Kalender


Sonntag 27.10.13

10:00 Uhr

50 Millionen Mark für ein Brot

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Das Inflationsjahr 1923 im Blick von Kollwitz, Grosz, Beckmann u. a.

 

Vor neunzig Jahren erlebten die Menschen in Deutschland ein finanzielles Horrorjahr: Eine Hyperinflation lässt den Wert der Mark ins Bodenlose fallen und stellt, wie auch viele politische Ereignisse in diesem Jahr, die junge Weimarer Republik auf eine harte Probe. Der Preis der Grundnahrungsmittel übersteigt bald die finanziellen Möglichkeiten der meisten Menschen, auch wenn der Lohn oft täglich ausbezahlt wird, um damit überhaupt noch etwas einkaufen zu können.Hunger und existentielle Not sind für die, die mit dem rasenden Verfall des Geldwertes nicht mithalten können, allgegenwärtig. Erst durch die Einführung der Rentenmark und später der Reichsmark beginnt sich ab November 1923 die wirtschaftliche Lage zu bessern. Die stabile Währung sorgt dafür, dass landwirtschaftliche Produkte auf den Markt kommen und erschwinglich werden. Zahlreiche Künstler, die diese existentiellen Krisen erleben, sehen sich in der Verantwortung, die Gründe und vor allem Folgen der Hyperinflation anzuklagen: Käthe Kollwitz, George Grosz, Max Beckmann, Karl Hubbuch oder auch Ernst Barlach. Die Ausstellung zeigt anhand eigener Objekte des Museums der Brotkultur den Lebensalltag vieler Menschen dieses Krisenjahres vor allem durch den Blick der Künstler.

 

 

Veranstaltungsort

Museum der Brotkultur

Salzstadelgasse 10
89073 Ulm

Lageplan


Gästelisten


partykel.info für Smartphones!

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:

Für die schwarze Szene:


Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren