Kalender


Donnerstag 08.08.13

09:00 Uhr

Sommerferien 2013 im Edwin Scharff Museum

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Woche 1: Montag, 5. August – Freitag, 9. August 2013

Schokoladenbaum, Spätzlestrauch, Spaghettilampe … wo gibt´s denn so was?
Wachsen Bananen in unserem Vorgarten? Kommt die Erdbeere wirklich aus der Erde? Und wie ist das jetzt mit der Schokolade? Wächst die etwa am Baum? Gemeinsam machen wir uns auf, dies und noch vieles mehr herauszufinden.
Wir holen uns Informationen bei Fachleuten, machen eine Betriebsbesichtigung, schauen uns an, wo das heimische Gemüse wächst und wie der Apfelsaft in der Flasche landet. Und Selbstverständlich sind wir auch künstlerisch zugange. Wir bauen selber entworfene Lampen. Spaghetti, Spirelli, Tortiglioni und co - die Nudelformen allein sind kleine Meisterwerke und regen uns beim Bau an. Wenn jemand alte Teller aus Alu oder Steingut hat, können wir diese hier gut gebrauchen.
Miteinander erleben wir eine abwechslungsreiche, kreative Ferienwoche und wie immer wird zusammen eingekauft, gekocht und gegessen. Viel Spaß und guten Appetit!
Betreuung: Gernot Ladwein (Erlebnispädagoge), Anja Müller (Figurenspielerin, Puppenbauerin), Michaela Unseld (Betreuerin)

Allgemeines
Betreuungszeiten: Montag bis Donnerstag: 7.30 – 17.00 Uhr (Kernzeit: 8.00 – 16.30), Freitag: 7.30 - Abschlusspräsentation für Familie und Freunde ca. 16.00 Uhr
Alter: 6 – 12 Jahre, Teilnehmerzahl maximal 15 Kinder
Mitzubringen: Brotzeit, Trinkflasche, Rucksack, wetterfeste Kleidung, Hausschuhe
Anmeldeschluss: 14. Juni 2013
Anmeldung: kindermuseum@neu-ulm.de

Woche 2: Montag, 2.September – Freitag, 6. September 2013

Auf Spurensuche – Umweltdetektei, Forschungslabor, Entdeckerstation
Was bitte versteht man denn unter `Umwelt´? Die Natur, Pflanzen, Bäume, Tiere; auch Gebäude, Ampeln, Menschen? Und wie steht´s mit Gerüchen, Geräuschen, Farben und Augenblicken? Wir gehen zusammen auf Spurensuche und erforschen die Innenstadt.
Wo ist es spannend, was gefällt uns, wo wird gebaut in der Stadt, was würden wir selber verändern wollen, an welchen Stellen, wie? Oder soll alles so bleiben wie es ist? Gibt es etwas, was man viel schöner, leiser, lauter oder einfach ganz anderes machen könnte?
Wir sammeln Dinge und Eindrücke, bauen eigene Kunstwerke (aus Pflanzen zum Beispiel) und vielleicht nehmen wir auch klitzekleine Veränderungen in der Stadt vor, die dann nur uns auffallen?
Miteinander erleben wir eine abwechslungsreiche, kreative Ferienwoche und wie immer wird zusammen eingekauft, gekocht und gegessen. Viel Spaß und guten Appetit!
Betreuung: Klara Heyden (Regisseurin, Theaterpädagogin), Erdmuthe Winter (Museums-/Naturpädagogin), Carolin Knotz (Betreuerin)

Allgemeines
Betreuungszeiten: Montag bis Donnerstag: 7.30 – 17.00 Uhr (Kernzeit: 8.00 – 16.30), Freitag: 7.30 - Abschlusspräsentation für Familie und Freunde ca. 16.00 Uhr
Alter: 6 – 12 Jahre, Teilnehmerzahl maximal 15 Kinder
Mitzubringen: Brotzeit, Trinkflasche, Rucksack, wetterfeste Kleidung, Hausschuhe
Anmeldeschluss: 14. Juni 2013
Anmeldung: kindermuseum@neu-ulm.de

Wir sind gespannt auf Euch und freuen uns auf eine fröhliche Sommerwoche!

Veranstaltungsort

Edwin Scharff-Museum

Hermann-Köhl-Str. 12
89231 Neu-Ulm

Lageplan


Gästelisten


partykel.info für Smartphones!

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für Region Schwarzwald:

Für die schwarze Szene:


Kalender

Wochenübersicht
Kinoprogramm
Event eintragen

Bilder

Alle Galerien

Weblogs

Weblogeinträge
Alle Weblogs
partykelblog

Community

User
Gruppen

Locations

Locations
Vereine
Projekte/Initiativen

Medien/Musik

DJs
Musiker
Bühne
Bildende Kunst
Neue Medien
Schrifsteller

Informationen

Impressum
Datenschutz
FAQ
Kontakt



Passwort/Benutzername vergessen?
Jetzt registrieren