Locations » Sudhaus » Termine-Archiv

Donnerstag 26.10.17

GÖTZ WIDMANN

Götz Widmann is back: Der wohl kreativste und wahnwitzigste Liedermacher-Punk-Kabarett-Anarcho-Charmeur der Nation geht mit seinem neuen Album „Sittenstrolch“ auf Akustik-Solo-Tour quer durch die Bühnen und Befindlichkeiten des Landes.



Mittwoch 25.10.17

VEREINIGTES LACHWERK SÜD

Das Gipfeltreffen des schwäbischen Humors!



Dienstag 24.10.17

THEATER PATATI-PATATA - AUSVERKAUFT

www.theaterpatati.de



Sonntag 22.10.17

CÉCILE VERNY QUARTET

www.cvq.de



Sonntag 22.10.17

"Memory Lane"



Samstag 21.10.17

30 Jahre Ernst-Bloch-Chor lädt ein HANNS EISLER CHOR BERLIN

Der Hanns Eisler Chor, 1973 als Studentenchor im damals nicht besonders Eisler-freundlichen (West-)Berlin gegründet und mit 44 Jahren immer noch im besten Alter, hat das „Luther-Jahr“ zum Anlass genommen, über Reformen und Revolutionen, Dogmen und Widerstand nachzudenken und die dabei entstandenen Einsichten und Fragestellungen in musikalische Kommentare zu übersetzen, denn: Am Ende des „Lutherjahres“ ist alles Großartige und Widersprüchliche gesagt – aber noch nicht gesungen!



Samstag 21.10.17

"dogma.macht.zweifel" - 500 jahre und kein ende

Der Hanns Eisler Chor, 1973 als Studentenchor im damals nicht besonders Eisler-freundlichen (West-)Berlin gegründet und mit 44 Jahren immer noch im besten Alter, hat das „Luther-Jahr“ zum Anlass genommen, über Reformen und Revolutionen, Dogmen und Widerstand nachzudenken und die dabei entstandenen Einsichten und Fragestellungen in musikalische Kommentare zu übersetzen. Denn: Am Ende des „Lutherjahres“ ist alles Großartige und Widersprüchliche gesagt – aber noch nicht gesungen!



Freitag 20.10.17

TRIOSENCE

www.triosence.com



Freitag 20.10.17

Triosence



Donnerstag 19.10.17

Pulsar Trio

Das Pulsar Trio – Gewinner des Global Music Contest CREOLE 2014 - musiziert seit acht Jahren zusammen. Die einzigartige Besetzung mit Matyas Wolter an der Sitar und Surbahar, Aaron Christ am Schlagzeug und Beate Wein am Flügel, Bassnovation und Pianet macht sie zum Unikum in der Musiklandschaft. In eigenwillig-eingängigen Kompositionen erkunden die drei Musiker improvisierend ihr neuartiges, pulsierendes Klanguniversum. Piano, Sitar und Drums gelingt dabei eine erfrischend-fluoreszierende Klang-Verschmelzung, die in dieser Konsequenz noch nicht zu hören war.




Letzte Neueröffnung

Suchoptionen

Angezeigt werden alle Locations im PLZ-Bereich:

 

Name der Location:

 



Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren