Kalender


Samstag 14.09.13

11:00 Uhr

HOCHSCHULE FÜR GESTALTUNG ULM 1953–1968

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Im Gebäude der ehemaligen Hochschule für Gestaltung Ulm eröffnet im September 2013 eine
neue Dauerausstellung zur Geschichte dieser einzigartigen Ausbildungsstätte und ihrer handelnden
Personen, darunter die Gründer Inge Aicher-Scholl, Otl Aicher und Max Bill. An der HfG entstand das
in Grundzügen bis heute gültige Berufsbild des Designers. Das „ulmer modell”, ein auf Wissenschaft
und Technik basierendes Modell des Designs, wie Otl Aicher definierte, fand weltweite Beachtung.
Das HfG-Archiv, eine Abteilung des Ulmer Museums, stellt aus eigenen Beständen eine umfassende
Auswahl an Objekten und Modellen, Entwürfen und Fotografien zusammen, welche die wechselvolle
Geschichte der HfG Ulm von ihrer Gründung 1953 bis zu ihrem Ende 1968 erlebbar werden lässt.
Die Ausstellung gestalten Ruedi Baur und Denis Coueignoux vom Laboratoire irb Paris, Projektleitung
Gina Donzé.
Radio-Phonokombination Braun SK4, Entwurf Hans Gugelot,

Eröffnung Freitag, 13. September, 17 Uhr im HfG-Archiv

Veranstaltungsort

Museum Ulm

Marktplatz 9
89073 Ulm

Lageplan


Gästelisten


partykel.info für Smartphones!

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:

Für die schwarze Szene:


Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren