Locations » franz.K » Termine-Archiv

Mittwoch 22.03.17

Irish Heartbeat

Die Iren haben bekanntlich ein großes Herz. Ein Herz voll von Geselligkeit, Witz und Leidenschaft. All das sind ausgezeichnete Voraussetzungen, um ein Land zu sein, das immer wieder beeindru­ckende Geschichtenerzähler, Tänzer, Sänger und Musiker hervorbringt. Der Herzschlag der irischen Nation erhöht sich immer deutlich rund um die
tollen Tage, wenn der St. Patrick’s Day gefeiert wird. Am irischen Nationalfeiertag hat irische Kul­tur Hochkonjunktur. Insbesondere Irish Folk lässt
die Herzen der Iren höher schlagen. Aber nicht nur die der Iren...

»Irish Heartbeat« ist eine Tour, die die Hand am Puls der irischen Musikszene hat. Es bringt seit 28 Jahren sowohl ihre traditionellen als auch in­novativen Elemente auf Tour. Insbesondere rund um den St. Patrick’s Day steigt das Zusammen­gehörigkeitsgefühl der Iren und ihrer Freunde – egal wo sie sein mögen – ganz besonders stark
an. Man spürt die unsichtbaren Bande, wie sie nur Kultur über den Erdball spannen kann. Zu einem authentischen St. Patrick’s Day Feeling gehört aber nicht nur tolle Musik, sondern auch eine typisch dekorierte Halle, irische Speisen und Getränke.



Mittwoch 22.03.17

Werkstatt der Schmetterlinge

An einem grauen verregneten Tag stehen sich zwei Straßenkünstler die Beine in den Bauch. Niemand bleibt stehen. Es ist öde und trostlos. Man müsste mal etwas ganz anderes machen, finden die beiden, und im Handumdrehen versinken sie in einer. Geschichte...
Vor langer, langer Zeit, als es viele Pflanzen und Tiere noch nicht gab; ja sie warteten alle noch darauf, erfunden zu werden. Dies war die Arbeit der Gestalter aller Dinge. Für sie gab es ein strenges Gesetz: sie hatten die Tiere für das Tierreich und die Pflanzen für das Pflanzenreich zu erschaffen. An diese Regel mussten sie sich halten. Doch Fedora, eine der jungen Gestalterinnen kann es nicht lassen, ihre Fantasie schlägt immer wieder Purzelbäume. Sie träumt von einem Wesen, das fliegt wie ein Vogel und schön wie eine Blüte ist, und doch ist es ein Tier.
Tagelang, wochenlang, sucht sie, zeichnet, verwirft, zerknüllt, bis....



Dienstag 21.03.17

Donovan

Schon mit 18 Jahren hatte DONOVAN seinen ersten Hit „Catch the Wind“, für den er den prestigeträchtigen Ivor Novello Award bekommen hat. Seitdem ist der 1946 in Schottland geborene DONOVAN Leitch ein gefeierter Popstar und Folk Troubadour.
In den darauffolgenden Jahren veröffentlichte DONOVAN Hits wie „Colours“, „Universal Soldier“, „Atlantis“, „Mellow Yellow“ und „Sunshine Superman“.
2015 war DONOVAN wieder auf Tour in England, auf der er 50 Jahre im Musikbusiness und sein neues Album „Donovan Retrospective“ feierte.
Dieses besondere Jubiläum war eine Renaissance des berühmten Musikers, dessen Fußspuren sich durch das letzte halbe Jahrhundert der Popmusik ziehen.
DONOVAN sagt: ‚Ich freue mich sehr, nun wieder auf Tour zu gehen und danke allen die mir über die Jahre gefolgt sind und natürlich auch allen, die mich gerade erst entdeckt
haben‘.
Auch mit Deutschland wird DONOVAN nun seine 50 Jahre Musikbusiness feiern. Im April 2016 war er bereits mit seinem neuen Album im Gepäck auf „Retrospective – Fifty year celebration“ Tour, im März 2017 geht diese Tour nun in Verlängerung mit sechs neuen Terminen.



Dienstag 21.03.17

Fuchs der Geiger

Tief unter der Erde in einer Höhle leben die Füchse. Dort ist es ganz still. Eines Tages erblickt ein kleines Füchslein das Licht der Welt. Ganzer Stolz der Eltern. So ein niedlicher kleiner Fuchs. Aber er ist so anders mit seinen großen Ohren. Was der alles hört. Begeistert entdeckt er die Welt der Klänge: Sehr zum Leidwesen der Eltern, denn Füchse, die Krach machen, fangen nichts für den Kochtopf.Am Weihnachtsabend, nach einem Überfall auf den Hühnerstall, steht Familie Fuchs dem Oberjäger Franz gegenüber. In höchster Not wird unser Füchslein zum Musikus. Mit seinen Klängen und Gesängen verzaubert er den Jäger und rettet die Füchse. Er legt sich einen Künstlernamen zu und wird über Nacht zum Star.



Montag 20.03.17

Fuchs der Geiger

Tief unter der Erde in einer Höhle leben die Füchse. Dort ist es ganz still. Eines Tages erblickt ein kleines Füchslein das Licht der Welt. Ganzer Stolz der Eltern. So ein niedlicher kleiner Fuchs. Aber er ist so anders mit seinen großen Ohren. Was der alles hört. Begeistert entdeckt er die Welt der Klänge: Sehr zum Leidwesen der Eltern, denn Füchse, die Krach machen, fangen nichts für den Kochtopf.Am Weihnachtsabend, nach einem Überfall auf den Hühnerstall, steht Familie Fuchs dem Oberjäger Franz gegenüber. In höchster Not wird unser Füchslein zum Musikus. Mit seinen Klängen und Gesängen verzaubert er den Jäger und rettet die Füchse. Er legt sich einen Künstlernamen zu und wird über Nacht zum Star.



Sonntag 19.03.17

ASP

ASP tun es. Wieder. Bereits im Jahr 2014 feierten sie zu ihrem 15. Bandjubiläum mit den RAR & PUR-Konzerten einen riesigen Erfolg. Im Frühjahr 2017 sind sie erneut greifbar nah. Zu laut riefen die Stimmen nach einer Wiederholung der intimen Shows, als dass man sie und die einnehmenden Klänge dieser Auftritte verhallen lassen könnte. Zu intensiv schwelgten Musiker und Zuhörer in der Stimmung dieser Abende, als dass man diese Erlebnisse nicht wiederholen wollte. Diese Magie der reinen, handgemachten Musik ohne Einspieler elektronischer Klänge soll wiederbelebt werden.
Wer sich das nicht so richtig vorstellen kann oder damals die Tour nicht miterleben konnte, dem sei ausdrücklich die CD »ASP LIVE … auf rauen Pfaden« empfohlen, auf welcher ein komplettes Konzert in dieser Machart zu genießen ist.



Samstag 18.03.17

Africa Night

Mixed Music mit DJ Laibamba
Africanbeats - Reggae - Latin - HipHop



Samstag 18.03.17

Rainer von Vielen

Den Abschluss des Indi(e)stinction-Festivals 2017 macht eine Band, die uns schon lange begleitet und die für sich fast so vielfältig ist wie die Reihe im Ganzen.
Vom Dresdener Ostpol bis zum Fusion-Festival, von der Tatort-Vertonung bis zum Oberammergauer Heimatsound, von der Basler Theaterbühne zum Streetartfestival, vom Wiener Protestsongcontest zum Anti-TTIP-Fest in Berlin trägt die Allgäuer Band ihren Bastard-Pop in die Welt. Aber vor 20 Jahren waren die Herren von Rainer von Vielen noch die Jungs, die sie heute vorgeben zu sein. Impulsiv, wild und schrankenlos - bereit das Leben trotz aller Widersprüchlichkeiten als Ganzes zu umarmen. Damals wie heute stand die Musik im Zentrum der Bewegung - die Insel der Verheissung, die Lösung aller Probleme.
Inzwischen ist die Insel von den Jungs bewohnt und die Vegetation trägt die Früchte ihrer Arbeit. Auf dem Fundament der Freundschaft hat sich der Traum vom Musikerdasein in die Realität hinübergerettet.
Das neue Album „Überall Chaos“ mit der Single „Der Grösste Tag“ knüpfen an dieses Gefühl an, in dem die Welt offen steht, alles möglich ist und der Schritt nach vorne nur gemacht werden muss. Folglich erforschen Rainer von Vielen neue Gewässer: mit Meeresboden-Bass, Dampflock-Drums, Treibjagd-Gesang, Breitwand-Gitarre, und Sonnenaufgangsrefrains fordert die Band „Mach dich nicht selber klein!“ und besinnt sich damit auf den Sound ihrer Jugend: laut, geradeaus, erdig und ein klein wenig grössenwahnsinnig.

Schlagzeug: Sebastian Schwab
Gitarre: Mitsch Oko
Bass: Dan le Tard
Gesang: Rainer von Vielen



Freitag 17.03.17

Who Killed Bruce Lee (LB) WEGEN SCHWERER VIRUS-ERKRANKUNG MUSS DAS KONZERT LEIDER ABGESAGT WERDEN!

»Mastercraft Tour Spring 2017«

WHO KILLED BRUCE LEE zählen zu den interessantesten neuen Acts auf dem internationalen Markt und sorgten in den vergangenen Monaten für ziemlich viel Wirbel.

Seit sie im Oktober 2015 Deutschland zu ihrer europäischen Wahlheimat gemacht haben um von hier aus ihre Version des Rock’n’Roll in die Welt zu verbreiten, verdrehen WHO KILLED BRUCE LEE allen die Köpfe: den Journalisten, den Clubbesitzern und vor allem den Rock und Elektro Fans. Ihre Interviews sind gewitzt und geschmeidig, ihre Konzerte große Feste.

Gut 100 Clubshows und Festivals haben WHO KILLED BRUCE LEE in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Dänemark in den letzten Monaten gespielt. Sie sind bei Pro7 „HalliGalli“ aus dem Schrank gesprungen, haben für ZDF „Bauhaus“ in Dessau brilliert, bei VEVO für das Format DSCVR gedreht und verzauberten das Publikum beim legendären WDR „Rockpalast“.



Donnerstag 16.03.17

Raggabund & The Dubby Conquerors

Der Raggabund bezieht Stellung. Mit vereinten Kräften ziehen sie gegen Krieg, Neonazis und Gier zu Felde und machen darauf aufmerksam, dass sich die Menschen - besessen vom Wunsch, geliebt zu werden - in der geschäftigen Hektik des Alltags verlieren. Musikalisch verpackt das Quartett seine Message in Dancehall, Roots-Reggae und Latin-Rhythmen. Gemeinsam mit ihrer Backingband The Dubby Conquerors (Gewinner des European Reggae Contest) sind sie immer ein Garant fu?r energiegeladene Shows.
Paco Mendoza, der als Soloku?nstler zuletzt gemeinsam mit Hip-Hop Legende DJ Vadim sein Soloalbum „Conciente y Positivo“ vero?ffentlichte, ist ein Multitalent. Neben seiner Rolle als Sa?nger und Gitarrist bei Raggabund ist der studierte Politologe auch als Produzent und Komponist aktiv. Sein Song "La Frekuencia" wurde 2014 u.a. in Ridley Scotts Film "The Counselor" (Brad Pitt, Pene?lope Cruz, Cameron Diaz, Javier Bardem, Michael Fassbender) verwendet und diente auch als Vorlage fu?r die Titelmelodie. Zudem moderiert er wo?chentlich auf WDR Funkhaus Europa seine eigene Radiosendung Mestizo FM. Don Caramelo sammelte erste Erfahrungen in der Hip-Hop Szene als Mitglied der legendären HipHop-Formation "Blumentopf und ist seit 1995 Frontmann der Crossoverband Les Babacools. Gemeinsam mit den Babas" tourte er erfolgreich durch Europa und vero?ffentlichte mehrere Alben. Auch als featured Artist ist Caramelo ein gern gesehener Gast und nahm zuletzt mit Acts wie Gentleman, Orishas, DJ Friction (Freundeskreis) oder der bekannten argentinischen Band Karamelo Santo gemeinsame Songs auf.




Letzte Neueröffnung

Suchoptionen

Angezeigt werden alle Locations im PLZ-Bereich:

 

Name der Location:

 



Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren