Locations » Stadtmuseum Tübingen » Profil

Lizenz: Attribution 3.0 Germany
Stadtmuseum Tübingen
(0 Bewertung)
bewerten / kommentieren
Das Stadtmuseum ist ein Ort des Sammelns und Bewahrens, der Vermittlung von Geschichte und Kultur an Tübinger Bürger sowie an Gäste der Stadt. Neben der ständigen Ausstellung zur Geschichte der Stadt greifen Wechselausstellungen und Sonderveranstaltungen vielfältige Themen auf. Der Nachlass der Trickfilmpionierin Lotte Reiniger ist ein besonderes Highlight. "Die Welt in Licht und Schatten. Scherenschnitt, Schattentheater, Silhouettenfilm" lautet der Titel der Dauerausstellung mit dem Gesamtwerk der berühmten Scherenschnittkünstlerin. Das Tübinger Geräuscharchiv, ebenfalls im Stadtmuseum beheimatet, lädt zu einem akustischen Stadtrundgang ein. Museumspädagogische Workshops und spezielle Events für Kinder, wie der Kindergeburtstag zum Thema Schattentheater (nach Vereinbarung), runden das Angebot ab.
17.03.2016 09:23 - Städtische Ämter und Dienststellen: Öffnungs- und Schließzeiten über die Osterfeiertage
TÜBINGEN – Von Karfreitag, 25. März, bis Ostermontag, 28. März 2016, bleiben die städtischen Ämter und Dienststellen geschlossen. Abweichende Regelungen gibt es für:
...mehrTuepps (Tuepps-Blog >> Kultur)
11.03.2016 18:39 - Heimatlos: Neue Ausstellung im Stadtmuseum – Aktuelle Kunst vom Künstlerbund und der Shedhalle
TÜBINGEN – Unter dem Titel „Heimatlos: Aktuelle Kunst vom Künstlerbund und der Shedhalle Tübingen“ zeigt das Stadtmuseum Arbeiten von 22 Künstlerinnen und Künstlern. Die Ausstellung ist von Samstag, 19. März, bis Sonntag, 24. April 2016, zu sehen. Zur Eröffnung sind alle Interessierten herzlich eingeladen am Freitag, 18. März 2016, 19 Uhr, im Stadtmuseum, Kornhausstraße 10.
...mehrTuepps (Tuepps-Blog >> Kultur)
15.01.2016 18:34 - Das besondere Objekt im Stadtmuseum: Kurbeltelefon aus Holz und Metall
TÜBINGEN – Das Stadtmuseum Tübingen zeigt im Januar 2016 in seiner Außenvitrine ein Kurbeltelefon. Der gut 90 Zentimeter hohe Apparat wurde Anfang des 20. Jahrhunderts erbaut. Er stammt aus dem Treppenhaus der ehemaligen Melanchthonschule. Der seitlich aufgehängte „Hörer“ enthält bei diesem Modell nur die Hörmuschel. Das Sprechmikrofon ist separat an der Vorderseite des Telefons angebracht.
...mehrTuepps (Tuepps-Blog >> Kultur)
04.11.2015 19:40 - Stadtmuseum eröffnet Ausstellung zum Silcherbund am 6. November
TÜBINGEN – Der Tübinger Traditionschor Silcherbund feiert in diesem Jahr sein 150-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum zeigt das Stadtmuseum die Kabinettausstellung „150 Jahre Silcherbund Tübingen“. Zur Eröffnung sind alle Interessierten herzlich eingeladen am Freitag, 6. November 2015, 18 Uhr, im Stadtmuseum.
...mehrTuepps (Tuepps-Blog >> Kultur)
21.10.2015 21:03 - Deutscher Scherenschnittverein tagt am Wochenende im Stadtmuseum – Kolloquium und Workshop für Kinder
TÜEBINGEN – Der Deutsche Scherenschnittverein feiert sein 20-jähriges Bestehen mit einem öffentlichen Kolloquium im Tübinger Stadtmuseum. Die dreitägige Veranstaltungsreihe mit öffentlichen Vorträgen und Workshops trägt das Motto „Scherenschnitt – ein internales Phänomen“.
...mehrAdresse:
Adresse
Stadtmuseum Tübingen
Kornhausstraße 10
72070 Tübingen
http://www.tuebingen.de/stadtmuseum
Daten der Kontaktperson


Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien