Locations » franz.K » Termine-Archiv
Freitag 18.04.14
Trumpet Night
Altmeister Ack van Rooyen und die deutschen »Trompeten-Stars« Rüdiger Baldauf & Joo Kraus treffen aufeinander bei der »TRUMPET NIGHT«
Zwischen diesen Größen der Jazz-Szene liegen fast vier Jahrzehnte: Während van Rooyen mit seinem warmen, einfühlsamen Sound und freien Improvisationen das Publikum verzaubert, bereichert Kraus mit Rap-Einflüssen und Soundkollagen das Programm. Zusammengebracht hat die beiden der Protagonist des Abends Rüdiger Baldauf, eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Jazzszene.
Neben Stücken, die die Gäste mitbringen, hat Baldauf seine Eigenkompositionen neu arrangiert und eigens für dieses Konzert den Gastsolisten auf den Leib geschrieben.
Vervollständigt wird dieses besondere Konzert von der ausnahmslos hochkarätig besetzten Band, die alleine schon einen Besuch wert ist!
Donnerstag 17.04.14
Congam
CONGAM bedeutet, dass die Musiker aus Congo und Gambia kommen. Sie leben seit vielen Jahren in Deutschland und spielen Afro-Pop, Mbalax, Zouk und Reggae.
Auf ihren Konzerten wird in der Regel gut abgetanzt.
Die Musiker sind:
Abdou(Schlagzeug, Gesang)
Mambo(Guitar, Gesang)
Sam(Percussion, Gesang)
Kandara (Kora, Gesang)
Parope(Keyboard)
Mamoudou (Gitarre/Gesang)
Malayika (Gesang)
Miguel (Bass)
Dienstag 15.04.14
ANDREA SCHROEDER
Andrea Schroeder ist eine Ausnahmeerscheinung unter den deutschen Sängerinnen. Eine Songpoetin, deren Stimme ebenso fesselt, wie ihre lyrischen, oft melancholischen Texte.
Mit "Where The Wild Oceans End" legt die Berlinerin nun ihr zweites Album vor, aufgenommen in einem kleinen, wunderbar ausgestatteten, analogen Studio an der norwegischen Atlantikküste, unter der Regie des US-amerikanischen Produzenten Chris Eckman (The
Walkabouts, Tamikrest, Midnight Choir). Verglichen mit ihrem 2012er Debut "Blackbird", das von Kritik wie Publikum gleichermaßen euphorisch aufgenommen wurde und die Messlatte entsprechend hoch legte, ist mit "Where The Wild Oceans End" dennoch ein Quantensprung
gelungen.
"Der Berliner Song-Poetin ist ein wuchtiges Album voller Drama und Schwermut gelungen, irgendwo zwischen Leonard Cohen, Scott Walker, Nick Cave und Nico, zwischen Desert-Rock, Country, filigranem Folk und Fado-Einflüssen." (Rolling Stone)
"Andrea Schroeder löst in gewisser Weise das Versprechen ein, das Lana del Rey gab und nicht
halten konnte." (Spiegel Online)
"Die Berliner Sängerin offenbart ein musikalisch und text-poetisches Kunstwerk zwischen Folk, Blues und chansonesken Balladen." (Prinz)
"Ein Mix aus Folk und Chanson, Blues, Rock und Kunstlied
vereint sich zu einem sensationellen Debüt"(Musikexpress über "Blackbird")
"Ein dunkles Album der Extraklasse" (Radio Eins RBB über "Blackbird")
Sonntag 13.04.14
easy sunday
Jamsession bis 20 Uhr für Musiker & Bands ? spontan oder mit Anmeldung unter easysunday@franzk.net. Disco ab 20 Uhr mit DJ Laibamba ? Mixed Music.
Kinderspielecke: Malen, Basteln, Trommeln.
Samstag 12.04.14
Maraveyas Ilegál (GR)
Kostis Maraveyas, auch bekannt unter seinem Künstlernamen Maraveyas ilegál oder einfach nur Maraveyas, ist ein griechischer Singer-Songwriter, TV-Moderator, Darsteller und Schriftsteller.
Er spielt Akkordeon, Klavier, Hammondorgel, Farfisa und er singt auf Griechisch, Englisch, Spanisch und Italienisch. Obwohl er seine musikalische Karriere in der Untergrund und Alternativ Musik Szene in Italien und Griechenland begann, gilt er heute aufgrund seines Erfolges als jüngster Pop-Star in Griechenland.
Freitag 11.04.14
Jazz@Large im franz.K
Das Orchester Jazz@Large gibt einen neuen Impuls für Jazzmusik und Improvisierte Musik im Raum Stuttgart und fördert das kollegiale Miteinander der baden-württembergischen MusikerInnen.
Donnerstag 10.04.14
Podium zum Sozialticket
Im Zusammenhang mit der Kommunalwahl im Mai wollen wir die Forderung nach einem Sozialticket für das Naldogebiet diskutieren.
Am "Runden Tisch" werden Kandidat_innen der Listen zur Gemeinderats- und Kreistagswahl eingeladen. Zusammen mit Experten und Publikum wollen wir das Thema erörtern und Lösungsansätze für die Politik erarbeiten.
Donnerstag 10.04.14
Don Giovanni à trois
Eine virtuose Ménage à trois: Don Giovanni zu dritt! Mit dieser komödiantischen und musikalischen Herausforderung treten Michael Quast, Sabine Fischmann und Theodore Ganger am Klavier in direkte Konkurrenz zu Wolfgang Amadeus Mozarts bekanntem Opernpomp.
Als "dramma giocoso" haben Wolfgang Amadeus Mozart und Lorenzo da Ponte ihr Stück bezeichnet - kann es sein, daß das "giocoso" bisher immer zu kurz gekommen ist?
Frech, gewitzt und mit übersprudelnder Musikalität singen Quast und Fischmann alle Stimmen und sind dabei ganz nah dran an Mozarts lustvollem Genie.
Mittwoch 09.04.14
Mini Mutig und das Meer
»Mini Mutig und das Meer« erzählt das Abenteuer der kleinen Piratin Mini.
»Tochter, du bist einfach nicht mutig genug!« sagt Minis Papa, der Piratenkapitän. Aber was soll Mini auch machen, wenn der Degen doch so scharf ist und das Meer so schrecklich tief? Und sie wäre doch so gerne eine richtige Piratin!
Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien












