Locations » forum 22 Bad Urach » Termine-Archiv
Donnerstag 16.04.09
The International
"Sie kontrollieren dein Geld. Sie kontrollieren deine Regierung. Sie kontrollieren dein Leben. Und lassen uns alles dafür bezahlen." - diesen Werbespruch auf dem Filmplakat hätte man vor einem Jahr wohl noch als versponnene Verschwörungstheorie abgeheftet. Heute, wo der Weltkapitalismus ins Wanken gerät, besitzt die Sache eine schier unheimliche Aktualität. Ein besseres Timing für seinen Polit-Thriller über raffgierige Banken und skrupellose Schuldendealer hätte sich Tom Tykwer kaum wünschen können. Wobei das Wort „bad bank“ hier eine ganz besonders böse Bedeutung bekommt. Clever konstruiert, furios inzeniert: die guten alten Genre-Klassiker à la "Marathon Man" oder "French Connection" lassen zeitgemäß grüßen. (Quelle: programmkino.de)

Donnerstag 16.04.09
Slumdog Millionär
Indien im Jahr 2006: der gerade erwachsen gewordene Straßenjunge Jamal Malik (Dev Patel) hat geschafft, wovon Millionen träumen. Er steht vor der 20 Millionen-Rupien-Frage in der indischen Ausgabe der Fernsehsendung "Wer wird Millionär?". Doch warum sollte ausgerechnet der hoffnungslose Junge aus den Slums von Mumbai als erster die Millionenfrage richtig beantworten? Moderator Kumar Prem (Anil Kapoor) ist sich sicher, dass Jamal ein dreister Betrüger ist, obwohl er selbst aus einem Slum kommt und sich mühsam hochgekämpft hat. In der Werbepause unterhalten sich beide auf der Toilette. Der missgünstige Prem gibt dem Kandidat einen falschen Lösungstipp. Dennoch beantwortet Jamal die Frage richtig. Kurz vor der letzten Frage kommt das Zeichen zum Ende der Sendung. Am nächsten Morgen soll es weiter gehen. Doch die Nacht wird für Jamal anstrengend. Prem schwärzt ihn bei der Polizei als Betrüger an und lässt diesen stundenlang foltern und verhören. Doch der zähe Jamal erzählt seinen Peiniger (Irfan Khan), woher er jeweils die Antworten hatte und schließlich glaubt der ihm. In den Rückblenden erzählt er immer wieder von seiner unerschütterlichen Liebe zu Latika (Freida Pinto) und seinen Bruder Javed (Mahesh Manjrekar), sowie ihrer gemeinsamen ereignisreichen Lebens- und Leidensgeschichte. (Quelle: filmreporter.de)

Donnerstag 16.04.09
Shopaholic - Die Schnäppchenjägerin
Rebecca Bloomwood shoppt für ihr Leben gern und genießt ihr Dasein in der glamourösen Metropole New York! Ihr großer Traum ist es, eines Tages Karriere bei einem bekannten Modemagazin zu machen. Doch stattdessen landet Rebecca, für die Geld nur zum Ausgeben da ist, ausgerechnet bei einem Wirtschaftsmagazin desselben Verlages. Ihre Finanz-Kolumne wird tatsächlich ein großer Erfolg und mit einem Mal scheint das Leben auf der Überholspur in greifbarer Nähe - bis Rebecca von ihrem leicht überzogenen Bankkonto eingeholt wird. Sie droht in ihrem selbst geschaffenen Chaos unterzugehen, da sie sich nun gleichzeitig die Bank vom Leib halten, ihren höchst attraktiven Boss Luke Brandon beeindrucken und die Karriereleiter nach oben steigen muss - ein Grund mehr, sich zur Entspannung eine Kleinigkeit zu gönnen... Mit allerlei Tricks und verrückten Einfällen versucht Becky die Fehler der Vergangenheit auszubügeln - und erkennt dabei, dass an den wichtigsten Dingen im Leben kein Preisschild klebt! (Quelle: zelluloid.de)

Donnerstag 16.04.09
Revanche
Eine Landschaft im späten Sommer. Ein Teich mitten im Wald. Keine Menschen, Stille. In der Nähe ein neugebautes Haus, ein Ehepaar lebt darin. Robert (Andreas Lust) und Susanne (Ursula Strauss). Ein alltägliches Leben, so wie bei vielen anderen auch.
Wien, zur selben Zeit. Nächte, Rotlicht, die Welt der Prostitution. Alles hier ist dem Geld, dem Geschäft untergeordnet. Die meisten können mit ihrer Arbeit gerade überleben. Wie Alex (Johannes Krisch) und Tamara (Irina Potapenko). Sie eine Prostituierte aus der Ukraine, er der Handlanger vom Chef. Ein Liebespaar, heimlich. Die Gesetze des Milieus verbieten Liebe zwischen Angestellten.
Sie wollen weg aus diesem Leben, dazu braucht es Geld. Alex fasst den Plan, eine Bank zu überfallen, in einer kleinen Stadt am Land. Tamara will dabei sein, er lässt sich überreden. Alles scheint nach Plan zu laufen, doch ein Polizist kommt zufällig dazu: Robert. Er schießt dem flüchtenden Wagen nach und trifft die junge Frau. Tamara stirbt. Verzweifelt lässt Alex sie zurück, an einer Lichtung im Wald.
Er taucht bei seinem alten Großvater (Hannes Thanheiser) unter, der lebt dort am Waldrand auf einem kargen Bauernhof. Schweigsam und verschlossen macht Alex sich an die Arbeit, ihm das Holz für den Winter zu machen. Was ihn dabei nie verlässt: sein Schmerz, seine Trauer und der Hass auf den, der Schuld trägt an Tamaras Tod.
Ein Teich im Wald ist Roberts Rückzugsort. Dort versucht er das, was geschehen ist, zu begreifen. Alex observiert den Polizisten, spioniert ihm nach, folgt seinen Wegen. Und er lernt Susanne, die Frau des Polizisten, kennen. Das Leben von ihnen allen wird sich durch Tamaras Tod verändern, radikaler als sie ahnen. Und es wird Herbst, wie jedes Jahr.
(Quelle: filmz.de)

Mittwoch 15.04.09
Der Vorleser
Ende der 1950er Jahre hat der 15-jährige Michael (David Kross) eine intensive Affäre mit einer Straßenbahnschaffnerin (Kate Winslet). Das Paar hat auch ein Ritual. Michael liest seiner Geliebten vor dem Sex stets etwas vor. Doch die Liebe hält nur einen Sommer und geht auch nicht ganz ohne Konflikte vonstatten. Eines Tages verlässt Hannah ihre Wohnung für immer, ohne dem Jungen eine Nachricht zu hinterlassen. Jahre später treffen sich beide wieder. Aus dem Schuljungen ist Jurastudent Michael Berg geworden. Mit seinen Kommilitonen beobachtet er einen Prozess, in dem ehemalige KZ-Wärterinnen für ihre Taten Rechenschaft ablegen müssen. Erschrocken erkennt Michael auf der Anklagebank seine ehemalige Geliebte wieder. Erschüttert erfährt er im Laufe der Verhandlung mehr und mehr Details aus ihrer Vergangenheit. Seine Liebe zu ihr ist über die Jahre nicht versiegt, aber sein Entsetzen über Hannahs Verbrechen ist groß. Obwohl er weiß, dass Hannah eines der ihr zur Last gelegten Verbrechen nicht begangen haben kann, schafft er es nicht, einzugreifen, und die Wahrheit zu sagen. (Quelle: filmreporter.de)

Mittwoch 15.04.09
Marley & Ich
Die Journalisten John (Owen Wilson) und Jenny Grogan (Jennifer Aniston) leben in Palm Beach, Florida und sind ein glückliches junges Ehepaar. Um sich auf die geplanten Kinder vorzubereiten, schenkt John auf Anraten seines besten Freundes Sebastian Tunney (Eric Dane) seiner frisch gebackenen Ehefrau Jenny einen Welpen. Der Labrador-Retriever hört auf den Namen Marley, beziehungsweise er hört nicht darauf und tut auch sonst nicht, was er soll. Außerdem wächst er in kürzester Zeit zu einem 100 Pfund schweren Riesentier heran. Sein gefühlsarmer Verleger Arnie Klein (Alan Arkin) bietet John eine zweimal wöchentlich erscheinende Kolumne an, wo er die Kuriositäten des Alltags beschreiben soll. Schnell fängt John an, über Marleys neuestes Chaos zu berichten. Der hyperaktive Vierbeiner fliegt von der Hundeschule und ist auch sonst recht anstrengend. Marley begleitet John und Jenny dennoch treu durch ihre turbulente Ehe. Diese ist von Hochs und Tiefs, Umzügen und Kindersegen geprägt. Auch als die Familie drei Kinder bekommt, bleibt die unersättliche Fressmaschine Marley ein geliebtes Familienmitglied. (mehr auf filmreporter.de)

Mittwoch 15.04.09
Stilles Chaos
Pietro (Nanni Moretti) verbringt mit seinem Bruder Carlo (Alessandro Gassman) einen geruhsamen Nachmittag am Strand. Doch dann ertönen Hilferufe aus dem Wasser. Eine Frau ist dem Ertrinken nahe. Geistesgegenwärtig springen die Männer ins Meer und ziehen die Frau heraus. Für einen kurzen Moment fühlen sie sich als Helden. Doch als sie zum Haus zurückkehren, werden sie auf den harten Boden der Realität zurückgeworfen. Pietros Frau zog sich bei einem Sturz tödliche Verletzungen zu. Seine kleine Tochter Claudia frägt ihn immer wieder, wo er denn gewesen sei, sie hätte ihn nicht finden können. Dieser Moment verändert Pietros Leben nachhaltig. Der Topmanager, für den der Beruf über allem stand, meidet fortan sein Büro. Es interessiert ihn wenig, dass seine Firma kurz vor der Fusion mit einem amerikanischen Unternehmen steht. Lieber begleitet er seine Tochter in die Schule und wartet im angrenzenden Park, bis sie am Abend das Gebäude verlässt. Sein gesamtes Leben findet fortan auf der Parkbank vor Claudias Schule statt. Für das Mädchen ist es nicht einfach, doch Pietro will sie nie wieder alleine lassen. Doch auch für ihn kommt der Moment des Loslassens. (Quelle: filmreporter.de)

Dienstag 14.04.09
Der Vorleser
Ende der 1950er Jahre hat der 15-jährige Michael (David Kross) eine intensive Affäre mit einer Straßenbahnschaffnerin (Kate Winslet). Das Paar hat auch ein Ritual. Michael liest seiner Geliebten vor dem Sex stets etwas vor. Doch die Liebe hält nur einen Sommer und geht auch nicht ganz ohne Konflikte vonstatten. Eines Tages verlässt Hannah ihre Wohnung für immer, ohne dem Jungen eine Nachricht zu hinterlassen. Jahre später treffen sich beide wieder. Aus dem Schuljungen ist Jurastudent Michael Berg geworden. Mit seinen Kommilitonen beobachtet er einen Prozess, in dem ehemalige KZ-Wärterinnen für ihre Taten Rechenschaft ablegen müssen. Erschrocken erkennt Michael auf der Anklagebank seine ehemalige Geliebte wieder. Erschüttert erfährt er im Laufe der Verhandlung mehr und mehr Details aus ihrer Vergangenheit. Seine Liebe zu ihr ist über die Jahre nicht versiegt, aber sein Entsetzen über Hannahs Verbrechen ist groß. Obwohl er weiß, dass Hannah eines der ihr zur Last gelegten Verbrechen nicht begangen haben kann, schafft er es nicht, einzugreifen, und die Wahrheit zu sagen. (Quelle: filmreporter.de)

Dienstag 14.04.09
Marley & Ich
Die Journalisten John (Owen Wilson) und Jenny Grogan (Jennifer Aniston) leben in Palm Beach, Florida und sind ein glückliches junges Ehepaar. Um sich auf die geplanten Kinder vorzubereiten, schenkt John auf Anraten seines besten Freundes Sebastian Tunney (Eric Dane) seiner frisch gebackenen Ehefrau Jenny einen Welpen. Der Labrador-Retriever hört auf den Namen Marley, beziehungsweise er hört nicht darauf und tut auch sonst nicht, was er soll. Außerdem wächst er in kürzester Zeit zu einem 100 Pfund schweren Riesentier heran. Sein gefühlsarmer Verleger Arnie Klein (Alan Arkin) bietet John eine zweimal wöchentlich erscheinende Kolumne an, wo er die Kuriositäten des Alltags beschreiben soll. Schnell fängt John an, über Marleys neuestes Chaos zu berichten. Der hyperaktive Vierbeiner fliegt von der Hundeschule und ist auch sonst recht anstrengend. Marley begleitet John und Jenny dennoch treu durch ihre turbulente Ehe. Diese ist von Hochs und Tiefs, Umzügen und Kindersegen geprägt. Auch als die Familie drei Kinder bekommt, bleibt die unersättliche Fressmaschine Marley ein geliebtes Familienmitglied. (mehr auf filmreporter.de)

Dienstag 14.04.09
Mord ist mein Geschäft, Liebling
Eigentlich ist Toni Ricardelli mit seinem Beruf als Profikiller ganz zufrieden: "Gute Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und man hat viel mit Menschen zu tun." Das Einzige, was ihm zu seinem Glück noch fehlt, ist die richtige Frau, denn sobald die Sprache auf seinen - nun ja - exotischen Beruf kommt, ist auch die romantischste Liaison sofort beendet.
Als Toni den ehemaligen Mafioso und Autor Enrico Puzzo erledigt, um die Veröffentlichung von dessen Memoiren zu verhindern, begegnet er der schusseligen Verlagsangestellten Julia und verliebt sich prompt. Einzige Chance, um in ihrer Nähe bleiben zu können, ist, sich als Autor Puzzo auszugeben und damit Julias Karriere im Buchverlag zu retten. Aber Tonis neue Rolle stellt sich trotz der Hilfe seines alten Freundes Pepe schnell als haarige Mission heraus. Nicht nur, dass Julias Verlobter, der neurotische Verlegerssohn Bob Kimbell, den echten Puzzo kennt und droht, ihn zu enttarnen. Auch Mafiaboss Salvatore Marino setzt eine ganze Horde von Killern auf ihn an. Allen voran der charmante Bayer Helmut Münchinger, dessen "Schatzi" ihn gerne am Handy mit kleinen Alltagsproblemen bei der Arbeit stört. Und so wird Tonis Leben als Mafiaautor schnell zum gefährlichsten Job seiner Karriere. (Quelle: film.de)

Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien