Locations » Stadthaus Ulm » Termine-Archiv

Mittwoch 12.02.14

Willy Brandt - eine Hommage zum 100. Geburtstag

Fotografien von Volker Hinz, Thomas Hoepker, Robert Lebeck und Max Scheler


Einer der größten Verdienste von Bundeskanzler Willy Brandt war seine Ostpolitik, ausgerichtet auf Entspannung und Ausgleich. Dafür wurde ihm der Friedensnobelpreis verliehen.



Mittwoch 12.02.14

Nightingale String Quartet

Beim dritten Abonnements-Konzert der Reihe "klassisch! Kammermusik im Stadthaus" gastiert mit dem NIghtingale String Quartet eine aufstrebende Spitzenformation aus Dänemark, die mit ihrer emotionalen und expressiven Spielweise begeistert.
Am 12. Februar sind sie um 20 Uhr im Ulmer Stadthaus.



Mittwoch 12.02.14

Urbanes Leuchten

Aufnahmen der NASA und Fotografien von Christian Höhn und Wolfgang Reichmann


Beeindruckende Bilder unseres Planeten bei Nacht hat die US-Raumfahrtbehörde NASA im Herbst 2011 aus über 800 Kilometern Höhe mit einem Spezialsatelliten eingefangen. Deutlich sichtbar: das Phänomen einer auf die Spitze getriebenen Urbanität. Damit beschäftigen sich auch die Fotokünstler Christian Höhn und Wolfgang Reichmann, ihr Blickwinkel ist allerdings von der Erde aus auf und in die Städte hinein. Von allem etwas ist in der Ausstellung "Urbanes Leuchten" zu sehen.



Dienstag 11.02.14

Willy Brandt - eine Hommage zum 100. Geburtstag

Fotografien von Volker Hinz, Thomas Hoepker, Robert Lebeck und Max Scheler


Einer der größten Verdienste von Bundeskanzler Willy Brandt war seine Ostpolitik, ausgerichtet auf Entspannung und Ausgleich. Dafür wurde ihm der Friedensnobelpreis verliehen.



Dienstag 11.02.14

„Von Mäusen und Menschen“

Welchen Einfluss haben gesellschaftliche Entwicklungen auf körperliche und seelische Erkrankungen? Unter dem Titel „Von Mäusen und Menschen“ gehen ein Grundlagenforscher, ein Psychosomatiker und ein Medizinethiker dieser Frage nach. Die öffentlichen und allgemeinverständlichen Vorträge im Spannungsfeld von Medizinsoziologie und Verhaltensbiologie sind am Dienstag, 11. Februar, ab 19 Uhr im Stadthaus Ulm zu hören. Veranstalter ist die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie des Universitätsklinikums Ulm. Der Eintritt ist frei. Im Anschluss besteht die Gelegenheit zu einer gemeinsamen Diskussion.



Dienstag 11.02.14

Urbanes Leuchten

Aufnahmen der NASA und Fotografien von Christian Höhn und Wolfgang Reichmann


Beeindruckende Bilder unseres Planeten bei Nacht hat die US-Raumfahrtbehörde NASA im Herbst 2011 aus über 800 Kilometern Höhe mit einem Spezialsatelliten eingefangen. Deutlich sichtbar: das Phänomen einer auf die Spitze getriebenen Urbanität. Damit beschäftigen sich auch die Fotokünstler Christian Höhn und Wolfgang Reichmann, ihr Blickwinkel ist allerdings von der Erde aus auf und in die Städte hinein. Von allem etwas ist in der Ausstellung "Urbanes Leuchten" zu sehen.



Montag 10.02.14

Willy Brandt - eine Hommage zum 100. Geburtstag

Fotografien von Volker Hinz, Thomas Hoepker, Robert Lebeck und Max Scheler


Einer der größten Verdienste von Bundeskanzler Willy Brandt war seine Ostpolitik, ausgerichtet auf Entspannung und Ausgleich. Dafür wurde ihm der Friedensnobelpreis verliehen.



Sonntag 09.02.14

Willy Brandt - eine Hommage zum 100. Geburtstag

Fotografien von Volker Hinz, Thomas Hoepker, Robert Lebeck und Max Scheler


Einer der größten Verdienste von Bundeskanzler Willy Brandt war seine Ostpolitik, ausgerichtet auf Entspannung und Ausgleich. Dafür wurde ihm der Friedensnobelpreis verliehen.



Sonntag 09.02.14

Urbanes Leuchten

Aufnahmen der NASA und Fotografien von Christian Höhn und Wolfgang Reichmann


Beeindruckende Bilder unseres Planeten bei Nacht hat die US-Raumfahrtbehörde NASA im Herbst 2011 aus über 800 Kilometern Höhe mit einem Spezialsatelliten eingefangen. Deutlich sichtbar: das Phänomen einer auf die Spitze getriebenen Urbanität. Damit beschäftigen sich auch die Fotokünstler Christian Höhn und Wolfgang Reichmann, ihr Blickwinkel ist allerdings von der Erde aus auf und in die Städte hinein. Von allem etwas ist in der Ausstellung "Urbanes Leuchten" zu sehen.



Samstag 08.02.14

Willy Brandt - eine Hommage zum 100. Geburtstag

Fotografien von Volker Hinz, Thomas Hoepker, Robert Lebeck und Max Scheler


Einer der größten Verdienste von Bundeskanzler Willy Brandt war seine Ostpolitik, ausgerichtet auf Entspannung und Ausgleich. Dafür wurde ihm der Friedensnobelpreis verliehen.




Letzte Neueröffnung

Suchoptionen

Angezeigt werden alle Locations im PLZ-Bereich:

 

Name der Location:

 



Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren