Locations » Rathaus Stuttgart » Termine-Archiv

Freitag 12.07.13

36 Tage, 36 Menschen, 36 Momente

Im Erdgeschoss des Stuttgarter Rathauses ist von Mittwoch, 3. Juli, bis Mittwoch,
4. September, die Ausstellung „36 Tage, 36 Menschen, 36 Momente“ zu sehen. Die Vernissage ist am Mittwoch, 3. Juli, um 18 Uhr. Die Ausstellung setzt die „meistgeteilte Sache der Welt“ ins Bild: das Vorurteil. Sie ist Ergebnis des gleichnamigen interkulturellen Workshops unter Leitung von Antonino Zambito und Andreas Pflaum.




Donnerstag 11.07.13

36 Tage, 36 Menschen, 36 Momente

Im Erdgeschoss des Stuttgarter Rathauses ist von Mittwoch, 3. Juli, bis Mittwoch,
4. September, die Ausstellung „36 Tage, 36 Menschen, 36 Momente“ zu sehen. Die Vernissage ist am Mittwoch, 3. Juli, um 18 Uhr. Die Ausstellung setzt die „meistgeteilte Sache der Welt“ ins Bild: das Vorurteil. Sie ist Ergebnis des gleichnamigen interkulturellen Workshops unter Leitung von Antonino Zambito und Andreas Pflaum.



Mittwoch 10.07.13

36 Tage, 36 Menschen, 36 Momente

Im Erdgeschoss des Stuttgarter Rathauses ist von Mittwoch, 3. Juli, bis Mittwoch,
4. September, die Ausstellung „36 Tage, 36 Menschen, 36 Momente“ zu sehen. Die Vernissage ist am Mittwoch, 3. Juli, um 18 Uhr. Die Ausstellung setzt die „meistgeteilte Sache der Welt“ ins Bild: das Vorurteil. Sie ist Ergebnis des gleichnamigen interkulturellen Workshops unter Leitung von Antonino Zambito und Andreas Pflaum.



Dienstag 09.07.13

36 Tage, 36 Menschen, 36 Momente

Im Erdgeschoss des Stuttgarter Rathauses ist von Mittwoch, 3. Juli, bis Mittwoch,
4. September, die Ausstellung „36 Tage, 36 Menschen, 36 Momente“ zu sehen. Die Vernissage ist am Mittwoch, 3. Juli, um 18 Uhr. Die Ausstellung setzt die „meistgeteilte Sache der Welt“ ins Bild: das Vorurteil. Sie ist Ergebnis des gleichnamigen interkulturellen Workshops unter Leitung von Antonino Zambito und Andreas Pflaum.



Dienstag 09.07.13

Wasser:

Anlässlich des internationalen Jahres der Wasserkooperation lädt die Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen (DGVN) Baden-Württemberg zu einem UNO-Forum am Dienstag, 9. Juli, um 19 Uhr im Mittleren Sitzungssaal des Stuttgarter Rathauses ein.



Montag 08.07.13

36 Tage, 36 Menschen, 36 Momente

Im Erdgeschoss des Stuttgarter Rathauses ist von Mittwoch, 3. Juli, bis Mittwoch,
4. September, die Ausstellung „36 Tage, 36 Menschen, 36 Momente“ zu sehen. Die Vernissage ist am Mittwoch, 3. Juli, um 18 Uhr. Die Ausstellung setzt die „meistgeteilte Sache der Welt“ ins Bild: das Vorurteil. Sie ist Ergebnis des gleichnamigen interkulturellen Workshops unter Leitung von Antonino Zambito und Andreas Pflaum.



Freitag 05.07.13

36 Tage, 36 Menschen, 36 Momente

Im Erdgeschoss des Stuttgarter Rathauses ist von Mittwoch, 3. Juli, bis Mittwoch,
4. September, die Ausstellung „36 Tage, 36 Menschen, 36 Momente“ zu sehen. Die Vernissage ist am Mittwoch, 3. Juli, um 18 Uhr. Die Ausstellung setzt die „meistgeteilte Sache der Welt“ ins Bild: das Vorurteil. Sie ist Ergebnis des gleichnamigen interkulturellen Workshops unter Leitung von Antonino Zambito und Andreas Pflaum.



Donnerstag 04.07.13

36 Tage, 36 Menschen, 36 Momente

Im Erdgeschoss des Stuttgarter Rathauses ist von Mittwoch, 3. Juli, bis Mittwoch,
4. September, die Ausstellung „36 Tage, 36 Menschen, 36 Momente“ zu sehen. Die Vernissage ist am Mittwoch, 3. Juli, um 18 Uhr. Die Ausstellung setzt die „meistgeteilte Sache der Welt“ ins Bild: das Vorurteil. Sie ist Ergebnis des gleichnamigen interkulturellen Workshops unter Leitung von Antonino Zambito und Andreas Pflaum.



Mittwoch 03.07.13

Klassik im Rathaus

In der Reihe „Aufs Podium“ ist die koreanische Pianistin Hye-Eun Joeng am Mittwoch, 3. Juli, um 18 Uhr im Großen Sitzungssaal des Stuttgarter Rathauses zu hören. Sie spielt Werke von Haydn, Beethoven und Debussy.




Letzte Neueröffnung

Suchoptionen

Angezeigt werden alle Locations im PLZ-Bereich:

 

Name der Location:

 



Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren