Locations » Delphi Stuttgart » Termine-Archiv

Dienstag 29.06.10

My name is Khan

Rizvan Khan ist ein indischer Moslem mit Asperger-Syndrom, der sich bedingungslos in die schöne Mandira verliebt, eine alleinerziehende Mutter hinduistischer Herkunft, die in den Staaten versucht, ihren Traum vom Erfolg zu verwirklichen. Als ihr Familienglück ohne Vorwarnung auseinander gerissen wird, begibt sich Khan auf eine mutige Reise quer durch das zeitgenössische Amerika und lernt dabei das Land in all seinen vielschichtigen Facetten kennen... (film-zeit.de)



Dienstag 29.06.10

The Messenger

Will wird nach seinem Irak-Einsatz und einigen Verletzungen ins Casualty Notification Office versetzt, jener Einrichtung, die die Angehörigen getöteter Soldaten vom Ableben der Gefallenen informiert. Selbst nur knapp dem Tode entkommen, übermittelt Will fortan Todesnachrichten. (mehr zu THE MESSENGER auf film-zeit.de)



Dienstag 29.06.10

Keep Surfing

Bereits vor 35 Jahren stürzt sich der erste Wahnsinnige mit seinem Surfbrett in eine Flusswelle. Der Film erzählt, dass die Stadt München viel mehr ist als nur die Heimat wohlhabender Bier- und Brezelliebhaber. Der Film wirft einen Blick auf das anarchistische Herz der Stadt, zeigt sie als Heimat von Individualisten und als einen Ort, von dem aus diese Jungs in die weite Welt aufbrechen.
(mehr auf film-zeit.de)



Montag 28.06.10

My name is Khan

Rizvan Khan ist ein indischer Moslem mit Asperger-Syndrom, der sich bedingungslos in die schöne Mandira verliebt, eine alleinerziehende Mutter hinduistischer Herkunft, die in den Staaten versucht, ihren Traum vom Erfolg zu verwirklichen. Als ihr Familienglück ohne Vorwarnung auseinander gerissen wird, begibt sich Khan auf eine mutige Reise quer durch das zeitgenössische Amerika und lernt dabei das Land in all seinen vielschichtigen Facetten kennen... (film-zeit.de)



Montag 28.06.10

The Messenger

Will wird nach seinem Irak-Einsatz und einigen Verletzungen ins Casualty Notification Office versetzt, jener Einrichtung, die die Angehörigen getöteter Soldaten vom Ableben der Gefallenen informiert. Selbst nur knapp dem Tode entkommen, übermittelt Will fortan Todesnachrichten. (mehr zu THE MESSENGER auf film-zeit.de)



Montag 28.06.10

Keep Surfing

Bereits vor 35 Jahren stürzt sich der erste Wahnsinnige mit seinem Surfbrett in eine Flusswelle. Der Film erzählt, dass die Stadt München viel mehr ist als nur die Heimat wohlhabender Bier- und Brezelliebhaber. Der Film wirft einen Blick auf das anarchistische Herz der Stadt, zeigt sie als Heimat von Individualisten und als einen Ort, von dem aus diese Jungs in die weite Welt aufbrechen.
(mehr auf film-zeit.de)



Sonntag 27.06.10

My name is Khan

Rizvan Khan ist ein indischer Moslem mit Asperger-Syndrom, der sich bedingungslos in die schöne Mandira verliebt, eine alleinerziehende Mutter hinduistischer Herkunft, die in den Staaten versucht, ihren Traum vom Erfolg zu verwirklichen. Als ihr Familienglück ohne Vorwarnung auseinander gerissen wird, begibt sich Khan auf eine mutige Reise quer durch das zeitgenössische Amerika und lernt dabei das Land in all seinen vielschichtigen Facetten kennen... (film-zeit.de)



Sonntag 27.06.10

The Messenger

Will wird nach seinem Irak-Einsatz und einigen Verletzungen ins Casualty Notification Office versetzt, jener Einrichtung, die die Angehörigen getöteter Soldaten vom Ableben der Gefallenen informiert. Selbst nur knapp dem Tode entkommen, übermittelt Will fortan Todesnachrichten. (mehr zu THE MESSENGER auf film-zeit.de)



Sonntag 27.06.10

Keep Surfing

Bereits vor 35 Jahren stürzt sich der erste Wahnsinnige mit seinem Surfbrett in eine Flusswelle. Der Film erzählt, dass die Stadt München viel mehr ist als nur die Heimat wohlhabender Bier- und Brezelliebhaber. Der Film wirft einen Blick auf das anarchistische Herz der Stadt, zeigt sie als Heimat von Individualisten und als einen Ort, von dem aus diese Jungs in die weite Welt aufbrechen.
(mehr auf film-zeit.de)



Sonntag 27.06.10

Das Lied von den zwei Pferden

Ein Versprechen, eine alte, zerstörte Pferdekopfgeige und ein verloren geglaubtes Lied führen die Sängerin Urna in die Äußere Mongolei zurück. Ihre Großmutter musste einst ihre geliebte Geige in den Wirren der chinesischen Kulturrevolution zerstören. Auf dem Geigenhals war das uralte Lied der Mongolen, "Die zwei Pferde des Dschingis Khan", eingraviert. Nur Hals und Kopf der Geige überlebten den Kultursturm. Nun ist es an der Zeit, das Versprechen, das Urna ihrer Großmutter gab, einzulösen. Angekommen in Ulaanbaatar bringt Urna die noch erhaltenen Teile der Geige - Kopf und Hals - zu Hicheengui, einem bekannten Pferdekopfgeigenbauer, der dem alten Instrment einen neuen Körper bauen soll. Danach bricht Urna ins Hinterland auf, um dort die fehlenden Strophen des Lieds zu suchen. Doch sie wird enttäuscht. Keiner der Menschen, denen sie auf ihrem Weg begegnet, scheint die alte Weise der Mongolen noch zu kennen... (Quelle:moviepilot.de)




Letzte Neueröffnung

Suchoptionen

Angezeigt werden alle Locations im PLZ-Bereich:

 

Name der Location:

 



Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren