Locations » franz.K » Termine-Archiv

Samstag 26.12.15

franz tanz!t

Mit rockig tanzbarer Indie-Partymucke unserer Resident-DJs; heute: Jochen Weeber



Mittwoch 23.12.15

Soul Shake Down feat. Miwata & Zapata-Soundz

In der kleinen Tradition der Reggae-Nights am Weihnachtsvorabend bringen euch Partisan Politricks nochmal einen ausgesprochen Live-Leckerbsissen: Miwata, der mit seiner neusten Single „Kunst“ an der Seite von Hip-Hop Legende D-Flame, über Szene Grenze hinaus für Furore sorgt.
Das Rahmenprogramm gestalten die Karlsruher von Zapata Soundz an der Seite der Lokalmatadoren Partisan Politrickz.
Nach zuletzt zwei sehr erfolgreichen Akustik-Touren, die Miwata quer durch den deutschsprachigen Raum führten, wächst mit jedem Auftritt die Fangemeinde. Miwata spricht mit seinen ehrlich-positiven Texten und seiner lockeren Unbekümmertheit vielen aus der Seele und gewinnt so nicht nur Fans der Reggae-Szene für sich.

Miwata (Stagetime ca. 22Uhr)



Mittwoch 23.12.15

late nite unplugged

Gibt es das Genre »Acoustic-Indie-Country-Folk« wirklich? Man wird es wohl nie erfahren, doch die Band »Daily Journey« steht für eine Vielzahl an Instrumenten, Stilrichtungen und Geschichten.
Die drei Musiker von der Schwäbischen Alb decken eine große Spannbreite an Saiten-, aber auch Blas- und Rhythmusinstrumenten ab, und fühlen sich sowohl in fetzigen Indierock-Nummern, als auch in sentimentalen Folkballaden mehr als wohl!
Mit ihrem aktuellen Album »South Town Dream« entführen sie ihre Zuhörerschaft auf eine Reise, die in erster Linie von Freiheit und Mut gezeichnet ist.
Kern der Musik begründen melodiöse Gitarrenriffs sowie röhrende Leadstimmen bis hin zu dreistimmigen Hymnengesängen.



Dienstag 22.12.15

Rampenfieber Weihnachtsspecial

Bühne, Licht und Lampenfieber - mehr Braucht es nicht für den Besten Rausch der Welt:
das Rampenfieber!



Montag 21.12.15

Die Geister sind los

»Weihnachten ist etwas für Dummköpfe!« so verspottet der geizige Mr. Scrooge die Kinder, die mit fröhlichen Augen das Fest erwarten. Allein in seiner Stube mit trocken Brot will er Weihnachten verbringen und sein Geld zählen. Bloß nichts abgeben, auch nicht für Menschen in Not. Gemein und kalt am heiligen Abend - da kann es passieren, dass einen die Weihnachtsgeister besuchen.



Sonntag 20.12.15

Die Geister sind los

»Weihnachten ist etwas für Dummköpfe!« so verspottet der geizige Mr. Scrooge die Kinder, die mit fröhlichen Augen das Fest erwarten. Allein in seiner Stube mit trocken Brot will er Weihnachten verbringen und sein Geld zählen. Bloß nichts abgeben, auch nicht für Menschen in Not. Gemein und kalt am heiligen Abend - da kann es passieren, dass einen die Weihnachtsgeister besuchen.



Samstag 19.12.15

STOPPOK SOLO

STOPPOK gehört zu jenen Musikern, die sich weder von der Musikindustrie vereinnahmen, noch vor irgendeinen Karren spannen lassen und seinen Weg jenseits aller Trends gehen. Er veröffentlicht erdige Alben, die eine eigenständige Mischung aus Folk, Rock, Rhythm & Blues und Country in Kombination mit einzigartigen deutschen Texten hervorbringen. Er singt mit feinem Humor über die Widrigkeiten des Alltags und zeigt sich dabei immer wieder als kritischer Betrachter seiner Umwelt. Das hat ihm den Kleinkunstpreis 2015 eingebracht und dazu geführt, dass STOPPOK als großartiger Musiker und exzellenter Gitarrist nicht nur von seinen Fans, sondern auch von vielen Kollegen verehrt wird.



Freitag 18.12.15

Armin Fischer

Dass Beethoven sein Leben mit Komponieren verbrachte, weiss jeder. Aber er hat kein einziges Weihnachtslied geschrieben. All die anderen Klassiker übrigens auch nicht, denn damals hieß Weihnachten Kirchgang und Bratapfel, und ein Lied zu komponieren für einen Bratapfel war nicht gerade lukrativ.



Donnerstag 17.12.15

Asita Djavadi / Dietmar Horcicka

Was ist Fiktion, was Wirklichkeit?
Brel starb am 9. Oktober 1978.
Anläßlich dieses Chansons und der Frage: »Was wäre, wenn...?...wenn Piaf und Brel sich getroffen haben/ hätten...? ...ist dieser Abend entstanden.
Die Musik ist ihr gemeinsames Medium. Sie steht leibhaftig in Form der Musiker in der Mitte der Szene. Sozusagen als Bindeglied zweier so unterschiedlicher Menschen, die mit demselben Herzen schlagen.



Mittwoch 16.12.15

Seniorentanz

Für alle, die gerne das Tanzbein schwingen veranstaltet der Freundeskreis Reutlinger Senioren e.V. den »Seniorentanz«.
Bei Kaffee und Kuchen wird die Veranstaltung von Theo Comaschi musikalisch begleitet.

Eintritt frei
Ein Unkostenbeitrag von 4€ für die Musik ist erwünscht




Letzte Neueröffnung

Suchoptionen

Angezeigt werden alle Locations im PLZ-Bereich:

 

Name der Location:

 



Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren