
Locations » forum 22 Bad Urach » Aktuelle Termine
Donnerstag 01.05.25
16:00 Uhr
Victoria muss weg
Hedvig und Henrik haben ein Problem: Victoria, die neue Frau ihres Vaters. Peinlich bedacht auf makellose Insta-taugliche Oberflächen, macht sie ihnen mit lästigen Regeln das Leben zur Hölle und bringt den konfliktscheuen Vater stets auf ihre Seite.Ein Comic liefert die rettende Idee, wie sich die gewohnte Familienordnung wiederherstellen lässt: Victoria muss sterben, ein Killer soll das erledigen. An Geld mangelt es nicht, und Hedvig und Henrik beauftragen Carl mit dem Mord, denn er ist groß und kräftig und kommt aus dem Balkan. Dass Carl keinesfalls jemanden umbringen will, kümmert die Geschwister nicht weiter, und so nimmt das groteske Vorhaben vor spießig-pastelliger Katalogkulisse Fahrt auf. (Quelle: Verleih)
(*) Schwarze Komödie * Norwegen * Regie: Gunnbjörg Gunnarsdóttir
(*) Darsteller: Ine Marie Wilmann, Leo Ajkic, Morten Svartveit

Donnerstag 01.05.25
16:15 Uhr
Nina und das Geheimnis des Igels
Nina ist zehn Jahre alt und hört seit jeher die Gutenachtgeschichten ihres Vaters, die von einem kleinen Igel handeln, der die Welt entdeckt. Doch seit die Fabrik, in der Ninas Vater gearbeitet hat, geschlossen wurde, gibt es keine Geschichten mehr und Ninas Welt steht Kopf. Ihr Vater hat sich verändert und auch die Ferien müssen sie jetzt zu Hause verbringen. Doch da macht das Gerücht die Runde, dass der verhaftete Manager der Fabrik die Buchhaltung manipuliert, Geld gestohlen und versteckt hat. Wenn sie dieses Geld finden, könnten sie alle Probleme lösen. Also machen sich die selbsternannten Hobbydetektive Nina, ihr bester Freund Mehdi und der kleine Igel auf die abenteuerliche Suche nach dem Schatz. (Quelle: Verleih)
80 Min.
(*) Animation, Kinderfilm * Frankreich * Regie: Alain Gagnol, Jean-Loup Felicioli
(*) Darsteller:

Donnerstag 01.05.25
18:00 Uhr
Ich will alles. Hildegard Knef
Hildegard Knef: Weltstar, Stilikone, Grande Dame des Chansons, letzte deutsche Diva, meinungsstark, umstritten, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit. Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin feierte sie internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen und war mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig. Bereits mit 20 wurde sie Teil der deutschen Öffentlichkeit und nie wieder daraus entlassen. Ihr Lieblingsthema, erfolgreich zu sein, zu scheitern, sich immer wieder neu zu erfinden und - against all odds - immer wieder aufzustehen, macht sie zu einer Expertin des Überlebens."Ich will alles" zeigt in Form einer filmischen Autobiographie das Bild einer hochbegabten, ehrgeizigen, lakonisch-scharfsinnigen Frau, die der Welt vorführte, wie man Ruhm und Niederlagen überlebt. (Quelle: Verleih)
98 Min.
(*) Dokumentarfilm * Deutschland * Regie:
(*) Darsteller:

Donnerstag 01.05.25
18:15 Uhr
Mit der Faust in die Welt schlagen
Philipp und Tobi wachsen in der Provinz Sachsens auf. Ihre Kindheit ist geprägt von dem Zerfall der eigenen Familie und der Perspektivlosigkeit einer ganzen Region. Als Jahre später ein Flüchtlingsheim entstehen soll, eskaliert die Situation. Während sich der eine Bruder zurückzieht, findet der andere ein Ventil für seine Wut. (Quelle: Verleih)
110 Min.
(*) Drama * Deutschland * Regie: Constanze Klaue
(*) Darsteller: Anja Schneider, Christian Näthe, Anton Franke

Donnerstag 01.05.25
20:15 Uhr
Eden
In einer Zeit des Umbruchs zwischen zwei Weltkriegen begeben sich einige sehr unterschiedliche Menschen auf die abgelegene und bis dahin unbesiedelte Galápagos-Insel Floreana, auf der Suche nach einem neuen Leben jenseits zivilisatorischer Konventionen. Die Ersten sind der deutsche Arzt und Philosoph Dr. Friedrich Ritter (Jude Law) und seine Geliebte Dore Strauch (Vanessa Kirby). Ritter schreibt an einem philosophischen Manifest und will außerdem Dore von ihrer Multiplen Sklerose heilen. Nach einiger Zeit erfährt die Presse von dem eigenwilligen Paar und inspiriert den Weltkriegsveteranen Heinz Wittmer (Daniel Brühl), gemeinsam mit seinem Sohn Harry und seiner jungen Frau Margret (Sydney Sweeney), nachzuziehen. Anfangs noch unerfahren im Umgang mit den Naturgewalten, schlagen sie sich nach und nach immer besser.Die harsche Ablehnung durch Ritter und Dore weicht einer langsamen Annäherung. Bis eines Tages die kapriziöse Eloise Wehrborn de Wagner-Bosquet (Ana de Armas) auf der Insel erscheint, eine mysteriöse selbsternannte Baronin. Im Gefolge hat sie zwei junge Männer, die ihre Liebhaber sind. Die Baronin hat große Pläne, ein Luxushotel auf der Insel zu errichten, und versucht mit allen Mitteln, die anderen gegeneinander auszuspielen und zum Verlassen der Insel zu zwingen. Eitelkeiten, Manipulation und menschliche Habgier spitzen das poröse Miteinander gefährlich zu, bis sich die Ereignisse überschlagen... (Quelle: Verleih)
129 Min.
(*) Abenteuer, Thriller * USA * Regie: Ron Howards
(*) Darsteller: Ana de Armas, Jude Law, Vanessa Kirby

Donnerstag 01.05.25
20:45 Uhr
Mr. No Pain
Als seine Traumfrau (Amber Midthunder) entführt wird, verwandelt der ganz normale Durchschnittstyp Nate (Jack Quaid) seine Unfähigkeit Schmerzen zu empfinden in eine unerwartete Stärke, um sie wieder zurück zu bekommen. (Quelle: Verleih)
110 Min.
(*) Thriller, Action * USA * Regie: Dan Berk, Robert Olsen
(*) Darsteller: Jack Quaid, Amber Midthunder, Ray Nicholson

Freitag 02.05.25
15:30 Uhr
Pettersson & Findus - Kleiner Quälgeist, große Freundschaft
Der alte Pettersson lebt ganz allein auf seinem chaotischen - dabei sehr gemütlichen - Gutshof, bis er eines Tages von seiner Nachbarin Beda ein Geschenk bekommt, das sein Leben von Grund auf ändern soll. In einem Karton, in dem sich laut Aufdruck Dosen mit Erbsen der Firma Findus befinden, maunzt ein kleiner Kater. So bekommt Pettersson einen neuen Freund und Findus seinen Namen. Fortan sind die beiden unzertrennlich und unternehmen alles gemeinsam. Bis eines Tages Beda auch einen alten Hahn auf Petterssons Hof bringt. Die Hühner sind überglücklich, nur der kleine Kater ist völlig entgeistert, denn der neue Bewohner nervt nicht nur durch Dauerkrähen, plötzlich scheint sich auch alles nur noch um das Federvieh zu drehen... (v.f.)
90 Min.
(*) Kinder-/Jugendfilm * Deutschland * Regie: Ali Samadi Ahadi
(*) Darsteller: Ulrich Noethen, Marianne Sägebrecht, Max Herbrechter

Freitag 02.05.25
16:00 Uhr
Nina und das Geheimnis des Igels
Nina ist zehn Jahre alt und hört seit jeher die Gutenachtgeschichten ihres Vaters, die von einem kleinen Igel handeln, der die Welt entdeckt. Doch seit die Fabrik, in der Ninas Vater gearbeitet hat, geschlossen wurde, gibt es keine Geschichten mehr und Ninas Welt steht Kopf. Ihr Vater hat sich verändert und auch die Ferien müssen sie jetzt zu Hause verbringen. Doch da macht das Gerücht die Runde, dass der verhaftete Manager der Fabrik die Buchhaltung manipuliert, Geld gestohlen und versteckt hat. Wenn sie dieses Geld finden, könnten sie alle Probleme lösen. Also machen sich die selbsternannten Hobbydetektive Nina, ihr bester Freund Mehdi und der kleine Igel auf die abenteuerliche Suche nach dem Schatz. (Quelle: Verleih)
80 Min.
(*) Animation, Kinderfilm * Frankreich * Regie: Alain Gagnol, Jean-Loup Felicioli
(*) Darsteller:

Freitag 02.05.25
18:00 Uhr
Ich will alles. Hildegard Knef
Hildegard Knef: Weltstar, Stilikone, Grande Dame des Chansons, letzte deutsche Diva, meinungsstark, umstritten, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit. Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin feierte sie internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen und war mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig. Bereits mit 20 wurde sie Teil der deutschen Öffentlichkeit und nie wieder daraus entlassen. Ihr Lieblingsthema, erfolgreich zu sein, zu scheitern, sich immer wieder neu zu erfinden und - against all odds - immer wieder aufzustehen, macht sie zu einer Expertin des Überlebens."Ich will alles" zeigt in Form einer filmischen Autobiographie das Bild einer hochbegabten, ehrgeizigen, lakonisch-scharfsinnigen Frau, die der Welt vorführte, wie man Ruhm und Niederlagen überlebt. (Quelle: Verleih)
98 Min.
(*) Dokumentarfilm * Deutschland * Regie:
(*) Darsteller:

Freitag 02.05.25
18:15 Uhr
Mit der Faust in die Welt schlagen
Philipp und Tobi wachsen in der Provinz Sachsens auf. Ihre Kindheit ist geprägt von dem Zerfall der eigenen Familie und der Perspektivlosigkeit einer ganzen Region. Als Jahre später ein Flüchtlingsheim entstehen soll, eskaliert die Situation. Während sich der eine Bruder zurückzieht, findet der andere ein Ventil für seine Wut. (Quelle: Verleih)
110 Min.
(*) Drama * Deutschland * Regie: Constanze Klaue
(*) Darsteller: Anja Schneider, Christian Näthe, Anton Franke

Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien