Kalender
Mittwoch 02.10.13
11:00 Uhr
Für alle Bürgerinnen und Bürger:
Fairtrade-Markt im Stuttgarter Rathaus



Abendkasse frei |
Beschreibung
Nach mehr als zwei Jahren hat Stuttgart sein Ziel erreicht: Am Mittwoch, 2. Oktober, wird sie zur Fairtrade-Stadt zertifiziert. Zu diesem Anlass wird das Rathaus an diesem Tag zum Marktplatz fair gehandelter Waren. Werner Wölfle, Bürgermeister für Allgemeine Verwaltung und Krankenhäuser, eröffnet um 11 Uhr den Fairtrade-Markt im Erdgeschoss, zweiten und dritten Obergeschoss mit zahlreichen Ständen von Händlern, Vereinen, Initiativen und Aktivitäten von Steuerungsgruppen der Bezirke. Die Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, den Fairtrade-Markt im Rathaus zu besuchen.
Bis 16 Uhr präsentieren sich der Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg e.V. (deab), die Fairhandelsgenossenschaft dwp, die Gepa – Gesellschaft zur Förderung der Partnerschaft mit der Dritten Welt, die Stiftung Entwicklungszusammenarbeit (sez), die Feluka GbR – Lieferant für Weltläden, Copino – Vertrieb für biologische, regionale und faire Produkte und Dienstleistungen, die Tee- und Gewürzkooperative SOFA, die Modelabels EcoCarrots und Die rote Zora, Oikocredit, Swazi Art, Kallari Schokolade, die Welthausinitiative, die Weltläden Stuttgart, der Bonus-Markt mit dem Streuobstwiesen-Produkt „Stuttgarter Apfelsaft“ der Firma Mayer aus Stuttgart-Uhlbach und heimischen Kürbissen, die Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall, Fairtrade Breisgau, die Fairtrade Steuerungsgruppen aus Stuttgart-West, Möhringen, Zuffenhausen, Plieningen-Birkach, Degerloch, Feuerbach und Münster sowie das Wagenburggymnasium und die Auschule. Der Zentrale Einkauf der Stadtverwaltung ist mit einem eigenen Marktstand vertreten, an dem sie zeigt, welche Produkte sie aus ökofairer Beschaffung bezieht.
Am Abend bekommt Oberbürgermeister Fritz Kuhn die Zertifizierungsurkunde von Dieter Overath, Geschäftsführer des Vereins Transfair e.V., überreicht.
Veranstaltungsort
Tag auswählen
Gästelisten
partykel.info für Smartphones!
Weitere Veranstaltungsinfos