Locations » franz.K » Termine-Archiv
Sonntag 09.07.17
PARTIDA
PARTIDA gibt einen Überblick über das bisherige Schaffen Brigitte Stemmlers in den Bereichen Tanz, Ballett sowie Tanztheater. Tanz muss nach ihrer Auffassung Gefühle transportieren und diese beim Zuschauer ansprechen, unabhängig vom technischen Stand des Tänzers/der Tänzerin. In diesem Sinne werden Ausschnitte aus verschiedenen Stücken gezeigt ebenso wie Uraufführungen.
FORUM TANZ Brigitte Stemmler Reutlingen
Samstag 08.07.17
T.A.L.K Projekt
TALK ist ein Jugend-Hip Hop Projekt im franz.K, dass sich gegen Diskriminierung und Ausgrenzung stark macht. Ein Jahr lang beteiligten sich über 30 Jugendliche auf unterschiedlichste Weise: Sei es im Rap, Tanz oder beim Videodreh. Nun wollen sie ihr kreatives Produkt und ihre Meinung auf die Bühne bringen. Es ist eine Mischung aus Hip-Hop Tanz, Rap und Bildern, die Geschichten erzählt, über Erfahrungen der Jugendlichen, aber auch, über ihre Träume und Perspektiven. Dazu laden wir alle herzlich am 08.07.17 um 17 Uhr in franz.K ein.
Dienstag 04.07.17
Poesie & Pommes SPEZIAL - Singer/Songwriter-Slam
Zu den regelmäßigen Poetry Slams gesellt sich diesen Dienstag mal wieder der »Songwriter-Slam«. Während bei »Poesie & Pommes« sonst reine Wortkünstler auf der Bühne stehen, treten an diesem Abend bis zu acht Liedermacher/Singer-Songwriter auf und stellen sich einem ehrenvollen MusikerInnenwettstreit.
Samstag 01.07.17
Compagnie Création Ephémère (FR)
Geeignet für Menschen mit Hörbehinderung
Kultur vom Rande 2017 – 7. internationales Festival von und für Menschen unabhängig von Behinderung und Benachteiligung
Motto: „Hast du Töne!“
Lebende Bilder – komisch und poetisch rund um das Thema „Verlassen-sein“, anhand der zwei Märchen „Aschenputtel“ und „Der kleine Däumling“
Keine Geschichte, kein Text
Kein Anfang, kein Ende
Eine Familie in Not
Nicht genug, um die Kinder zu ernähren
Die Entscheidung, sie auszusetzen
Dann Schuldgefühle
Verlorene Kinder, allein auf weiter Flur
Kinder, sich selbst überlassen
Beunruhigende Gestalten, die aus dem Nichts auftauchen
Nur Musik begleitet sie
In einem leeren und reinen Raum.
Freitag 30.06.17
Farfalle (Schmetterlinge)
In einer zauberhaften Landschaft aus Licht, Stoff und Klängen spielen zwei Tänzer die einzelnen Verwandlungsstufen, bis ein Schmetterling fliegt.
Aber auch das Publikum spielt mit. Auf der interaktiven Bodenfläche reagieren Sensoren auf Bewegungen oder Töne, Tänzer und Zuschauer treten spielerisch in Kontakt. Sprache ist dabei nicht so wichtig. In dieser experimentellen Umgebung entstehen immer wieder neue Bilder und Töne.
Farfalle (Schmetterlinge)
Von Compagnia TPO, Prato (Italien)
„Farfalle“ von Compagnia TPO.
„Farfalle“ von Compagnia TPO.
In einer zauberhaften Landschaft aus Licht, Stoff und Klängen spielen zwei Tänzer die einzelnen Verwandlungsstufen, bis ein Schmetterling fliegt.
Aber auch das Publikum spielt mit. Auf der interaktiven Bodenfläche reagieren Sensoren auf Bewegungen oder Töne, Tänzer und Zuschauer treten spielerisch in Kontakt. Sprache ist dabei nicht so wichtig. In dieser experimentellen Umgebung entstehen immer wieder neue Bilder und Töne.
Die interaktive Spielwiese von „Farfalle“ reagiert mit Sensoren auf die Bewegungen der Teilnehmer.
Die interaktive Spielwiese von „Farfalle“ reagiert mit Sensoren auf die Bewegungen der Teilnehmer.
Regie: Francesco Gandi, Davide Venturini
Choreographie und Tanz: Anna Balducci, Piero Leccese
Freitag 30.06.17
Farfalle (Schmetterlinge)
In einer zauberhaften Landschaft aus Licht, Stoff und Klängen spielen zwei Tänzer die einzelnen Verwandlungsstufen, bis ein Schmetterling fliegt.
Aber auch das Publikum spielt mit. Auf der interaktiven Bodenfläche reagieren Sensoren auf Bewegungen oder Töne, Tänzer und Zuschauer treten spielerisch in Kontakt. Sprache ist dabei nicht so wichtig. In dieser experimentellen Umgebung entstehen immer wieder neue Bilder und Töne.
Farfalle (Schmetterlinge)
Von Compagnia TPO, Prato (Italien)
„Farfalle“ von Compagnia TPO.
„Farfalle“ von Compagnia TPO.
In einer zauberhaften Landschaft aus Licht, Stoff und Klängen spielen zwei Tänzer die einzelnen Verwandlungsstufen, bis ein Schmetterling fliegt.
Aber auch das Publikum spielt mit. Auf der interaktiven Bodenfläche reagieren Sensoren auf Bewegungen oder Töne, Tänzer und Zuschauer treten spielerisch in Kontakt. Sprache ist dabei nicht so wichtig. In dieser experimentellen Umgebung entstehen immer wieder neue Bilder und Töne.
Die interaktive Spielwiese von „Farfalle“ reagiert mit Sensoren auf die Bewegungen der Teilnehmer.
Die interaktive Spielwiese von „Farfalle“ reagiert mit Sensoren auf die Bewegungen der Teilnehmer.
Regie: Francesco Gandi, Davide Venturini
Choreographie und Tanz: Anna Balducci, Piero Leccese
Freitag 30.06.17
Farfalle (Schmetterlinge)
In einer zauberhaften Landschaft aus Licht, Stoff und Klängen spielen zwei Tänzer die einzelnen Verwandlungsstufen, bis ein Schmetterling fliegt.
Aber auch das Publikum spielt mit. Auf der interaktiven Bodenfläche reagieren Sensoren auf Bewegungen oder Töne, Tänzer und Zuschauer treten spielerisch in Kontakt. Sprache ist dabei nicht so wichtig. In dieser experimentellen Umgebung entstehen immer wieder neue Bilder und Töne.
Farfalle (Schmetterlinge)
Von Compagnia TPO, Prato (Italien)
„Farfalle“ von Compagnia TPO.
„Farfalle“ von Compagnia TPO.
In einer zauberhaften Landschaft aus Licht, Stoff und Klängen spielen zwei Tänzer die einzelnen Verwandlungsstufen, bis ein Schmetterling fliegt.
Aber auch das Publikum spielt mit. Auf der interaktiven Bodenfläche reagieren Sensoren auf Bewegungen oder Töne, Tänzer und Zuschauer treten spielerisch in Kontakt. Sprache ist dabei nicht so wichtig. In dieser experimentellen Umgebung entstehen immer wieder neue Bilder und Töne.
Die interaktive Spielwiese von „Farfalle“ reagiert mit Sensoren auf die Bewegungen der Teilnehmer.
Die interaktive Spielwiese von „Farfalle“ reagiert mit Sensoren auf die Bewegungen der Teilnehmer.
Regie: Francesco Gandi, Davide Venturini
Choreographie und Tanz: Anna Balducci, Piero Leccese
Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien













