Kalender


Samstag 23.11.13

09:00 Uhr

Mehr als ein bisschen Zucker

Ulmer Diabetikertag am 23. November

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Diabetes ist eine ernsthafte Erkrankung, die zum Beispiel Augen und Nieren schädigen kann und das Herzinfarkt- oder Schlaganfallrisiko erhöht. Deshalb ist eine optimale Behandlung direkt nach Diagnosestellung notwendig und nicht erst, wenn Folgeschäden eingetreten sind.

Über die „Zuckerkrankheit“, von der immerhin bis zu zehn Prozent der Bevölkerung betroffen sind, informiert der Ulmer Diabetikertag am 23. November (9:00 bis 16:00 Uhr) im Stadthaus.

Veranstaltet wird der Informationstag für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger unter dem Motto „Nur ein bisschen Zucker? Diabetes ernst nehmen!“ vom Deutschen Diabetiker Bund Landesverband Baden-Württemberg e.V. (DDB LV BW) und der Arbeitsgemeinschaft Diabetologie Baden-Württemberg (ADBW). Der Tag soll vor allem Hilfestellung zur Selbsthilfe geben. „Mittlerweile gibt es im Ländle zahlreiche Selbsthilfe-Organisationen und Patientenvereine, die ihre Mitglieder zu einer gesünderen Lebensweise motivieren und erfolgreich anleiten. Der hiesige Landesverband des Deutschen Diabetiker Bundes ist als Selbsthilfeorganisation bestens aufgestellt ist“, sagt ADBW –Mitglied Professor Reinhard Holl vom Ulmer Institut für Epidemiologie und Medizinische Biometrie. Der Informationstag findet zeitgleich zur ADBW-Jahrestagung in Ulm statt.

Beim Diabetikertag werden Experten unter anderem über Grundzüge der Ernährung bei Diabetes mellitus und über die Bedeutung von körperlichen Aktivitäten sprechen. In der Mittagspause steht dann auch eine Turmbesteigung des Ulmer Münsters oder ein Donauspaziergang an. Blutzuckermessungen vor und nach der Aktivität verdeutlichen den Bewegungs-Erfolg. Im Foyer des Stadthauses stellen 16 namhafte Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen rund um den Diabetes aus. Die Allgemeine Ortskrankenkasse (AOK) zeigt zum Beispiel, wie schnell „Gesundes Essen“ zubereitet ist“. Und auch das weitere Rahmenprogramm kann sich sehen lassen: Unter anderem wird eine Fußinspektion durch ausgebildete Podologinnen angeboten oder der Einsatz eines „Diabetikerwarnhundes“ demonstriert. „Wie wichtig eine gute Behandlung von Anfang an ist, werden Ihnen die Vorträge und Aktionen dieses Diabetikertages verdeutlichen“, bekräftigt Elke Brückel, Landesvorsitzende des Deutschen Diabetiker Bundes.

Alle Betroffenen, Angehörigen und Interessierten sind ins Stadthaus eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Veranstaltungsort

Stadthaus Ulm

Münsterplatz 50
89073 Ulm

Lageplan


Gästelisten


partykel.info für Smartphones!

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:

Für die schwarze Szene:


Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren