Locations » franz.K » Termine-Archiv
Donnerstag 06.04.17
Sonic Visions
Für die aktuelle Ausgabe von SONIC VISIONS haben Fried Dähn und Thomas Maos drei faszinierende audiovisuelle Acts mit sehr unterschiedlichen Ansätzen eingeladen. Die audio-visuellen Performances von Claudia Robles-Angel (Bogota/Köln), CLUBbleu (Frankfurt) und nICo+ (Tübingen) interagieren mit wissenschaftlichen Themen (SKIN), zeitgenössischen Musikformen (CLUBbleu) und der Popkultur ([Zero] Gravity) und gehören zu den aktuellen Highlights der audio-visuellen Kunst in Deutschland.
Mittwoch 05.04.17
Kätzchen Schnute
* Gewinner des Publikumspreises der Kindertheaterwoche 2015 in Rechberghausen *
Sandra Jankowski und Frank Klaffke vom Theater Sturmvogel aus Reutlingen bieten mit „Kätzchen Schnute“ ein spannendes Abenteuer mit viel Zauberei, in dem die Kinder zu Helden werden. Ein interaktiver Theaterspass für Kinder ab 4 Jahren.
Schnute ist ein süßes, aber faules Kätzchen: "Mannomann, ich hab so einen dollen Hunger! Aber Mäusefangen ist ja sooo schwierig... und anstrengend!” Da trifft das Kätzchen den lustigen Zauberer Pipifax, der ihr das Katzenparadies und soviel zu Essen verspricht, wie sie will. Da kann die kleine verfressene Schnute nicht nein sagen - Doch alles hat seinen Preis, denn der Zauberer hat nicht nur Gutes im Sinn. Jetzt können nur noch die Kinder helfen, dass Schnute keine Dummheiten macht!
Mittwoch 05.04.17
Nennen wir sie Eugenie
Die junge Eugenie, die kurz vor Beginn ihres Studiums steht, muss den Senegal verlassen, weil ihre Liebe zu einer anderen Frau entdeckt wird. Eugenie flieht nach Deutschland, wo sie Schutz und Hilfe erhofft und um Asyl bittet. Das übliche Asylverfahren beginnt und sie muss alles über sich ergehen lassen, ohne wirklich zu verstehen, was die Behörden in diesem ihr so fremden Land mit ihr vorhaben.
Eugenie erlebt den Alltag in der Flüchtlingsunterkunft, einer heruntergekommenen ehemaligen Kaserne, bestimmt von Perspektivlosigkeit, Langeweile und der ständigen Angst vor der Abschiebung zurück in ihre Heimat, wo sie Gefängnis und die Morddrohungen ehemaliger Freunde erwarten. Eugenie trifft andere Geflüchtete, die alle ihre eigenen Schicksale mitbringen. Und sie trifft Jeff, eine deutsche Aktivistin, die sie unterstützt und in der sie eine Freundin findet. Gemeinsam versuchen sie alles, um Eugenies Abschiebung zu verhindern.
Nach einer wahren Geschichte.
Rezension:
"Die Geschichte geht unter die Haut und gibt viel zu denken. Wieso flüchtet jemand, wie erlebt dieser jemand dann Deutschland? Was muss man tun, um in Deutschland bleiben zu können und wie lebt man mit der Angst, zurück geschickt zu werden, auch wenn einen dann ein schlimmes Leben erwartet? Es ist erschreckend zu lesen, dass jemand gezwungen wird täglich zu kämpfen nur um ein menschenwürdiges Leben führen zu dürfen und es zeigt auch, dass eben nicht jeder mit Scheuklappen durch die Gegend läuft, sondern es auch Menschen gibt, die helfen. Alles verpackt in einem wirklich exzellenten Schreibstil. Fazit also: Eine wichtige Geschichte, die einen erschreckenden Einblick gibt, wie es in Deutschland eigentlich abläuft. Ein Buch das man gelesen haben sollte. Eckendenker
Mittwoch 05.04.17
SINGMIT
Du willst nicht mehr alleine unter der Dusche oder im Auto singen?
Du willst ohne Zwang Teil eines größeren Gemeinsamen sein?
Dann komm zu uns und SINGMIT.
Auf vielfachen Wunsch jetzt auch im franz.K!
Du bist herzlich eingeladen, mit vielen anderen zusammen einfach mal drauflos zu trällern.
Auch wenn du selten oder eigentlich nie singst: SINGMIT!
Auch wenn du schon Singerfahrung hast: SINGMIT!
Egal, ob der Tag nervig, langweilig oder lustig war: SINGMIT!
An Mittwochen und in voller Absicht gleich nach der Arbeit.
Für den richtigen Takt, das lustige warm-up und die Songvorschläge fürs Repertoire sorgen:
Jeschi Paul - Sängerin, Chorleiterin
Klaus Rother - Sänger, Chorleiter, Klavier
Hans Weiblen - Gitarre, Rhythmik, Gesang
Dienstag 04.04.17
Gewalt
Kaum eine Rock-Band hat in den vergangenen Jahren für ihr Debüt einen solchen Widerhall in deutschen Leitmedien von Zeit über Spiegel zu taz und Radio Eins gefunden wie GEWALT. Das kommt nicht nur vom tatsächlich besonderen Sound der Band in Musik und Text, sondern sicher auch vom Frontmann Patrick Wagner. Bei nicht wenigen könnte es dämmern bei dem Namen – Surrogat, seine Band in den 90er/Beginn der 2000er Jahre, war einige Jahre neben Tocotronic, Blumfeld und den Sternen ebenso wichtig und erfolgreich wie teilweise auch umstritten.
Nun also GEWALT:
Sonntag 02.04.17
Easy Sunday
Jamsession bis 20 Uhr für Musiker & Bands - spontan oder mit Anmeldung unter easysunday@franzk.net. Disco ab 20 Uhr mit DJ Laibamba - Mixed Music.
Kinderspielecke: Malen, Basteln, Trommeln.
Samstag 01.04.17
KOLLEKTIV:TANZBAR
Bunte Klänge, EMMA.ton, Bollwerk und Haus für Elektrobedarf - alles bekannte DJ - Kollektive aus Reutlingen und Tübingen - haben sich zusammen getan, um Reutlingen wieder tanzbar zu machen.
Neben Elektro, Techhouse und Techno wird der franz.K Club zu einem kleinen, aber feinen Wohnzimmer, in welchem mensch tanzen, quatschen oder gemütlich im Klappstuhl sitzend dem Nachtleben beiwohnen kann. Kollektives Tanzen also - für DJs sowie für Gäste gleichermaßen.
Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien














