihm auch der selbstverständliche Crossover zwischen Afrika und Europa. So wird er zum authentischen Vermittler zwischen diesen Welten. Bei all seiner Bescheidenheit ist der charmante Musiker ein brillanter Life-Performer.
Mittwoch 27.02.13
Supermutant, Support: Walter Subject
Als Supermutant 2008 anfingen zusammen Musik zu machen, war alles noch ein bisschen anders: andere Bandmitglieder spielten mit, die Gitarren und Stimmen tönten noch etwas schief, die Konzerte wurden in AZs ohne Bühnen oder direkt in irgendwelchen WGs gespielt. Aber ganz egal wo die Band aus Mönchengladbach aufkreuzte: sie räumten ab. Alle vier Song
Dienstag 26.02.13
Schmidt
Jazzclub »In der Mitte« und franz.K präsentieren:
Die Berliner Sängerin SCHMIDT wurde vom ZDF jüngst als das »neue Fräuleinwunder am Jazz-Pop-Himmel« bezeichnet. Ihr von Guy Chambers produziertes Debüt-Album FEMME SCHMIDT erschien im Mai 2012 bei Warner Music. Nach einem Konzert in L.A. verpflichtete sie der anwesende Mark Chugg, australischer Tourveranstalter von Elton John, für dessen Shows Down Under im Herbst 2012.
Montag 25.02.13
Das singende Klavier
Anschlag und Nachklang hier, strömender Atem dort: Wenn ein Klavier »singt«, tut es etwas, das es nicht kann. Es kann nur so tun, als ob. Oder es bekommt Hilfe von außen. Das »singende Klavier« ist ein Ding der Unmöglichkeit, ein Unding.
Montag 25.02.13
Ein Tag wie das Leben
Aufführung des KJT Tübingen Ein Stück ohne Worte Uraufführung ab 4 KINDERTHEATEROFFENSIVE
Sonntag 24.02.13
Ein Tag wie das Leben
Aufführung des KJT Tübingen Ein Stück ohne Worte Uraufführung ab 4 KINDERTHEATEROFFENSIVE
Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien













