Locations » franz.K » Termine-Archiv

Samstag 16.04.16

Who Killed Bruce Lee (LB)

WHO KILLED BRUCE LEE
An dieser Band ist eigentlich alles außergewöhnlich, sei es der verrückte Bandname, sei es ihre Herkunft, aber auch ihre musikalischen Einflüsse und ihre sensationelle Live-Show. WHO KILLED BRUCE LEE zählt zu den erfolgreichsten Musik-Künstlern des Nahen Ostens. Im Juni 2015 waren WKBL als erster Rock-Act im Rahmen des Beirut Spring Festivals 2015 für eine Live-Performance eingeladen. Das Festival feierte 100 Jahre kulturelle Vielfalt im Libanon und gedachte des zehnten Todestags von Samir Kassir. Seit dem geht es steil bergauf. Am 07.11. wurde der Band in Dubai ein internationaler Award für den »Best Music Act Of The Year« verliehen. Im Oktober 2015 recordeten WKBL ihr Debüt-Album in den Riverside Studios Berlin unter der Leitung von Victor Van Vugt (u.a. Depeche Mode, Nick Cave, P.J. Harvey, etc.). Ihre erste Deutschland-Club-Tour im Oktober diesen Jahres erfreute sich voller Clubs und begeisterter Veranstalter. Auch Klaas und Joko wurden auf die spannenden Beiruter aufmerksam und luden sie prompt für eine Live-Performance zu CIRCUS Halligalli ein, wo WKBL sich im Oktober 2015 erstmals einem Millionpublikum in Deutschland vorstellen konnten. Musikalisch bitten WHO KILLED BRUCE LEE einen fantastischen Cocktail bestehend aus Rock, Indie, Electro und Funk.

Rechtzeitig zur Tour erscheint am 26.02.2016 das WHO KILLED BRUCE LEE Debüt-Album »Distant Rendezvous« über NetMusicZone Records im Vertrieb von Rough Trade.



Freitag 15.04.16

Nessi Tausendschön

Wollen Sie hören von Schein und Sein, Himmel und Hölle, »Knietief in der Scheiße« und »Mitten im Paradies«? Haben Sie noch Hoffnung, in diesem Leben ein Stück vom Himmel zu sehen, die andere Hälfte gar? Dann kommen Sie nicht an ihr vorbei: Nessi Tausendschön, gebieterische Torwächterin des Paradieses und Göttin des gerechten Zorns, aber auch Trägerin diverser gewichtiger Kleinkunstpreise wie dem Deutschen Kabarett- und auch dem - Kleinkunstpreis, dem Salzburger Stier, aber auch dem Seepferdchen für diverse tiefe Wortseen.
Von Nessis Wohlwollen und ihrer beginnenden Altersmilde hängt ab, ob Sie hinein dürfen ins Paradies oder draußen bleiben müssen.



Donnerstag 14.04.16

Der kleine Rabe Theobald

Der kleine Rabe Theobald mit den großen rosa Ohren liebt alle Töne und Klänge dieser Welt – das sieht man allein schon an seinen riesigen Segelohren: Wie schön ist es, wenn die Blätter rauschen und die Dampfer tuten. Doch sein Papa will lieber seine Ruhe haben.



Donnerstag 14.04.16

Johanna Juhola Reaktori (FI)

Johanna Juhola Reaktori spielen im Quartett eine frische, freche vor Charme sprühende unterhaltende Show. Vier junge Profi-MusikerInnen interpretieren mit einer Leichtigkeit eine moderne musikalische Fusion aus Tango, Tradition und Elektronika auf ihre ganz eigene individuelle Art und Weise.

Wer einst die revolutionären Experimente von Kimmo Pohjonen und Maria Kalaniemi verpasst hat, wird nun gefangen von dieser hochtalentierten Formation, allen voran Johanna Juhola. Die Künstlerin, die jeder Kategorisierung und Schubladisierung spottet, hat kein Problem, von einem Genre ins andere zu hüpfen und dabei dennoch ihrem Stil treu zu bleiben. Das hat sie auch bereits bei ihrem ersten Auftritt im franz.K im Rahmen der Akkordeonale bewiesen.



Mittwoch 13.04.16

Natacha Atlas

Natacha Atlas ist eine der wichtigsten Stimmen der Weltmusik und gilt als Pionierin in der Fusion von Arab/Middle Eastern und Electronica styles - sie war u.a. die Sängerin der legendären »Transglobal Underground«. Vor einigen Jahren dann reüssierte sie mit einem akustischen Ensemble und hat mit Ana Hina und Mounqaliba zwei schöne Platten veröffentlicht, die von klassischem arabischen Gesang und Streichorchester bestimmt werden.
Mit diesem Projekt spielte sie zusammen mit der Württembergischen Philharmonie Reutlingen ein bezauberndes Konzert in der Reutlinger Stadthalle.

Im Oktober 2015 hat sie nun ihr neues Album »Myriad Road« veröffentlicht, das von dem gefeierten, im Libanon geborenen und in Frankreich lebenden Jazztrompeter Ibrahim Maalouf mitgeschrieben und produziert wurde. Atlas - bekannt für ihre Erforschung von musikalischen Genres und Kulturen - kehrt nun also zurück mit einem herrlichen, handgemachten Jazzalbum. Dieses einzigartige Projekt stellt eine Mischung aus coolem, elegantem Jazz und orientalischen Sounds dar, bei dem eine Reihe von Weltklasse-Jazzmusikern und arabischen Musikern mitwirkte (atemberaubende Trompeten-Soli von Maalouf inklusive).

Während sie noch immer die Schönheit ihrer Vocals in arabischer Sprache in einigen Songs präsentiert, ist Natachas Eintauchen in die Jazzwelt mit den hauptsächlich englischsprachigen Stücken makellos und genau so wunderbar wie ihre vorhergehenden Präsentationen.

Live präsentiert sie ihr aktuelles Jazz-Programm mit ihrem Quintett (Piano, Geige, Schlagzeug, Kontrabass, Trompete).



Montag 11.04.16

Gustav, der Flugradbauer

In einer Werk­statt baut eine Frau ein ganz beson­de­res Fahr­rad, ein Flug­fahr­rad und sie erzählt dabei auch mit Ori­gi­nal­tex­ten von Gus­tav Mes­mer, dem Tüft­ler und Spin­ner, dem Samm­ler von wert­lo­sem Krem­pel und des­sen Traum vom Flie­gen.
»Ich will mit mei­nem Fahr­rad flie­gen von Dorf zu Dorf in Höhe der Bäume«.



Sonntag 10.04.16

Gustav, der Flugradbauer

In einer Werk­statt baut eine Frau ein ganz beson­de­res Fahr­rad, ein Flug­fahr­rad und sie erzählt dabei auch mit Ori­gi­nal­tex­ten von Gus­tav Mes­mer, dem Tüft­ler und Spin­ner, dem Samm­ler von wert­lo­sem Krem­pel und des­sen Traum vom Flie­gen.
»Ich will mit mei­nem Fahr­rad flie­gen von Dorf zu Dorf in Höhe der Bäume«.



Samstag 09.04.16

Phrasenmäher

Im Herbst 2016 soll Schluss sein! Nach 13 Jahren Bandgeschichte, 3 Studio- Alben und einem Live-Album sowie Hunderten Konzerten verabschieden sich Phrasenmäher in eine Kreativpause auf unbestimmte Zeit. Nun tourt die Band mit aktuellen Songs und alten Perlen noch ein letztes Mal durch Deutschland. Und dabei ist auch diesmal alles anders:
Erstmals gehen die Hamburger auf Akustiktour. Schon im Sommer 2015 spielten Phrasenmäher zahlreiche Wohnzimmerkonzerte im Rahmen ihres Crowdfundings fürs aktuelle Album »Wir wären dann so weit«. Aufgrund der unglaublich positiven Resonanz bringen die drei Musiker den intimen Charme der akustischen Konzertabende nun auch auf die Clubbühnen. So sagt eine der abwechslungsreichsten Live-Bands des Landes mit einem komplett neuen Akustikprogramm vorerst tschüss. Im Sommer folgen noch ein paar Open-Airs, bevor im Herbst zwei Abschiedskonzerte anstehen. Danach widmen sich die drei Musiker erst mal anderen Aufgaben und Projekten. »Wir haben festgelegt, uns nicht festzulegen! So beschreiben wir unsere Musik. Und das gilt auch für unsere Kreativpause. Ob es irgendwann eine Fortsetzung geben wird, lassen wir erst mal offen.« (Phrasenmäher) Als letzte Single hat das Trio aus Hamburg die Akustikballade »Der Basilikum ist tot« ausgewählt. Es ist die erstaunlich intime Momentaufnahme einer Band, die seit 13 Jahren vor allem für ihren einzigartigen Humor bekannt ist. Zusätzlich zur Albumversion hat die Band im Studio Nord Bremen live & akustisch eine neue Pianoversion des Liedes eingespielt und mitgefilmt.



Samstag 09.04.16

Africa Night

In Reutlingen ist DJ Laibamba bereits bekannt durch den Easy Sunday und die Africa Night. Die Africa Night, auch One Love Party genannt, zeichnet sich aus durch eine Mischung aus Afro Beats, Reggae, Latin und HipHop. Das Ganze wird untermalt durch die MC Beiträge von DJ Laibamba.



Freitag 08.04.16

»Was ist bloß mit Gisbert los?«

Für große und kleine Leute ab 5 Jahren.
Eine bunte Giraffen-Geschichte über Wörter, die klein machen, und Wörter, die groß machen.
Mehrsprachige Veranstaltung für Kinder unterschiedlicher Herkunft - Refugees welcome!




Letzte Neueröffnung

Suchoptionen

Angezeigt werden alle Locations im PLZ-Bereich:

 

Name der Location:

 



Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren