Locations » franz.K » Termine-Archiv
Freitag 17.10.14
Michael Elsener
Die Schweiz ist voll. Von Deutschen.
Deshalb kommt Michael Elsener nach Deutschland. Und erzählt, was wir unbedingt wissen sollten. Über das zartbittere Schokoladenland. Über ein Leben jenseits von EU-Normen. Über die Gefühlswelt eines Nichtmitglieds. Und er erklärt, warum die Schweiz immer eine Extrawurst will. Und warum die dort »Cervelat« heisst.
Mitnehmen wird Michael nur seine Stimme. Denn die reicht. Sie ist schnell. Sie trifft. Sie überrascht. Mal rau, mal fein, mal melodiös. Sie spricht für Michael, den jungen Schweizer. Für Röbi, den gehemmten Eidgenossen. Für Bostic, den Integrationsexperten mit Migrationshintergrund. Und sie spricht für viele mehr. Wer sich auf sie einlässt, wird staunen. Und sowohl seinen Wohnsitz, als auch sein Erspartes in Deutschland behalten.
Donnerstag 16.10.14
Eric Fish & Friends Zugabe IV-Tour
Getreu dem FISH & FRIENDS Motto "Anders sein", bricht der Vollblut-Rocker ERIC FISH - seit Jahren Gesicht und Stimme von SUBWAY TO SALLY - nach dem Aufsehen erregenden SUBWAY TO SALLY-Album MITGIFT nun wieder auf, seinem akustisch-emotionalen Alter Ego Raum zu geben.
Mittwoch 15.10.14
Seniorentanz
Für alle, die gerne das Tanzbein schwingen veranstaltet der Freundeskreis Reutlinger Senioren e.V. den »Seniorentanz«.
Bei Kaffee und Kuchen wird die Veranstaltung von Theo Comaschi musikalisch begleitet.
Eintritt frei
Ein Unkostenbeitrag von 4 Euro für die Musik ist erwünscht
Mittwoch 15.10.14
Der Konflikt Ukraine - Russland
Droht ein neuer "Kalter Krieg"? Wenn der zweitgrößte europäische Flächenstaat auseinander zu brechen droht, weil dort westliche und russische politische und strategische Interessen unmittelbar aufeinander prallen, ist das ein Vorgang, der das politische Gleichgewicht unseres ganzen Kontinents erschüttert. Um diese "schwerste außenpolitische Krise seit Jahrzehnten" und Möglichkeiten ihrer Entschärfung zu beurteilen, bedarf es einer kritischen Betrachtung der spezifischen, historisch bedingten Situation der Ukraine, der Sonderrolle der Krim und der Rolle Russlands wie der westlichen Russlandpolitik.
Dienstag 14.10.14
Judith Holofernes
Judith Holofernes ist Sängerin, Gitarristin, Songwriterin und Autorin. In den vergangenen zehn Jahren wurde sie hauptsächlich als Frontfrau der Band Wir sind Helden auffällig - einer Band die Anfang der 2000er durch ihre nonkonformistische Erfolgsgeschichte* die Grenzen der deutschen Musiklandschaft neu definierte. Holofernes wurde von den Medien als Generations-Sprachrohr freudig begrüßt und galt schnell als eine der bemerkenswertesten Texterinnen und Songwriterinnen Deutschlands.
Montag 13.10.14
Bandista (TR)
Hinter dem Namen Bandista verbirgt sich ein 2006 gegründetes 8-köpfiges Kollektiv aus Istanbul, deren MusikerInnen sich gleichwohl auch als politische AktivistInnen verstehen. In ihren Texten plädieren sie für eine gerechte Weltwirtschaftsordnung, Vielfalt der Kulturen und politische Teilhabe sowie einen lebendigen Internationalismus, aber auch gegen Unterdrückung, Sexismus, Rassismus und Ausbeutung. Ihre Musik ist wie ein Laboratorium, indem verschiedene Stile arrangiert werden. Reggae, Dub, Ska, Balkan-Folk, Roma-Musik, Klezmer und Afrobeats, immer unterlegt mit traditionellen anatolischen Klängen.
Samstag 11.10.14
Ein Engel in Berlin WEGEN KRANKHEIT ABGESAGT
Wie alles begann... auf mehrfachen Wunsch feiert das Reutlinger Theater Sturmvogel seinen 15.Geburtstag mit der Wiederaufnahme seiner Kult-Inszenierung »Ein Engel in Berlin?«. Mit dieser packenden Geschichte aus den wilden 20er Jahren in Berlin fing alles an...
Freitag 10.10.14
Die Europäische Zentralbank und das Krisenmanagement der EU
Werner Rätz, Mitglied des Blockupy- Koordinierungskreises, wird über die europäische Krisenpolitik, die Rolle der EZB darin und die widerständigen Aktivitäten von Blockupy berichten.
Freitag 10.10.14
Wolf Maahn "solo & acoustic"
"Wolf Maahn spielte sein Publikum »glückstrunken«! lautete jüngst eine Überschrift in der "Hamburger Morgenpost" und der Konzert-Review füllte eine ganze Seite. Besser lässt sich die reale Wolf Maahn - Live Erfahrung wohl kaum zusammenfassen. Auf über 1200 Konzerten, 18 Tourneen und etlichen Festivals u.a. mit Bob Marley, Fleetwood Mac oder Bob Dylan konnte er Millionen Konzertbesucher begeistern.
Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien











