Locations » franz.K » Termine-Archiv
Donnerstag 19.11.15
Thees Uhlmann
Im Debütroman von Thees Uhlmann geht es ums Ganze. Der Tod klingelt an der Tür. Aber statt den Erzähler ex und hopp ins Jenseits zu befördern, gibt es eine kleine Nachspielzeit: Leben auf Turbo. In der kurzen Zeit, die dem Erzähler bleibt, geht es um die letzten Dinge und darum, den kleinen Sohn zu finden, den er lange nicht gesehen hat. Mit dabei: Der Tod, der sich übers Leben freut wie ein Kind, Sophia, die Ex-Freundin, und ein großer Unbekannter. Ein rasanter, wahnsinnig witziger, berührender Roman über die wirklich wichtigen Fragen.
Mittwoch 18.11.15
Bühnengold - Klick & Kill
Sarah und Marco sind ein Paar.
Das wissen alle in der Schule und auch alle User ihrer Internetcommunity.
Die Chronik der beiden schmücken zahlreiche verliebte Fotos, Liebesschwüre und Herzen.
Beziehungsstatus: Voll verknallt. „Jeder soll wissen, wie glücklich wir sind!“ Die junge Liebe scheint perfekt. Doch am nächsten Tag tuschelt die ganze Schule, irgendetwas ist passiert.
Ein Foto von Sarah in aufreizender Pose schmückt die Startseite im Netz!
Wer hat das hochgeladen? Woher hat der das? Das sind doch private Bilder! Die hat doch
nur Marco ... Außer sich vor Scham und Wut beschuldigt Sarah ihren Freund, doch der schwört, das Bild nicht hochgeladen zu haben. Sie glaubt ihm kein Wort. Aus Rache
verbreitet sie im Netz das Gerücht, Marco würde noch ins Bett machen. Irgendetwas musste sie doch tun. Jetzt tuscheln alle über ihn! Marco reagiert und eine Lüge jagt die nächste.
Liebe ist Hass geworden und die Intrigen werden immer heftiger. In ihrem verletzten Stolz kennt Sarah keine Grenzen mehr. Mehr noch, mit Ihren knallharten Beschimpfungen gewinnt sie die Anerkennung und Likes der Community. Marco muss fertig gemacht werden und alle machen mit: Retuschierte Beiträge, Marco-Hass-Gruppen, öffentliche Drohungen, Telefonterror. Marco ist verzweifelt, jeder ist gegen ihn, obwohl er doch immer
so beliebt war. Seine Mutter versteht nicht, was an den paar Hänseleien so schlimm sei.
Marco traut sich kaum noch in die Schule, kann nicht schlafen, beim Fußballtraining ist er auch nicht mehr gern gesehen. Er muss mit Sarah reden, aber dieser Versuch eskaliert.
Machtgetrieben und die anderen User im Rücken spielt Sarah ihren letzten Trumpf aus und der wirkt.
Marcos letzte Nachricht im Netz: „Es tut mir leid Sarah.“ Dann löscht er sein Profil.
Logout für immer. Am nächsten Tag erscheint er nicht mehr in der Schule. In seinem Zimmer hängt ein Strick.
Marcos Account wurde gehackt.
Mittwoch 18.11.15
Mini Mutig und das Meer
»Mini Mutig und das Meer« erzählt das Abenteuer der kleinen Piratin Mini.
»Tochter, du bist einfach nicht mutig genug!« sagt Minis Papa, der Piratenkapitän.
Aber was soll Mini auch machen, wenn der Degen doch so scharf ist und das Meer so schrecklich tief? Und sie wäre doch so gerne eine richtige Piratin! Doch da ist schon das Malheur passiert: der Papa wird durch einen verzauberten Wackelpudding des schwarzen Admirals in ein Huhn verwandelt, und Mini muss die Zaubermuschel finden und ihn retten. Also, auf aufs Meer! Doch zum Glück reist die kleine Piratin nicht allein: Klabautermann Nepomuk und die Kinder aus dem Publikum sind mit an Bord. Sie geben hilfreiche Tips und spornen sie immer wieder zu neuen Heldentaten an. So ein Team übersteht nicht nur den heftigen Sturm auf See, sondern auch den Schleierfisch auf Kinderkontrolle, Petronella Kontroletta. Selbst einem heiratswütigen Wassermann kann Mini mit Hilfe der Kinder entwischen. Und schließlich beweist die kleine Piratin im gemeinsamen Kampf mit den jungen Zuschauern gegen den schwarzen Admiral, dass auch Kinder richtig mutig sind!
Dienstag 17.11.15
Sichere Herkunftsländer? Vom Umgang mit Flüchtlingen aus den Balkan-Staaten und den Fluchtbewegungen innerhalb Europas
ReferentInnen: Andreas Linder, Mitarbeiter beim Flüchtlingsrat Baden-Württemberg und weitere Mitglieder der Reisegruppe
UnterstützerInnen: Die Anstifter www.die-anstifter.de und Rosa-Luxemburg-Stiftung Baden-Württemberg
Montag 16.11.15
Gefangen im Knast und organisiert! Die Gg/BO
In Zeiten der teilweise erfolgreichen gewerkschaftlichen Teilbereichskämpfe durch lange Streiks, wollen wir die Verhältnisse im Knast, wo Arbeitszwang herrscht, genauer betrachten und auch die Ansätze von gewerkschaftlicher Organisierung im Knast. Die noch junge Gefangenengewerkschaft/Bundesweite Organisation versucht, in den Knästen eine gewerkschaftliche Organisation auf die Beine zu stellen und damit die Interessen der Gefangenen kollektiv gegen den staatlichen Herrschaftsanspruch im Knast zumindest in Teilbereichen des Knastsystems durchzusetzen. Ein Vertreter der Gg/BO wird die Praxis und die Ziele der Gg/BO vorstellen und danach wollen wir über das Knastsystem und seine spezifischen Bedingungen von (gewerkschaftlicher) Organisierung einen diskursiven Austausch ermöglichen.
Wichtig für uns ist hier auch die Frage nach der Notwendigkeit einer Unterscheidung zwischen Politischen Gefangenen und sog. Sozialen Gefangenen.
Eine Veranstaltung der Antirepressionsgruppe Profan Reutlingen/Tübingen,
unterstützt von GEW Ortsgruppe Reutlingen/Tübingen
Sonntag 15.11.15
Easy Sunday
Jamsession bis 20 Uhr für Musiker & Bands - spontan oder mit Anmeldung unter easysunday@franzk.net. Disco ab 20 Uhr mit DJ Laibamba - Mixed Music.
Kinderspielecke: Malen, Basteln, Trommeln.
Samstag 14.11.15
Bernadette La Hengst
„Was ihre Alben erahnen lassen, Konzertbesucher aber schon lange wissen: „Sie geht ab wie eine Rakete - bis Wahnsinn und Schweiss verschwörerisch funkeln".
Sie ist die heissgelaufene Multifunktions-Machinette, die, verkabelt mit unzähligen Hörspiel-,Theater-,und Kunst-Projekten treffsicher elektrisierende Popsongs zwischen Elektrodub, spielfreudigem Krautbeat und swingendem Loverssoul ausspuckt.
Bernadette La Hengst auf der Konzertbühne ist unvergleichliches Entertainment, mitreissend und heiss wie ein Vulkan der alle kurz vorm Ausbruch nochmal tanzen lässt.
Auf der aktuellen Deutschland-Tour präsentiert sie ihr neues Album SAVE THE WORLD WITH THIS MELODY, erschienen bei TRIKONT.
Samstag 14.11.15
Bunter Hund - die queere Party im franz.K
Im Rahmen der queeren Party von SchwuBeRT (- die schwule Bewegung, Bereicherung, Begegnung, Begeisterung, Befreiung für Schwule in Reutlingen) werden auch einige Überraschungsgäste mit Live-Auftritten die Bühne entern.
Freitag 13.11.15
Uli Masuth
Ein feiner Herr in schwarzem Anzug – so stellt man sich einen Organisten vor, der zum Lobe des Herrn irgendwo da oben in der Kirche an der Orgel präludiert. Aber Uli Masuth, der tätsächlich eine lange Zeit in seiner Heimatstadt Organist war und inzwischen auf den Kabarettbühnen Deutschlands und der Schweiz unterwegs ist, hat eine schwarze Seele und produziert schwarze Pointen. Wie gut, dass er sich nicht weiterhin im Halbdunkel seiner Orgelempore versteckt hält, sondern seine Seelsorge nun darin besteht, im Scheinwerferlicht sein Publikum zu unterhalten.
Donnerstag 12.11.15
Altan
Altan ist ohne Übertreibung ein Denkmal irischer Kultur. Es ist aber ein lebendes Denkmal, eines, an dem noch kräftig weiter gebaut wird. Man sieht dies an vielen kleinen aber auch großen Ehrungen. Es gibt zum Beispiel nur fünf Bands, die die irische Post mit einer eigenen Briefmarke geehrt hat. Altan ist eine davon. Die CDs des Quintetts haben mehrfach Gold und Platin erreicht und wurden mit Preisen und Auszeichnungen überschüttet. Die Gruppe wurde von der irischen Präsidentin mehrfach auf Auslandsreisen mitgenommen. Sie spielte zweimal im Weißen Haus und allen großen Sälen der Welt wie Sydney Opera, Royal Albert Hall, Carnegie Hall, Alte Oper Frankfurt oder National Concert Hall in Dublin. Sie haben den Soundtrack zum Oskar gekrönten Kinofilm „Good Will Hunting“ mit Robin Williams beigesteuert und gemeinsame Projekte mit Stars wie Ricky Skaggs, Alison Krauss, Bonnie Raitt, Dolly Parton oder den Chieftains angezettelt. Kaum ein Weltmusik Magazin, das nicht Altan auf das Cover gehievt hätte. 2010 feierte die Band aufwendig und orchestral das 25. Jubiläum mit einem Album und einer DVD, die man mit dem irischen Rundfunkorchester einspielte. Altan sind nicht nur eine der großen Weltmusik Gruppen Irlands sondern weltweit.
Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien













