Locations » franz.K » Termine-Archiv
Donnerstag 04.02.16
Zeit für Wandel
1841 in einer kleinen Stadt im deutschen Südwesten. Eine junges Mädchen, Isolde Wandel, bekommt Streit mit ihren Spielkameraden, die sie hänseln und beim Spiel betrügen. Die kluge, selbstbewusste und lebenslustige Isolde beschließt sich nicht mehr alles gefallen zu lassen und nimmt die Dinge selbst in die Hand …
Mittwoch 03.02.16
Zeit für Wandel
1841 in einer kleinen Stadt im deutschen Südwesten. Eine junges Mädchen, Isolde Wandel, bekommt Streit mit ihren Spielkameraden, die sie hänseln und beim Spiel betrügen. Die kluge, selbstbewusste und lebenslustige Isolde beschließt sich nicht mehr alles gefallen zu lassen und nimmt die Dinge selbst in die Hand …
Sonntag 31.01.16
Tatort Casablanca
Die bezauberndste Liebesgeschichte der Film-Ära, Flüchtlinge vor den Nazis in Rick's Café, das verrückte Hollywood? Kommen Sie mit in die 40er Jahre: atmen Sie den Geist der Zeit, fiebern Sie mit, geniessen Sie die Musik und erfahren Sie auch Neues und Unerwartetes - köstliche Anekdoten über die Entstehung des Films, über das verrückte Hollywood und Privates von Humphrey Bogart und Ingrid Bergman.
Erleben Sie die beiden Schauspieler im rasanten Rollenwechsel, geniessen Sie die bekannten Songs noch einmal, live gesungen von Sandra Jankowski mit ihrer fesselnden Stimme. Mit »Casablanca« ist es wie mit dem Lieblingsalbum- je besser man es kennenlernt, desto mehr liebt man es.
Wir versprechen Ihnen: »Dies ist der Beginn einer wunderbaren Freundschaft.«
Samstag 30.01.16
Songwriting stays Echaz
Während beim "Walter Who? Rumble" ein Leckerbissen für Alternative und Punk Rock Fans im franz.K-Saal geboten wird, teilen sich Reutlinger Songwriter und Indie-Bands in
Acoustic Formation parallel dazu die Nepomuk-Bühne. Der Eintritt für beide Konzerte ist gleich, die Karte gilt für beide Venues.
Samstag 30.01.16
The Third Annual WALTER WHO? Rumble
Das WALTER WHO? Fest geht in die 3te Runde und das Line-up verspricht auch dieses Mal wieder, dass es ein rockiger und tanzwütiger Abend wird.
Zeitplan:
21:00 Uhr Unforgotten Pricks
22:00 Uhr Walter Subject
23:30 Uhr Clashrockers (DJ- & VJ-Set)
Offizielle Website zum WALTER WHO Rumble
Freitag 29.01.16
Violons Barbares (MN/FR/BG)
Wild World Music - das weltweit umjubelte Trio zählt zu den besten und außergewöhnlichsten Gruppen in der Weltmusikszene
Der Klang von Streichinstrumenten kann - befreit vom Umfeld eines zähmenden, großen Orchesters - an die urtümlichsten Schichten menschlichen Musikerlebens rühren. Nur drei Musiker braucht es, um hierfür den Beweis anzutreten. Das Trio Violons Barbares geleitet in ein überraschendes, überwältigendes Reich, führt ehemals getrennte Traditionen zu einer quasi archaischen Moderne zusammen.
Donnerstag 28.01.16
Aino Löwenmark (Fjarill/SE)
"Das neue Fräulein-Wunder des Pop" (Die Welt)
„Human“ ist das erste Album unter dem eigenen Namen von Aino Löwenmark: In den letzten 10 Jahren feierte die Sängerin, Pianistin und Komponistin im Duo „Fjarill“ internationale Erfolge. Dessen bislang letztes Album „Tiden“ erschien 2013, am Ende der dazugehörigen Tournee (u.a. auch mit einem tollen Auftritt im franz.K) nahmen sich Aino Löwenmark und Hanmari Spiegel eine künstlerische Pause, ohne Fjarill endgültig aufzulösen. Für „Human“ zog die in Schweden geborene und in Hamburg lebende Musikerin schon früh ihren Lebenspartner hinzu, den vom Tingvall Trio bekannten Schlagzeuger Jürgen Spiegel.
Mittwoch 27.01.16
Wölfe mitten im Mai
„August der Schäfer hat Wölfe gehört / Wölfe mitten im Mai...“ – doch statt den Anfängen zu wehren, wiegt sich das Dorf in dem bekannten Franz-Josef-Degenhardt-Chanson in trügerischer Sicherheit... 1965 galt dieses Lied der Gefahr erneuter faschistischer Bedrohung, war doch die NPD gerade in sieben westdeutsche Landtage eingezogen.
Und heute? Die Entdemokratisierung schreitet europaweit fort. Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte, ...gida-Hassdemos, rechter NSU-Terror und seine Verquickung mit dem tiefen Staat - all das ist Ausdruck dafür, dass Franz Josef Degenhardts Metapher von den „Wölfen mitten im Mai“ auf bestürzende Weise aktuell bleibt.
Dienstag 26.01.16
Gustav der Flugradbauer
In einer Werkstatt baut eine Frau ein ganz besonderes Fahrrad, ein Flugfahrrad und sie erzählt dabei auch mit Originaltexten von Gustav Mesmer, dem Tüftler und Spinner, dem Sammler von wertlosem Krempel und dessen Traum vom Fliegen. "Ich will mit meinem Fahrrad fliegen von Dorf zu Dorf in Höhe der Bäume".
Montag 25.01.16
Gustav der Flugradbauer
In einer Werkstatt baut eine Frau ein ganz besonderes Fahrrad, ein Flugfahrrad und sie erzählt dabei auch mit Originaltexten von Gustav Mesmer, dem Tüftler und Spinner, dem Sammler von wertlosem Krempel und dessen Traum vom Fliegen. "Ich will mit meinem Fahrrad fliegen von Dorf zu Dorf in Höhe der Bäume".
Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien













