Locations » Stadthaus Ulm » Termine-Archiv

Mittwoch 18.12.13

Andreas Reiner: Rola El-Halabi

Eine Sonderstellung in Andreas Reiners Arbeit nimmt die Begleitung der Boxerin Rola El-Halabi ein.
Ihr verdankt er sein erstes Pressefoto, wurde eine Zeit lang ihr Exklusivfotograf. Unmittelbar vor einem Titelkampf im April 2011 wurde Rola El-Halabi von ihrem Stiefvater, von dem sie sich zuvor als Manager getrennt hatte, in der Kabine niedergeschossen. Das Attentat erschütterte das System ihres Teams so stark, dass viele berufliche Beziehungen zerbrachen. Andreas Reiner blieb an ihrer Seite. Als einziger Fotograf durfte er 2013 ihr Comeback begleiten.


Andreas Reiner, Jahrgang 1968, fand erst 2007 zur Fotografie. Seine Arbeit dreht sich intensiv um Menschen, oft am Rande der Gesellschaft. Seine Bandbreite ließ die erste große Ausstellung im Sommer 2013 in der Städtischen Galerie Fähre in Bad Saulgau erahnen.



Mittwoch 18.12.13

Urbanes Leuchten

Aufnahmen der NASA und Fotografien von Christian Höhn und Wolfgang Reichmann


Beeindruckende Bilder unseres Planeten bei Nacht hat die US-Raumfahrtbehörde NASA im Herbst 2011 aus über 800 Kilometern Höhe mit einem Spezialsatelliten eingefangen. Deutlich sichtbar: das Phänomen einer auf die Spitze getriebenen Urbanität. Damit beschäftigen sich auch die Fotokünstler Christian Höhn und Wolfgang Reichmann, ihr Blickwinkel ist allerdings von der Erde aus auf und in die Städte hinein. Von allem etwas ist in der Ausstellung "Urbanes Leuchten" zu sehen.



Mittwoch 18.12.13

Andreas Reiner: Rola El-Halabi

Eine Sonderstellung in Andreas Reiners Arbeit nimmt die Begleitung der Boxerin Rola El-Halabi ein. Ihr verdankt er sein erstes Pressefoto, eine Zeit lang wurde er ihr Exklusivfotograf. Unmittelbar vor einem Titelkampf im April 2011 wurde Rola El-Halabi von ihrem Stiefvater, von dem sie sich zuvor als Manager getrennt hatte, in der Kabine niedergeschossen. Das Attentat erschütterte das System ihres Teams so stark, dass viele berufliche Beziehungen zerbrachen. Andreas Reiner blieb an ihrer Seite.



Dienstag 17.12.13

Andreas Reiner: Rola El-Halabi

Eine Sonderstellung in Andreas Reiners Arbeit nimmt die Begleitung der Boxerin Rola El-Halabi ein.
Ihr verdankt er sein erstes Pressefoto, wurde eine Zeit lang ihr Exklusivfotograf. Unmittelbar vor einem Titelkampf im April 2011 wurde Rola El-Halabi von ihrem Stiefvater, von dem sie sich zuvor als Manager getrennt hatte, in der Kabine niedergeschossen. Das Attentat erschütterte das System ihres Teams so stark, dass viele berufliche Beziehungen zerbrachen. Andreas Reiner blieb an ihrer Seite. Als einziger Fotograf durfte er 2013 ihr Comeback begleiten.


Andreas Reiner, Jahrgang 1968, fand erst 2007 zur Fotografie. Seine Arbeit dreht sich intensiv um Menschen, oft am Rande der Gesellschaft. Seine Bandbreite ließ die erste große Ausstellung im Sommer 2013 in der Städtischen Galerie Fähre in Bad Saulgau erahnen.



Dienstag 17.12.13

Urbanes Leuchten

Aufnahmen der NASA und Fotografien von Christian Höhn und Wolfgang Reichmann


Beeindruckende Bilder unseres Planeten bei Nacht hat die US-Raumfahrtbehörde NASA im Herbst 2011 aus über 800 Kilometern Höhe mit einem Spezialsatelliten eingefangen. Deutlich sichtbar: das Phänomen einer auf die Spitze getriebenen Urbanität. Damit beschäftigen sich auch die Fotokünstler Christian Höhn und Wolfgang Reichmann, ihr Blickwinkel ist allerdings von der Erde aus auf und in die Städte hinein. Von allem etwas ist in der Ausstellung "Urbanes Leuchten" zu sehen.



Dienstag 17.12.13

Andreas Reiner: Rola El-Halabi

Eine Sonderstellung in Andreas Reiners Arbeit nimmt die Begleitung der Boxerin Rola El-Halabi ein. Ihr verdankt er sein erstes Pressefoto, eine Zeit lang wurde er ihr Exklusivfotograf. Unmittelbar vor einem Titelkampf im April 2011 wurde Rola El-Halabi von ihrem Stiefvater, von dem sie sich zuvor als Manager getrennt hatte, in der Kabine niedergeschossen. Das Attentat erschütterte das System ihres Teams so stark, dass viele berufliche Beziehungen zerbrachen. Andreas Reiner blieb an ihrer Seite.



Montag 16.12.13

Andreas Reiner: Rola El-Halabi

Eine Sonderstellung in Andreas Reiners Arbeit nimmt die Begleitung der Boxerin Rola El-Halabi ein.
Ihr verdankt er sein erstes Pressefoto, wurde eine Zeit lang ihr Exklusivfotograf. Unmittelbar vor einem Titelkampf im April 2011 wurde Rola El-Halabi von ihrem Stiefvater, von dem sie sich zuvor als Manager getrennt hatte, in der Kabine niedergeschossen. Das Attentat erschütterte das System ihres Teams so stark, dass viele berufliche Beziehungen zerbrachen. Andreas Reiner blieb an ihrer Seite. Als einziger Fotograf durfte er 2013 ihr Comeback begleiten.


Andreas Reiner, Jahrgang 1968, fand erst 2007 zur Fotografie. Seine Arbeit dreht sich intensiv um Menschen, oft am Rande der Gesellschaft. Seine Bandbreite ließ die erste große Ausstellung im Sommer 2013 in der Städtischen Galerie Fähre in Bad Saulgau erahnen.



Montag 16.12.13

Urbanes Leuchten

Aufnahmen der NASA und Fotografien von Christian Höhn und Wolfgang Reichmann


Beeindruckende Bilder unseres Planeten bei Nacht hat die US-Raumfahrtbehörde NASA im Herbst 2011 aus über 800 Kilometern Höhe mit einem Spezialsatelliten eingefangen. Deutlich sichtbar: das Phänomen einer auf die Spitze getriebenen Urbanität. Damit beschäftigen sich auch die Fotokünstler Christian Höhn und Wolfgang Reichmann, ihr Blickwinkel ist allerdings von der Erde aus auf und in die Städte hinein. Von allem etwas ist in der Ausstellung "Urbanes Leuchten" zu sehen.



Montag 16.12.13

Andreas Reiner: Rola El-Halabi

Eine Sonderstellung in Andreas Reiners Arbeit nimmt die Begleitung der Boxerin Rola El-Halabi ein. Ihr verdankt er sein erstes Pressefoto, eine Zeit lang wurde er ihr Exklusivfotograf. Unmittelbar vor einem Titelkampf im April 2011 wurde Rola El-Halabi von ihrem Stiefvater, von dem sie sich zuvor als Manager getrennt hatte, in der Kabine niedergeschossen. Das Attentat erschütterte das System ihres Teams so stark, dass viele berufliche Beziehungen zerbrachen. Andreas Reiner blieb an ihrer Seite.



Sonntag 15.12.13

Andreas Reiner: Rola El-Halabi

Eine Sonderstellung in Andreas Reiners Arbeit nimmt die Begleitung der Boxerin Rola El-Halabi ein.
Ihr verdankt er sein erstes Pressefoto, wurde eine Zeit lang ihr Exklusivfotograf. Unmittelbar vor einem Titelkampf im April 2011 wurde Rola El-Halabi von ihrem Stiefvater, von dem sie sich zuvor als Manager getrennt hatte, in der Kabine niedergeschossen. Das Attentat erschütterte das System ihres Teams so stark, dass viele berufliche Beziehungen zerbrachen. Andreas Reiner blieb an ihrer Seite. Als einziger Fotograf durfte er 2013 ihr Comeback begleiten.


Andreas Reiner, Jahrgang 1968, fand erst 2007 zur Fotografie. Seine Arbeit dreht sich intensiv um Menschen, oft am Rande der Gesellschaft. Seine Bandbreite ließ die erste große Ausstellung im Sommer 2013 in der Städtischen Galerie Fähre in Bad Saulgau erahnen.




Letzte Neueröffnung

Suchoptionen

Angezeigt werden alle Locations im PLZ-Bereich:

 

Name der Location:

 



Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren