Kalender


Donnerstag 09.01.14

20:00 Uhr

The Teacher's Country

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Dokumentarfilm, OmdU
Tansania/ Deutschland 2012
Regie: Benjamin Leers und Maurice Hüsni
Laufzeit: 70 min.
freigegeben ohne Altersbegrenzung

Tansania, Dezember 2011. Anlässlich des 50. Jahrestages der Unabhängigkeit des Landes will Madaraka Nyerere, der jüngste Sohn des ersten Präsidenten, auf den Kilimandscharo. Doch die Besteigung steht unter keinem guten Wetterstern. Es regnet stark, es ist kalt und die Träger streiken. Zudem macht die dünne Höhenluft den Aufstieg auf den fast 6000 Meter hohen ?Gipfel der Freiheit" zu einer regelrechten Plackerei. Doch so schnell gibt Nyerere nicht auf. Schließlich besteigt er den Berg bereits zum fünften Mal, insbesondere, um Spenden für gute Zwecke zu sammeln.
Die Filmemacher Benjamin Leers und Maurice Hüsni haben Nyerere bei seinem fast einwöchigen Aufstieg begleitet und ihm zugehört. Sie lassen ihn erzählen von seinem Vater, der das Land 35 Jahre bis 1985 führte. Offenherzig äußert sich der Sohn mal vor der Kamera, mal aus dem Off über dessen Politik und spart auch deren negative Auswirkungen nicht aus. Die Bergsteiger-Etappen, die den Rahmen des Films vorgeben, werden immer wieder unterbrochen durch ganz persönliche Stellungnahmen anderer Tansanier: der der alleinerziehenden Bertha zum Beispiel, die traurig darüber ist, dass sie aus Geldnot ihre Ausbildung zur Krankenschwester abbrechen musste, um für den Lebensunterhalt ihrer Tochter sorgen zu können; oder der von Laurent Nestory, der als Lehrer auf der Insel Kome im Viktoriasee lebt, wo es weder fließendes Wasser noch Strom gibt; schließlich der von Pfarrer Thomas Bilingi, der im trockenen Hinterland des Viktoriasees pragmatisch und mit viel Weitsicht die Entwicklung seines Umfeldes vorantreibt. Anhand dieser Einzelschicksale versucht der Film ein Porträt des heutigen Tansania zu zeichnen und unterschiedliche Stimmungsbilder einzufangen, und zwar jenseits klasssicher Afrika-Bilder und Stereotypen.
Ein beobachtender Einblick in die alltägliche Lebenswelt der Tansanier 50 Jahre nach der Unabhängigkeit von Großbritannien. Madaraka Nyerere reflektiert während seiner Kilimandscharo-Besteigung die Herausforderungen, vor denen sein Vater stand und vor denen Tansania jetzt steht.
Nicht nur wegen der Bildgewalt sehenswert.

Do 09.01. 20.00 Uhr (7,00 ?)

Die Filmvorführung wird unterstützt von der Tübinger Hilfsorganisation GO FOR ZANZIBAR e.V.
Weitere Infos: www.goforzanzibar.org

Veranstaltungsort

Kino im Waldhorn

Königstraße 12
72108 Rottenburg

Lageplan


Gästelisten


partykel.info für Smartphones!

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:

Für die schwarze Szene:


Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren